Rösler kritisiert geplanten Anleihenkauf durch EZB

FDP-Chef Philipp Rösler hat den geplanten Kauf von Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder durch die Europäische Zentralbank (EZB)…

Continue Reading

US-Abgeordneter Ron Paul fordert mehr Transparenz von allen Notenbanken

Ron Paul, US-Abgeordneter und Intimfeind von US-Notenbankchef Ben Bernanke, verlangt mehr Transparenz von allen Notenbanken. "Es…

Continue Reading

Unionsfraktionsvize Meister strikt gegen ESM-Banklizenz

Unionsfraktionsvize Michael Meister hat sich strikt gegen eine Banklizenz für den Euro-Rettungsschirm ESM ausgesprochen. "Eine Banklizenz…

Continue Reading

Grünen-Finanzexperte Schick sieht Vorteile bei Banklizenz für ESM

Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, hat die ablehnende Haltung der Bundesregierung kritisiert, den permanenten…

Continue Reading

Unionspolitiker kritisieren mögliche neue EZB-Anleihekäufe

Der Chefhaushälter der Unionsfraktion, Norbert Barthle, sieht eine mögliche Wiederaufnahme von Staatsanleihekäufen durch die Europäische Zentralbank…

Continue Reading

Gabriel will Privatkundengeschäft vom Investmentbanking abschirmen

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" für das Trennbankensystem plädiert. "Es…

Continue Reading

Steinmeier: Merkel stiehlt sich aus Verantwortung

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier macht Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische…

Continue Reading

Hessens Europaminister Hahn fordert Klage gegen EZB

Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Klage gegen die Europäische Zentralbank (EZB)…

Continue Reading

Britischer Ex-Premier Blair ruft Deutschland zu Euro-Rettung auf

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair hat Deutschland aufgerufen, den Euro zu retten und dabei auch…

Continue Reading

Juncker warnt vor Zerfall der Euro-Zone

Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker warnt vor dem Zerfall der Währungsunion. "Wir sind an einem entscheidenden Punkt…

Continue Reading

Brüderle: US-Ratingagenturen haben „patriotischen Knick in der Optik“

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die drei großen Ratingagenturen, die ihren Sitz allesamt in den USA haben,…

Continue Reading

Rückkehr zur D-Mark: Allianz warnt vor dramatischen Folgen

Eine Rückkehr zur D-Mark würde Deutschland nach Ansicht des Versicherers Allianz einen erheblichen Teil seines Wohlstands…

Continue Reading

Merkel und Monti wollen zum Schutz der Eurozone „alles tun“

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der italienische Ministerpräsident Mario Monti haben sich am Sonntag darauf verständigt,…

Continue Reading

Umfrage: Unterstützung für Merkels Euro-Politik schwindet massiv

Nur noch 33 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der…

Continue Reading

Steinmeier macht Merkel für EZB-Ankauf von Staatsanleihen verantwortlich

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische…

Continue Reading

Deutsche Politiker gegen weitere Griechenland-Hilfen

Führende Politiker der Regierungskoalition in Berlin sehen keinen Anlass für weitere Hilfen für das überschuldete Griechenland.…

Continue Reading

DGB-Chef Sommer hält Merkels Euro-Rettungspolitik für verfassungswidrig

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), Michael Sommer, hält die Euro-Rettungspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel für…

Continue Reading

Schäuble schließt Aufspaltung von Universalbanken in Europa nicht aus

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat weitere Schritte zur Regulierung der Finanzbranche angekündigt: Dabei schließt er auch…

Continue Reading

De Maizière: Zeit der Showpolitik ist beendet

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hält angesichts der Euro-Krise die Zeit der Showpolitik für beendet. In…

Continue Reading

Rösler: Erhebliche Zweifel an Reformversprechen Griechenlands

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat erhebliche Zweifel an den Reformversprechen Griechenlands. "Es ist längst kein Geheimnis…

Continue Reading

Schäuble dementiert neues Hilfsprogramm für Spanien

Nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist kein neues Hilfsprogramm für Spanien geplant. Auf die…

Continue Reading

Schäuble erwartet keine steigenden Zinsen nach Rating-Entscheidung von Moody`s

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet keine steigenden Zinsen durch die Entscheidung der US-Ratingagentur Moody`s, den Ausblick…

Continue Reading

Euro-Austritt Griechenlands: Schäuble kritisiert Berechnung des Ifo-Instituts

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, erneut scharf kritisiert: Grund…

Continue Reading

Rösler hält deutsche Wirtschaft für krisenfest

Deutsche Unternehmen sind nach Meinung von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) gut gerüstet für mögliche Krisen. Der…

Continue Reading

Spanischer Europaminister fordert mehr Solidarität

Der spanische Europaminister Inigo Mendez de Vigo hat die Deutschen zu mehr Einsatz und Solidarität in…

Continue Reading

Merkel und Hollande geben klares Bekenntnis zum Euro ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande haben ein klares Bekenntnis zum Euro abgegeben. "Deutschland…

Continue Reading

Koalitionspolitiker kritisieren Draghi-Äußerungen zu neuem Euro-Rettungseinsatz scharf

Politiker von CDU und FDP haben mit großer Sorge die Ankündigung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank…

Continue Reading

FDP-Nachwuchs fordert radikalen EU-Umbau

Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, hat sich für einen drastischen Umbau der Europäischen Union…

Continue Reading

CSU greift griechischen Regierungschef Samaras an

Mit harscher Kritik hat der Sprecher des CSU-Wirtschaftsflügels und Obmann der Unions-Fraktion im Bundestagsfinanzausschuss, Hans Michelbach,…

Continue Reading

Müntefering: SPD muss Merkel in der Euro-Politik unterstützen

Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat seine Partei dazu aufgefordert, die Bundesregierung bei ihrem Kurs der…

Continue Reading