Die Europäische Währungsunion will Griechenland einen neuen Kredit zwischen 16 und 20 Milliarden Euro gewähren. Das…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Asmussen will mehr Transparenz bei EZB-Entscheidungen
EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hält Forderungen, die Europäische Zentralbank (EZB) müsse ihre Entscheidungen transparenter machen, für berechtigt.…
Continue ReadingSPD-Politiker Poß: Draghi-Besuch im Bundestag positiv
Joachim Poß, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, wertet den Bundestags-Besuch des EZB-Präsidenten Mario Draghi positiv. "Ich freue…
Continue ReadingUnionspolitiker ermahnen EZB-Präsident Draghi vor Berlin-Besuch
Führende CDU-Politiker haben die Führung der Europäischen Zentralbank (EZB) ermahnt, ungeachtet der geplanten Staatsanleihekäufe weiterhin strikt…
Continue ReadingZeitung: EU-Staaten gewähren Griechenland Aufschub zur Haushaltssanierung
Die griechische Regierung erhält zwei Jahre mehr Zeit für die Sanierung des maroden Staatshaushalts. Nach Informationen…
Continue ReadingGriechisches Haushaltsdefizit noch höher als erwartet
Das griechische Haushaltsdefizit ist noch höher als bislang angenommen. Nach vorläufigen Zahlen lag die Neuverschuldung Griechenlands…
Continue ReadingGriechenlands Premier Samaras will mit Seehofer über Euro-Krise sprechen
Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras will nach den teils heftigen Attacken aus der CSU gegen sein Land…
Continue Reading„Spiegel“: Finanzministerium denkt über Schuldenrückkaufprogramm für Griechenland nach
Entgegen bisheriger Bekundungen bereitet das Bundesfinanzministerium (BMF) von Ressortchef Wolfgang Schäuble (CDU) nach Informationen des Nachrichtenmagazins…
Continue ReadingMerkel kann bei Griechenland-Abstimmung nicht fest mit SPD-Stimmen rechnen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann bei der sich abzeichnenden Abstimmung über eine Änderung der Griechenland-Hilfen nicht…
Continue ReadingRösler: Deutschland haftet nicht für Schulden ausländischer Banken
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) ist davon überzeugt, dass auch nach Einführung der geplanten Bankenunion deutsche Sparer…
Continue ReadingFreie Wähler kritisieren Unionsparteien
Der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hat die Unionsparteien heftig kritisiert. "CDU und CSU erdrücken…
Continue ReadingCSU will Volksabstimmungen über Euro-Finanzhilfen
Die CSU hat sich für bundesweite Volksabstimmungen über die Euro-Finanzhilfen ausgesprochen. Auf ihrem Parteitag in München…
Continue ReadingEU-Gipfel: Deutschland setzt späteren Start der Bankenaufsicht durch
Im Streit über die Einführung einer europäischen Bankenaufsicht haben sich die 27 EU-Staaten beim Gipfeltreffen in…
Continue ReadingSteinmeier droht Merkel bei künftigen Griechenland-Hilfen
Für den Fall neuer Griechenland-Hilfen pocht SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier auf eine Abstimmung im Bundestag und bringt…
Continue ReadingEU-Gipfel: Kompromiss bei Bankenaufsicht in greifbarer Nähe
Im Streit über die Einführung einer Bankenaufsicht für Geldhäuser innerhalb der Eurozone ist offenbar ein Kompromiss…
Continue ReadingNach Hollande-Vorschlag: Rösler lehnt Einführung von Eurobonds ab
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat den Vorschlag des französischen Staatspräsidenten François Hollande zurückgewiesen, die Staatsschulden in…
Continue ReadingUmfrage: Deutsche sehen EU-Reformpläne skeptisch
Die Pläne der Bundesregierung zur Reform der EU werden von den Bundesbürgern skeptisch gesehen. Dies ist…
Continue ReadingGrüne lehnen EU-Spar-Kommissar ab und verschärfen Kritik an Schäuble
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel haben die Grünen ihre Kritik an Plänen der Bundesregierung zur Stärkung der…
Continue ReadingSchulz erwartet von EU-Gipfel positives Signal an Griechenland
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) erwartet vom EU-Gipfel ein positives Signal an Griechenland. "Ich glaube, dass es…
Continue ReadingBundesagentur für Arbeit droht 2013 Millionendefizit
Die Konjunkturabkühlung in Deutschland verschlechtert die Finanzlage der Bundesagentur für Arbeit (BA): Wie die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe)…
Continue ReadingLondon warnt vor übereilter Diskussion über EU-Vertragsänderung
Großbritannien warnt angesichts der Reformideen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vor einer übereilten Diskussion über eine…
Continue ReadingEuro-Krise: Schäuble legt Plan zur Änderung der EU-Verträge vor
Der von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag vorgelegte Plan zur Überwindung der Euro-Krise sieht eine…
Continue ReadingEuro-Skeptiker der Koalition erwarten kein Euro-Aus Griechenlands mehr
Die Euroskeptiker bei Union und FDP rechnen offenbar nicht mehr damit, dass Griechenland aus der Währungsunion…
Continue ReadingNobelpreis-Ökonom Joseph Stiglitz fordert Vermögensteuer in Deutschland
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland. "Eine Vermögensteuer ist eine gute…
Continue ReadingTroika streitet über Griechenland-Bericht
EU-Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) haben sich bei der Erstellung des lange erwarteten…
Continue ReadingAigner ruft Euro-Kritiker in der CSU zur Ordnung
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) hat die Euro-Kritiker in ihrer Partei zur Mäßigung aufgerufen. "Ich stehe für…
Continue ReadingFerber: Debatten über Euro-Ausstieg Athens verteuern Rettung
Der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, hat sich gegen Forderungen aus seiner eigenen…
Continue ReadingTrittin kritisiert Bundesbank-Chef Weidmann
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hat Bundesbank-Chef Jens Weidmann kritisiert. Weidmann, der im…
Continue ReadingEx-Verfassungsrichter warnt vor zu großen Erwartungen an Karlsruhe
Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat eindringlich davor gewarnt, in der Euro-Krise zu große…
Continue ReadingMerkel und Samaras besprechen Schuldenkrise
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist bei ihrem Besuch in Athen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras…
Continue Reading