Griechenland: Ministerpräsident Samaras gewinnt Vertrauensabstimmung

Kurz vor dem Treffen der Finanzminister der Euro-Gruppe hat die neue griechische Regierung unter Ministerpräsident Antonis…

Continue Reading

Koalition hält laut Rösler bis Herbst 2013

Trotz der Spannungen in der schwarz-gelben Koalition rechnet FDP-Chef Philipp Rösler nicht mit einem vorzeitigen Ende…

Continue Reading

CDU geht auf Distanz zu Gauck-Kritik

Die CDU geht auf Distanz zur Kritik von Bundespräsident Joachim Gauck, wonach Bundeskanzlerin Angela Merkel die…

Continue Reading

Rösler warnt vor Überforderung Deutschlands in Eurokrise

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) warnt angesichts der sich zuspitzenden Schuldenkrise im Euroraum vor einer Überforderung Deutschlands.…

Continue Reading

Von der Leyen schließt Euro-Bonds nicht aus

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) schließt die Einführung von Euro-Bonds nicht kategorisch aus. "Wenn es…

Continue Reading

Seehofer bleibt bei Euro-Rettung hart

CSU-Chef Horst Seehofer hält an seinem harten Kurs bei der Euro-Rettung fest. "Unsere Grenzen sind klar,"…

Continue Reading

Umfrage: Griechen sollen aus Euro-Zone austreten

Knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) ist der Auffassung, dass die Griechen aus der Euro-Zone…

Continue Reading

Euro-Gruppen-Vorsitz soll zwischen Schäuble und Frankreichs Finanzminister rotieren

Im Konflikt um den Vorsitz der Euro-Gruppe streben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der neue französische Staatspräsident…

Continue Reading

SPD-Widerstand gegen bedingungslose Hilfe für spanische Banken

In der SPD wächst der Widerstand gegen direkte Hilfen für spanische Banken. "Direkte, unkonditionierte Hilfen für…

Continue Reading

Brüderle will Griechenland mehr Zeit geben

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Bereitschaft signalisiert, Griechenland etwas mehr Zeit zur Umsetzung des Reformprogramms zu geben.…

Continue Reading

Brüderle sieht EU nicht auf dem Weg in Haftungsgemeinschaft

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Befürchtungen zurückgewiesen, die Europäische Union sei auf dem Weg in eine Haftungsgemeinschaft.…

Continue Reading

Eurokrise: Merkel lud Rösler und Seehofer zu Sechs-Augen-Gespräch

Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen eng mit ihren…

Continue Reading

IWF-Chefin Lagarde sieht Weltwirtschaft vor wachsenden Problemen

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, sieht die Weltwirtschaft vor immer größeren Problemen. "Der…

Continue Reading

„Bild“: Regierung schickt keine Finanzbeamten nach Griechenland

Deutschland wird nun vorerst doch keine Finanzbeamten nach Griechenland schicken. Wie die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) meldet, hat…

Continue Reading

Bund und Länder einigen sich offenbar über Defizitabbau

Bund und Länder haben sich offenbar auf eine gemeinsame mittelfristige Finanzplanung geeinigt. Im "Arbeitskreis Stabilitätsrat" verständigten…

Continue Reading

„Bild“: Regierung gibt grünes Licht für weitere Portugal-Tranche

Die Bundesregierung macht den Weg frei für weitere Milliardenhilfen an Portugal. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe)…

Continue Reading

FDP-Finanzexperte: Italien soll Immobilien und Gold verkaufen

Frank Schäffler, der Finanzexperte der FDP, hat Italien aufgefordert, zur Bewältigung der Schuldenkrise Staatseigentum zu verkaufen.…

Continue Reading

Brüderle fordert Verfassungskonvent für Europa

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die Beschlüsse des EU-Gipfels gegen Kritik verteidigt und einen Konvent zur Erarbeitung…

Continue Reading

Monti verteidigt Beschlüsse vom Brüsseler Gipfel

Italiens Ministerpräsident Mario Monti will nach dem Brüsseler Gipfel die Wogen glätten und verteidigt seinen Verhandlungsstil…

Continue Reading

Italien: Monti will kein Wachstum auf Kosten der Haushaltsdisziplin

Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat die Gemeinsamkeiten der italienischen und deutschen Spar- und Wachstumspolitik beschworen.…

Continue Reading

Zeitung: Bundestags-Sondersitzung zu Spanien erst ab 23. Juli

Die Spitzen der Bundestagsfraktionen bereiten sich wegen der Eurokrise und dem Hilfsantrag Spaniens auf eine Sondersitzung…

Continue Reading

ESM: Leutheusser-Schnarrenberger rechnet nicht mit Einspruch aus Karlsruhe

Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger geht nicht davon aus, dass Karlsruhe das Euro-Rettungspaket stoppt. Das Gericht hätte "in…

Continue Reading

Rösler sieht keine Überforderung Deutschlands wegen Schuldenkrise

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hält die Befürchtung für unbegründet, dass Deutschland wegen der Euro-Krise überfordert werden…

Continue Reading

Bosbach rechnet nicht mit Nein des Bundesverfassungsgerichts zum ESM

Nach Einschätzung des CDU-Innenexperten Wolfgang Bosbach wird das Bundesverfassungsgericht den Europäischen Stabilitäts-Mechanismus nicht mehr stoppen. "Die…

Continue Reading

Ifo-Chef Sinn sieht finanzielle Stabilität Deutschlands durch Gipfelbeschlüsse gefährdet

Die Euro-Rettung ist durch den EU-Gipfel aus Sicht von Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn nicht vorangekommen – Deutschland…

Continue Reading

Eurobonds: Westerwelle bekräftigt Kritik an Aussagen von Schäuble

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat seine Kritik an Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) bezüglich der…

Continue Reading

EZB-Direktoriumsmitglied Asmussen gegen Fristverlängerung für Griechenland

Jörg Asmussen, Direktoriumsmitglied bei der Europäischen Zentralbank (EZB), hat sich gegen eine Fristverlängerung für Griechenland ausgesprochen.…

Continue Reading

Rösler verteidigt jüngste EU-Gipfelbeschlüsse

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die jüngsten Gipfel-Beschlüsse der EU verteidigt. Entscheidend sei jetzt ihre konkrete…

Continue Reading

Regierung nicht besorgt wegen Verfehlens der Kanzlermehrheit in ESM-Abstimmungen

Die Regierungskoalition nimmt das Verfehlen der Kanzler-Mehrheit in den Bundestagsabstimmungen über den Euro-Rettungsschirm ESM in der…

Continue Reading

„Focus“: Bundesregierung stellt sich auf Staatspleite Griechenlands ein

Die Bundesregierung stellt sich dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge auf eine baldige Staatspleite Griechenlands ein. Der Mittelmeerstaat…

Continue Reading