De Maizière kritisiert Vorschläge zu Fiskalunion

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat Vorschläge von Koalitionspolitikern zu einer europäischen Fiskalunion kritisiert. "Auf den…

Continue Reading

Kritik in SPD an Gabriels Euro-Kurs

In der SPD gibt es Bedenken gegen den Kurs von Parteichef Sigmar Gabriel in der Euro-…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger fordert europäische Verfassung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat sich für eine europäische Verfassung ausgesprochen. "Wir brauchen mehr Demokratie in…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Rösler sieht keinen Reformwillen in Griechenland

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) glaubt, dass Griechenland kein Interesse an Reformen zur Bewältigung der Euro-Krise hat.…

Continue Reading

Nach Gabriel auch Steinbrück für gemeinschaftliche Haftung im Euro-Raum

Der frühere Finanzminister und potenzielle SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück unterstützt die jüngsten Vorschläge von SPD-Chef Sigmar Gabriel…

Continue Reading

Westerwelle: Griechenland muss Reformauflagen erfüllen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat nachdrücklich an die griechische Regierung appelliert, die Reformauflagen der sogenannten Troika…

Continue Reading

CDU-Politiker Barthle hält Sorgen um Sparvermögen für unbegründet

Der haushaltspolitische Sprecher der CDU, Norbert Barthle, hält die Sorgen um die Sparvermögen der Deutschen für…

Continue Reading

Abrechnungsstandards für Business Center

IPS Internationale Produktions-Standards für Business Center

Continue Reading

Ex-Ministerpräsident Milbradt gegen Schäuble als Chef der Euro-Gruppe

In der Debatte um den Vorsitz der Euro-Gruppe hat sich der frühere sächsische Ministerpräsident und Dresdner…

Continue Reading

Tony Blair fordert größere Entschiedenheit bei der Euro-Rettung

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair hat größere Entschiedenheit bei der Euro-Rettung gefordert und den Ansatz…

Continue Reading

Lammert weist Monti-Äußerung zu Parlamentseinfluss zurück

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat Aussagen des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti zurückgewiesen, wonach der Einfluss der…

Continue Reading

FDP begrüßt Äußerungen Junckers zum Euro-Austritt Griechenlands

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Äußerungen des luxemburgischen Ministerpräsidenten Juncker zu einem möglichen Austritt Griechenlands aus…

Continue Reading

Steinmeier wirbt für begrenzte gemeinschaftliche Haftung

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Vorschläge der Professoren Nida-Rümelin, Habermas und Bofinger sowie die Einlassungen von…

Continue Reading

Koalitionspolitiker empört über EZB-Hilfe für Griechenland

Dass die Europäische Zentralbank (EZB) Griechenland indirekt vor dem Bankrott rettet, indem sie den Banken des…

Continue Reading

Monti relativiert Äußerungen über Parlamentsrechte in der Eurokrise

Italiens Regierungschef Mario Monti hat seine Äußerungen zur Rolle der Parlamente bei der Euro-Rettung relativiert. Seine…

Continue Reading

Özdemir unterstützt Vorschlag zur Schulden-Vergemeinschaftung

Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich wie SPD-Chef Sigmar Gabriel für eine Vergemeinschaftung der Schulden in Europa…

Continue Reading

Koalitionspolitiker kritisieren Gabriels Euro-Vorschläge

Politiker von Union und FDP haben die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einer gemeinschaftlichen Haftung…

Continue Reading

Koalitionspolitiker wettern gegen Gabriels Euro-Vorschläge

Politiker von Union und FDP haben die Forderung von SPD-Chef Sigmar Gabriel nach einer gemeinschaftlichen Haftung…

Continue Reading

Ökonomen loben Gabriels Euro-Vorstoß

Der Vorschlag von SPD-Chef Sigmar Gabriel für eine Volksabstimmung in allen Ländern Europas über eine Schuldenvergemeinschaftung…

Continue Reading

Französischer Konzernchef lobt Deutschland

Der französische Spitzenmanager Jean-Dominique Senard hat sich für ein Kerneuropa ausgesprochen und Deutschland gelobt. Das sagte…

Continue Reading

CDU kritisiert Söders Euro-Austrittsforderung an Griechenland

Die CDU hat den bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) kritisiert, der zuvor gefordert hatte, dass Griechenland…

Continue Reading

Ex-EU-Kommissionspräsident Prodi sieht Deutschland als Führungsmacht in Europa

Der frühere Präsident der EU-Kommission und ehemalige italienische Ministerpräsident Romano Prodi sieht Deutschland als Führungsmacht in…

Continue Reading

Italiens Regierungschef Monti fürchtet Auseinanderbrechen Europas

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti befürchtet, dass die Euro-Krise zu einem Sprengsatz für Europa werden könnte.…

Continue Reading

Bericht: Griechen suchen in Klöstern Zuflucht vor Krise

In Folge der Schuldenkrise suchen immer mehr verarmte Griechen Zuflucht in Klöstern, die ihnen geistigen Beistand,…

Continue Reading

Schwarz-Gelb mit Einfluss Deutschlands bei EZB unzufrieden

In der Union und der FDP wächst die Unzufriedenheit über den geringen deutschen Einfluss bei der…

Continue Reading

Westerwelle sieht FDP als letzten Schutzwall gegen Eurobonds

Der Außenminister und frühere FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle sieht seine Partei als letzten Schutzwall gegen die Einführung…

Continue Reading

Westerwelle lehnt ESM-Ausweitung kategorisch ab

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) lehnt eine Ausweitung des Rettungsfonds ESM und den verstärkten Ankauf europäischer Staatsanleihen…

Continue Reading

Euro-Krise: CSU attackiert Rot-Grün wegen Angriff auf Spargelder der Deutschen

Das rot-grüne Oppositionsbündnis und "eine europäische Allianz von Krisenländern" bedroht nach Ansicht der CSU die Spargelder…

Continue Reading

Spaniens Ministerpräsident Rajoy verspricht 102-Milliarden-Euro-Sparprogramm

Spanien will im Kampf gegen die Schuldenkrise bis zum Jahr 2014 102 Milliarden Euro einsparen. Das…

Continue Reading

Steuerzahlerbund-Präsident erwartet hohes Risiko durch teure Finanzhilfen

Der Bund der Steuerzahler erwartet ein hohes Risiko aus der Finanzhilfe für die spanischen Banken. Sollte…

Continue Reading