Sächsischer Finanzminister: Politik funkt zu sehr in Märkte hinein

Sachsens Finanzminister Georg Unland (CDU) hat die Finanzmärkte gegen Kritik aus der Politik verteidigt. "Man kann…

Continue Reading

DGB-Chef Sommer fordert Zwangsanleihe für Reiche

DGB-Chef Michael Sommer will Reiche mit einer Zwangsanleihe an der Bekämpfung der Euro-Krise beteiligen. In einem…

Continue Reading

Schäuble lobt Reformbemühungen Spaniens

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die bisherigen Reformbemühungen Spaniens gelobt. "Die spanische Regierung hat wichtige Schritte…

Continue Reading

Brüderle: Deutschland kann Wohlstand nur durch Zusammenarbeit in Europa wahren

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle ist der Ansicht, dass die Bundesrepublik ihren Wohlstand nur dann wahren könne,…

Continue Reading

Döring: Rösler hat keine Mitschuld an negativem Moody`s-Ausblick

Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat die Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler, nach…

Continue Reading

SPD fordert Entlassung Röslers

Die SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler wegen dessen Äußerungen zum Ausscheiden…

Continue Reading

Seehofer schließt zusätzliche Hilfen für Griechenland aus

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat zusätzliche Hilfen für Griechenland ausgeschlossen. Der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe)…

Continue Reading

Griechenland-Debatte: Top-Ökonom kritisiert Wirtschaftsminister Rösler

Mit scharfer Kritik hat der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, auf…

Continue Reading

Zeitung: Griechenland steuert auf Bankrott zu

Ein Staatsbankrott Griechenlands wird immer wahrscheinlicher. Die wichtigsten Geldgeber des Landes, allen voran Deutschland, sind nach…

Continue Reading

Zeitung: Schäuble will Griechenland nicht mehr Zeit geben

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, Griechenland mehr Zeit zur Erfüllung der vereinbarten…

Continue Reading

Ex-US-Präsident Clinton ruft zu Unterstützung für Athen auf

Der ehemalige Präsident der USA, Bill Clinton, hat zu mehr Unterstützung für Griechenland aufgerufen. "Ich glaube,…

Continue Reading

Rösler: Euro-Austritt Griechenlands hat Schrecken verloren

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat keine Angst vor einem etwaigen Euro-Austritt Griechenlands. "Ich glaube, für viele…

Continue Reading

Döring: Banken-Schelte plumpes Ablenkungsmanöver von Gabriel

Patrick Döring, Generalsekretär und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, hat die Kritik von SPD-Chef Sigmar…

Continue Reading

Zeitung: Verfassungsrechtliche Zweifel an Schäubles Informationspolitik zu Spanien

Die Bundesregierung hat im Zusammenhang mit der Spanien-Abstimmung möglicherweise gegen die ihr vom Bundesverfassungsgericht Informationspflichten gegenüber…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident Schulz warnt vor „sozialer Explosion“ in Europa

Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise und immer neuer Proteste befürchtet Europaparlaments-Präsident Martin Schulz (SPD) eine unkontrollierbare…

Continue Reading

Ex-Finanzminister Steinbrück rechnet mit Ausscheiden von Ländern aus Eurozone

Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) geht davon aus, dass im weiteren Verlauf der Eurokrise mehrere…

Continue Reading

Eurogruppe beschließt Spanien-Hilfe

Die Euro-Finanzminister haben das Milliarden-Euro-Hilfspaket für Spaniens marode Banken endgültig gebilligt. Das teilte Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker…

Continue Reading

Politik uneins über Krisenrolle der EZB

Der Vorschlag des Internationalen Währungsfonds (IWF), im Krisenfall die Europäische Zentralbank (EZB) an einer möglichen europaweiten…

Continue Reading

Spanien: Hunderttausende demonstrieren gegen Sparprogramm

In Spanien haben am Donnerstagabend Hunderttausende in rund 80 Städten gegen das harte Sparprogramm der konservativen…

Continue Reading

CSU lehnt Nachverhandlungen mit Griechenland strikt ab

Die CSU hat Nachverhandlungen mit Griechenland über eine Verlängerung oder Lockerung seines Anpassungsprogramms strikt abgelehnt. "Klar…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel begrüßt Milliardenhilfe für marode spanische Banken

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die am späten Nachmittag vom Bundestag beschlossene Milliardenhilfe für marode spanische Banken…

Continue Reading

Bundestag stimmt Hilfen für spanische Banken zu

Der Bundestag hat dem 100-Milliarden-Euro-Hilfspaket für Spaniens marode Banken zugestimmt. In ihrer Sondersitzung votierten 473 Parlamentarier…

Continue Reading

Bundestag stimmt für Spanien-Hilfen

Der Bundestag hat am Donnerstag in seiner Sondersitzung für die 100-Milliarden-Euro-Hilfe für Spaniens marode Banken gestimmt.

Continue Reading

FDP-Experte warnt wegen Spanien-Abstimmung vor Schaden für die Demokratie

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken…

Continue Reading

Massive Kritik am Hilfspaket für Spanien

Vor der Bundestagsabstimmung über Milliardenhilfen für Spaniens angeschlagene Banken haben Politiker von FDP und Grünen das…

Continue Reading

Hasselfeldt verlangt strikte Kontrolle der Spanien-Hilfen

Unmittelbar vor der Abstimmung im Bundestag über die Finanzhilfen für Spaniens Banken hat die Vorsitzende der…

Continue Reading

Bundestagsabstimmung über Spanien-Hilfe: FDP-Politiker befürchtet „schwarzes Loch für Steuergelder“

Vor der Bundestagsabstimmung über die Milliarden-Hilfen für spanische Banken wird in der Koalition Kritik an dem…

Continue Reading

SPD kritisiert Paket für Spanien-Rettung

Die SPD hat sich ihre Position für die Spanien-Rettung offen gehalten und das zur Abstimmung stehende…

Continue Reading

Schäuble setzt vor Spanien-Beschluss auf Unterstützung von SPD und Grünen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) setzt bei der Abstimmung im Bundestag über Hilfen für spanische Banken auf…

Continue Reading

Wirtschaftsweise Buch hält Hoffnung auf „politische Union“ in Europa für unrealistisch

Die Wirtschaftsweise Claudia Buch hält die Hoffnung vieler Politiker auf eine vertiefte "politische Union" zur Lösung…

Continue Reading