Ex-Ministerpräsident Biedenkopf macht Kohls Politik für Euro-Krise verantwortlich

Angesichts der anschwellenden Euro-Krise hat der frühere Ministerpräsident von Sachsen, Kurt Biedenkopf, Altkanzler Helmut Kohl (beide…

Continue Reading

ESM-Chef fürchtet um Arbeitsfähigkeit des Rettungsschirms nach Karlsruher Urteil

Der künftige Chef des europäischen Rettungsschirms ESM, Klaus Regling, warnt davor, dass die Euro-Rettung unmöglich wird,…

Continue Reading

EZB-Streit: Brüderle stärkt Bundesbankpräsident Weidmann den Rücken

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat im EZB-Streit um Anleiheaufkäufe von Krisenländern Bundesbankpräsident Jens Weidmann den Rücken gestärkt.…

Continue Reading

Ökonom Fuest warnt vor „verlorenem Jahrzehnt“ für Deutschland

Die Eurokrise wird Deutschland noch vor sehr harte Zeiten stellen, prognostiziert der Finanzwissenschaftler Clemens Fuest: "Ich…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident Schulz bringt Sonderwirtschaftszone für Griechenland ins Gespräch

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), will Griechenland mit Investitionsprogrammen und gleichzeitiger EU-Kontrolle vor…

Continue Reading

Rösler lehnt Zahlungsaufschub für Griechenland strikt ab

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat einen Zahlungsaufschub für Griechenland entschieden abgelehnt. "Mehr Zeit kostet mehr Geld,…

Continue Reading

Steinmeier rät Merkel zu Griechenland-Besuch

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Staatsbesuch in Griechenland nahegelegt. "Weder ist die…

Continue Reading

Dobrindt-Äußerungen: Luxemburger Politiker droht CSU mit Ausschluss aus EVP

Die Luxemburger Volkspartei CSV hat wegen der umstrittenen Äußerungen von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt zu Griechenland einen…

Continue Reading

FDP-Politiker Schäffler: Bundesregierung muss EZB vor dem EuGH verklagen

Finanzpolitiker von Union, FDP und SPD haben sich in der Debatte um die Krisenpolitik der Europäischen…

Continue Reading

UN warnt vor drastischem Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Euro-Austritt Griechenlands

Die Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) hat vor dramatischen Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Euro-Zone…

Continue Reading

IW-Chef Hüther sieht Signale für schwächelnde Wirtschaft

Für Michael Hüther, Präsident des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, ist das deutsche Jobwunder vorbei. Der…

Continue Reading

Zeitung: Weidmann erwog mehrfach Rücktritt wegen EZB-Kurs

Im Streit um den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Euro-Krise hat Bundesbank-Präsident Jens Weidmann…

Continue Reading

Umfrage: Deutsche zweifeln an chinesischer Euro-Hilfe

Die deutschen Bundesbürger zweifeln daran, dass China Europa bei der Euro-Rettung unterstützen wird. In einer repräsentativen…

Continue Reading

Union schließt Banklizenz für Rettungsschirm ESM aus

Führende Vertreter der Unions-Bundestagsfraktion haben der Einschätzung widersprochen, dass der Vertrag über den Euro-Rettungsschirm ESM so…

Continue Reading

Merkel lobt Italiens Sparanstrengungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Sparanstrengungen Italiens in der aktuellen Euro-Schuldenkrise gelobt. Sie sei überzeugt davon,…

Continue Reading

Merkel empfängt Monti zu Arbeitsbesuch

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch den italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zu einem Arbeitsbesuch in Berlin…

Continue Reading

SPD fordert von Merkel Erklärung zur EZB-Krisenpolitik

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Klarstellung über…

Continue Reading

Finanzpolitiker sehen in EZB „Systemrisiko“

Die Kritik an der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihren Plänen für den Ankauf von Staatsanleihen kriselnder…

Continue Reading

Griechenland will Militärausgaben noch einmal kräftig kürzen

Griechenlands neuer Premierminister Antonis Samaras will den Militäretat seine Landes noch einmal kräftig kürzen und so…

Continue Reading

Westerwelle kritisiert Spekulationen über Euro-Austritt Griechenlands

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Äußerungen aus der CSU über einen möglichen Austritt Athens aus der…

Continue Reading

CDU-Europaabgeordneter Brok kritisiert CSU-Generalsekretär Dobrindt scharf

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt kritisiert, weil dieser den EZB-Präsidenten Mario Draghi als…

Continue Reading

Debatte um Euro-Ausstieg Griechenlands: Merkel ruft CSU zur Ordnung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Debatte um einen etwaigen Euro-Austritt Griechenlands die CSU zur…

Continue Reading

Göring-Eckardt fordert mehr Zeit für Athen

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit für die Umsetzung der Sparvorgaben…

Continue Reading

Top-Ökonomen und Koalitionspolitiker fordern neue Reformagenda für Deutschland

Führende deutsche Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der schwarz-gelben Koalition werben dafür, den Spar- und Reformbemühungen in Deutschland…

Continue Reading

Ex-Notenbanker Stark kritisiert geplanten Anleihenkauf der EZB scharf

Der frühere Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, hat die geplanten Staatsanleihenkäufe der EZB scharf…

Continue Reading

Griechischer Ministerpräsident Samaras trifft französischen Präsidenten

Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras ist am Samstag mit dem französischen Staatspräsidenten François Hollande zu Beratungen…

Continue Reading

Oettinger warnt vor unkalkulierbaren Risiken bei Euro-Austritt Griechenlands

Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat vor unkalkulierbaren Risiken eines Euro-Austritts Griechenlands gewarnt. Oettinger sagte dem…

Continue Reading

Debatte um Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone hält an

Auch nach dem Besuch von Ministerpräsident Antonis Samaras in Berlin hält die Debatte um den Verbleib…

Continue Reading

SPD-Vize Scholz: Griechenland darf nicht aus der Währungsunion herausgetrieben werden

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat die Debatte um ein mögliches Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone…

Continue Reading

Laschet sieht „massive Probleme“ bei Euro-Austritt Athens

Der Vorsitzende der NRW-CDU, Armin Laschet, warnt vor einer Verharmlosung des Austritts Griechenlands aus der Eurozone…

Continue Reading