Führende Ökonomen in Deutschland rechnen für den Fall eines Zahlungsausfalls der USA mit drastischen Folgen für…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Bericht: Nächstes Hilfspaket für Griechenland nimmt Gestalt an
Das nächste Rettungspaket für Griechenland nimmt Gestalt an. Nach Informationen der Wochenzeitung "Die Zeit" aus Finanzkreisen…
Continue ReadingWagenknecht wirft Merkel Ignoranz gegenüber Krisen-Ökonomen vor
Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat die Verleihung des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreises an die…
Continue ReadingUS-Schuldenlimit: Republikaner wollen Obergrenze erhöhen
Eine Woche vor Erreichen des gesetzlichen Schuldenlimits in den USA wollen die Republikaner einen Antrag zu…
Continue ReadingGriechenland: Hoffnung auf sanften Schuldenschnitt
Griechenland kann bei der in Aussicht gestellten Verlängerung der Laufzeiten der Hilfskredite der Euro-Staaten auf einen…
Continue ReadingCSU-Finanzexperte wirft Griechenland Verschleppung von Reformen vor
Der Finanzexperte der Unions-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, fordert von der griechischen Regierung verstärkte…
Continue ReadingEU-Kommission sieht Anzeichen für konjunkturelle Erholung
Die Europäische Kommission hat sich mit Blick auf die konjunkturelle Entwicklung in der EU vorsichtig optimistisch…
Continue ReadingPolens Außenminister fordert Schuldenvergemeinschaftung von neuer Bundesregierung
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski fordert von einer neuen deutschen Regierung die Vergemeinschaftung von Schulden. "Wir…
Continue ReadingEU-Kommission: Deutschland soll Steuerbelastung senken
Deutschland soll nach Auffassung der EU-Kommission seine Steuer- und Abgabenbelastung senken. Das geht dem Nachrichtenmagazin "Focus"…
Continue ReadingExperten fordern Reformschub und Schuldenschnitt von neuer Regierung
Führende Experten haben im Nachrichtenmagazin "Focus" die wichtigsten Aufgaben der kommenden Bundesregierung umrissen und konkrete Reformvorschläge…
Continue ReadingDeutsche zahlen weniger für Euro-Rettung als manche Nachbarn
Deutschland überweist pro Bürger weniger in den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als andere Euro-Länder. Mit 27 Prozent…
Continue ReadingWagenknecht gibt Deutschland Mitschuld an Frankreich-Krise
Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat Deutschland für die schlechten Wirtschaftsdaten Frankreichs mitverantwortlich…
Continue ReadingUS-Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) setzt ihre lockere Geldpolitik überraschend fort. Die Fed werde ihre monatlichen…
Continue ReadingCDU weist Kursschwenk der FDP bei Eurorettungsschirm ESM zurück
Mit deutlichen Worten hat die CDU Überlegungen der FDP zurückgewiesen, den erst vor einem Jahr eingerichteten…
Continue ReadingSchäuble: Aussagen der AfD „brandgefährlich“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Aussagen von Vertretern der eurokritischen Partei Alternative für Deutschland (AfD)…
Continue ReadingSchäuble: Gefahr für neue Krise deutlich geringer
Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist die Gefahr für eine neue Krise deutlich geringer geworden. "Die…
Continue ReadingArbeitslosigkeit in Griechenland steigt weiter
Die Arbeitslosigkeit im krisengeschüttelten Griechenland steigt weiter: Im Juni des laufenden Jahres lag die Arbeitslosenquote bei…
Continue ReadingItaliens Unternehmenschefs warnen vor Regierungskrise
Während Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi damit droht, die Koalitionsregierung in Rom aufzukündigen und das Land ins…
Continue ReadingEU-Kommission sieht Nachholbedarf bei Reformen in Zypern
Nach Einschätzung der Europäischen Kommission kommt Zypern bei seinen Reformen im Zuge des internationalen Hilfsprogramms voran,…
Continue ReadingSchäuble sieht große Fortschritte bei Überwindung der Euro-Krise
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht große Fortschritte bei der Überwindung der Euro-Krise. "All die, die sich…
Continue ReadingSchäuble: Zweites „Lehman“ unwahrscheinlich
Fünf Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise hält Bundesfinanzminister Wolfang Schäuble (CDU) ein zweites "Lehman Brothers" für…
Continue ReadingEU-Kommissarin Reding weist Schuldenschnitt-Forderungen für Athen zurück
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding, hat Forderungen nach einem Schuldenschnitt für Griechenland zurückgewiesen und…
Continue ReadingStudie: Zwei Drittel der Deutschen fürchten hohe Kosten der Euro-Krise
Laut einer Studie des Versicherungsanbieters R+V fürchten mit 68 Prozent über zwei Drittel der Bundesbürger, dass…
Continue ReadingLucke: Bundesregierung bleibt bei Griechenland-Rettung bei „Salamitaktik“
Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), hat der Regierung um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…
Continue Reading„Handelsblatt“: Irland braucht noch einmal Hilfe von der Euro-Zone
Nicht nur Griechenland, sondern auch Irland braucht voraussichtlich ein weiteres Darlehen von der Euro-Zone. Irland benötige…
Continue ReadingHilfsprogramm für Griechenland: CDU will Kredite strecken und Zinsen senken
Erstmals gibt es in der Führung der CDU konkrete Pläne dafür, wie ein drittes Hilfsprogramm für…
Continue ReadingLucke: Regierung „bemüht sich verzweifelt“ Wahrheit über Euro-Desaster zu verheimlichen
Die Bundesregierung bemüht sich nach Ansicht vom Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, "verzweifelt",…
Continue ReadingAfD: Griechenland benötigt bis 2020 77,7 Milliarden Euro
Griechenland benötigt nach Ansicht der Alternative für Deutschland (AfD) bis zum Jahr 2020 77,7 Milliarden Euro.…
Continue ReadingSchäuble weist Oppositionskritik über angebliche Euro-Lüge empört zurück
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Kritik der Opposition, die Regierung sage in Bezug auf die…
Continue ReadingZyperns Präsident sieht keine Pleite-Gefahr mehr für sein Land
Der zyprische Staatspräsident Nikos Anastasiadis sieht keine Gefahr mehr, dass die Inselrepublik in die Pleite rutschen…
Continue Reading