Überlegungen der griechischen Regierung, Deutschland wegen Gräueltaten und Zerstörungen während der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg zur…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
FDP-Europapolitiker Theurer fordert grundlegende Neuausrichtung der Euro-Rettung
Der Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses und stellvertretende Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament, Michael Theurer, hat sich…
Continue ReadingCSU streitet um richtigen Ton in der Euro-Debatte
In der CSU ist ein Streit um den richtigen Ton in der Euro-Debatte aufgeflammt. Dies berichtet…
Continue ReadingUnionsfraktionsvize Meister warnt ESM-Kritiker: Aufhören, in der Bevölkerung Ängste zu schüren
Der stellvertretende Unionsfraktionschef Michael Meister (CDU) hat die ESM-Kritiker davor gewarnt, Ängste in der Bevölkerung zu…
Continue ReadingSPD-Haushälter Schneider warnt vor gigantischen Euro-Risiken im Bundeshaushalt
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat vor gigantischen Euro-Risiken für den Bundeshaushalt gewarnt. Die…
Continue ReadingGrüne: Bundesregierung kann niedrige EZB-Hürden nicht verhindern
Nach Einschätzung des Grünen-Finanzexperten Gerhard Schick kann es die Bundesregierung nicht verhindern, wenn die Europäische Zentralbank…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize Meister bei Bedingungen für EZB-Anleihenkauf kompromisslos
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, hat Überlegungen innerhalb der EU widersprochen, wonach Euro-Staaten,…
Continue ReadingFührende Ökonomen kritisieren Hollandes Steuerpläne
Führende Ökonomen warnen davor, dass die Konsolidierungspläne der französischen Regierung das Wirtschaftswachstum in Frankreich stark belasten…
Continue ReadingFDP: Ohne Länderzuschüsse und Euro-Krise wäre Bundeshaushalt 2013 ausgeglichen
Ohne die finanziellen Zugeständnisse des Bundes an die Länder und die Barmittel für den europäischen Rettungsfonds…
Continue ReadingTroika hegt Zweifel an Punkten im griechischem Sparpaket
Die Troika hegt Zweifel an einigen Punkten des griechischen Sparpakets. Wie ein enger Mitarbeiter des griechischen…
Continue ReadingRösler hofft auf Ja zu ESM aus Karlsruhe
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler erhofft sich von den Verfassungsrichtern in Karlsruhe am kommenden Mittwoch ein eindeutiges Urteil…
Continue ReadingTillich gegen Prämien zur Ankurbelung der Binnennachfrage
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat Forderungen nach staatlichen Prämien zur Ankurbelung der Binnennachfrage eine Absage…
Continue ReadingKritik an EU-Bankenunion wächst
EU-Kommissar Günther Oettinger lehnt die Pläne des EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso für eine Bankenunion in einem…
Continue ReadingTillich sieht keine Anzeichen für Wirtschaftsflaute in Sachsen
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht keine Anzeichen dafür, dass die Euro-Krise und die stockende Weltkonjunktur…
Continue Reading„Spiegel“: Merkel will Euro-Austritt Griechenlands verhindern
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nach Informationen des "Spiegels" zu der Überzeugung gelangt, dass Griechenland im Herbst…
Continue ReadingEU-Parlamentspräsident Schulz: Karlsruhe wird Euro-Rettungsschirm und Fiskalpakt zustimmen
Das Bundesverfassungsgericht wird nach Einschätzung des EU-Parlaments-Präsidenten Martin Schulz (SPD) am kommenden Mittwoch grünes Licht für…
Continue ReadingEU-Vertreter optimistisch für Griechenland
Hochrangige Vertreter von EU-Institutionen haben sich optimistisch über die weitere Entwicklung in Griechenland geäußert. "Die Troika…
Continue ReadingFinnischer Europaminister fordert größere Anstrengungen in Euro-Krise
Der finnische Europaminister Alexander Stubb hat in der Euro-Krise größere Anstrengungen von jenen Ländern gefordert, die…
Continue ReadingSchäuble: Schuldnerstaaten dürfen bei Reformen nicht nachlassen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Schuldnerstaaten der Eurozone davor gewarnt, nach der Entscheidung der Europäischen…
Continue ReadingBiedenkopf: Kohls Euro-Konzept ist gescheitert
Im Zusammenhang mit der Euro-Krise verstärkt der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf seine Kritik an Ex-Kanzler…
Continue ReadingFraktionsklausur: Brüderle beschwört „Korpsgeist“ der FDP
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat zum Auftakt der Fraktionsklausur der Freidemokraten in Mainz den "Korpsgeist" der FDP…
Continue ReadingSpaniens Ministerpräsident Rajoy setzt auf rasche Anleihekäufe durch EZB
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy setzt in der Wirtschafts- und Finanzkrise seines Landes auf eine möglichst…
Continue ReadingStreit zwischen EZB und Bundesbank: FDP attackiert Schäuble
Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum angespannten Verhältnis zwischen Bundesbankpräsident Jens Weidmann und EZB-Präsident Mario…
Continue ReadingGriechenland: Rentner stürmen Gesundheitsministerium
Rund 40 verärgerte Rentner haben am Dienstag aus Protest gegen die Probleme im medizinischen System Griechenlands…
Continue ReadingRösler: Deutschland steht vor großen Herausforderungen
Nach Einschätzung von FDP-Chef Philipp Rösler steht Deutschland vor großen Herausforderungen. "Deutschland steht vor großen Herausforderungen",…
Continue ReadingUSA haben über 16 Billionen Dollar Schulden
Die Staatsverschuldung der USA ist am Dienstagnachmittag (Ortszeit) auf über 16 Billionen Dollar angestiegen. Dies teilte…
Continue ReadingFreie Wähler warnen vor sozialem Kahlschlag in Griechenland
Die Freien Wähler haben davor gewarnt, Griechenland als Gegenleistung für etwaige weitere Hilfspakete zu neuerlichen Sparbemühungen…
Continue ReadingRösler: Euro darf nicht an Griechenland scheitern
FDP-Chef Philipp Rösler hat erklärt, dass der Euro nicht an Griechenland scheitern dürfe. "Der Euro darf…
Continue ReadingDeutsche Außenpolitiker warnen vor instabilem Balkan bei Euro-Austritt Griechenlands
Außenpolitiker von CDU und SPD halten einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone aus sicherheitspolitischen Gründen für…
Continue ReadingRösler stellt sich hinter Bundesbankchef: EZB-Anleihekäufe „keine dauerhafte Lösung“
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich im Streit um Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) hinter Bundesbankpräsident…
Continue Reading