Die Spitze der Unionsfraktion rechnet am Donnerstag mit einer großen Mehrheit im Bundestag für das Hilfspaket…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Spanien-Hilfe: SPD warnt Bundesregierung vor „Spielchen mit dem Parlament“
Die SPD hat Zweifel an dem von der Bundesregierung den Bundestagsfraktionen vorgelegten Antrag zu den geplanten…
Continue ReadingEuro-Krise: Koalitionäre kritisieren spätes Urteil Karlsruhes zum ESM
Führende Abgeordnete der schwarz-gelben Koalition haben den Zeitplan des Bundesverfassungsgerichts für die Entscheidung über die Eilanträge…
Continue ReadingHaushaltsausschuss will kein Votum zu Spanien-Hilfe abgeben
Der Haushaltsausschuss des Bundestages will in seiner Sondersitzung am Mittwoch kein Votum zum Antrag Spaniens auf…
Continue ReadingCDU-Experte: Lage für Krisenländer durch Euro-Entscheidung nicht einfacher
Die Koalitionsfraktionen haben unterschiedlich auf die Ankündigung des Bundesverfassungsgerichts reagiert, über die Eilanträge gegen den Euro-Rettungsschirm…
Continue ReadingVerfassungsrichter wollen Euro-Entscheidung im September verkünden
Das Bundesverfassungsgericht will seine Entscheidung über den Euro-Rettungsschirm ESM und den Fiskalpakt am 12. September bekanntgeben.…
Continue ReadingFDP-Abgeordneter: Bundesregierung verschweigt brisante Details zu Spanien-Hilfen
Die Bundesregierung hat den Bundestag offenbar über brisante Details der Nothilfen für spanische Banken nicht informiert.…
Continue ReadingNPD schickt ESM-Befürwortern im Bundestag perfiden Brief
Die NPD hat allen Bundestagsabgeordneten, die für den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM gestimmt haben, einen perfiden Brief…
Continue ReadingMerkel: Deutschlands Kräfte sind nicht unendlich
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vor einer Überforderung der Bundesrepublik gewarnt und erklärt, dass die Kräfte…
Continue ReadingSeehofer bekräftigt Klageabsicht gegen Länderfinanzausgleich
CSU-Chef Horst Seehofer hat seine Absicht bekräftigt, gegen den Länderfinanzausgleich klagen zu wollen. "Wir haben lange…
Continue ReadingDe Maizière geht bei Volksabstimmung auf Distanz zu Schäuble
In der Debatte um die Zukunft Europas und eine mögliche Volksabstimmung über eine neue Verfassung grenzt…
Continue ReadingKauder lehnt jede Lockerung der Sparauflagen für Griechenland ab
Unionsfraktionschef Volker Kauder hat jede Lockerung der Sparauflagen für Griechenland abgelehnt. "Ich sehe keinen Spielraum mehr,…
Continue Reading„Spiegel“: Hilfsprogramm für Spanien soll bis 2028 laufen
Das Hilfsprogramm des europäischen Rettungsschirms EFSF für spanische Banken über hundert Milliarden Euro soll offenbar in…
Continue ReadingEuro-Gruppen-Chef Juncker mahnt Bundesverfassungsgericht zur Eile
Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat kritisiert, dass sich das Bundesverfassungsgericht möglicherweise bis zum Herbst Zeit nehmen will,…
Continue ReadingSchwarz-Gelb verspricht: Keine höheren Steuern zur Bekämpfung der Schuldenkrise
Spitzenpolitiker der schwarz-gelben Regierungskoalition haben Steuererhöhungen zur Bekämpfung der Schuldenkrise ausgeschlossen. "Die Steuereinnahmen in Deutschland sind…
Continue ReadingESM-Chef Regling widerspricht Schäuble
Kurz vor der Abstimmung im Bundestag über Spanien-Hilfen widerspricht der heutige und künftige Manager der Euro-Rettung…
Continue ReadingSPD und Linke wollen Vermögende zur Bewältigung der Schuldenkrise stärker belasten
In der Politik mehren sich Forderungen, Vermögende zur Bewältigung der Schuldenkrise stärker zu belasten: Der schleswig-holsteinische…
Continue ReadingWirtschaftshistoriker Abelshauser fordert Rückkehr zur D-Mark
Der Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser hat die Rückkehr der Bundesrepublik zur Deutschen Mark gefordert. Der Professor an…
Continue ReadingCSU-Wirtschaftsflügel fordert sofortigen Hilfestopp für Griechenland
Der Obmann der Unions-Fraktion im Bundestagsfinanzausschuss, Hans Michelbach, sieht nach dem neuen Troika-Bericht zu Griechenland keine…
Continue ReadingUS-Budgetdefizit im Juni bei 60 Milliarden US-Dollar
Das Budgetdefizit der USA hat allein im Monat Juni 60 Milliarden US-Dollar betragen. Dies teilte das…
Continue ReadingSpanischer Wirtschaftsminister versichert Rückzahlung europäischer Hilfskredite
Der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos hat versichert, dass sein Land die europäischen Hilfskredite zur Sanierung…
Continue ReadingHessen-FDP-Chef Hahn attackiert NRW-Finanzminister
In der durch die Credit-Suisse-Ermittlungen neu entfachten Debatte um das deutsch-schweizerische Steuerabkommen hat der Vize-Ministerpräsident von…
Continue ReadingSpanische Jugend soll mit deutscher Hilfe Jobs finden
Im Kampf gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit wollen Madrid und Berlin gemeinsam das deutsche Berufsbildungssystem in Spanien…
Continue ReadingSpanien schnürt Sparpaket über 65 Milliarden Euro
Die spanische Regierung will mit Steuererhöhungen und Reformen bis zum Jahr 2015 insgesamt 65 Milliarden Euro…
Continue ReadingBrüssel will Zeitrahmen für Banken-Beihilfen verlängern
Die EU-Kommission wird die Sonderregeln für staatliche Beihilfen an Banken voraussichtlich über das Jahr 2012 hinaus…
Continue ReadingSPD und Grüne knüpfen Zustimmung zu Spanien-Hilfen an Bedingungen
Die Grünen wollen den Nothilfen für die spanischen Krisenbanken in Höhe von 30 Milliarden Euro nur…
Continue ReadingESM-Beschwerden: Politiker warnen vor Druck auf Verfassungsrichter
Vor der am Dienstag beginnenden mündlichen Anhörung zum Rettungsschirm ESM warnen Politiker von Union und FDP…
Continue ReadingGroßbritannien will hart gegen Zinsmanipulationen vorgehen
Nach dem Skandal bei der britischen Großbank Barclays will Großbritannien hart gegen die illegale Manipulation von…
Continue ReadingPiratenpartei schließt sich ESM-Verfassungsbeschwerde an
Der Bundesvorstand der Piratenpartei unterstützt die Verfassungsbeschwerde des Bürgerrechtsvereins "Mehr Demokratie". Das bestätigte die Partei dem…
Continue ReadingEuro-Debatte: Harsche Kritik aus FDP an Lambsdorffs Richter-Schelte
Die Vorsitzende der Hamburger FDP, die Bundestagsabgeordnete Sylvia Canel, hat die Aussage ihres Parteikollegen Alexander Graf…
Continue Reading