Vor den Neuwahlen in Griechenland am 17. Juni verschärft die CSU ihren Ton gegenüber Griechenland. CSU-Generalsekretär…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Oettinger hält Euro-Bonds für möglich und warnt Bundesregierung vor striktem Nein
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Bundesregierung davor gewarnt, Euro-Bonds definitiv auszuschließen. "Eurobonds sind eine…
Continue ReadingItalienischer Ministerpräsident Monti rechnet mit Euro-Verbleib Griechenlands
Der italienische Ministerpräsident Mario Monti rechnet fest mit einem Verbleib Griechenlands in der Eurozone. "Ich denke,…
Continue ReadingKauder kritisiert Sarrazin wegen Euro-Thesen scharf
Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder (CDU), hat den früheren Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin…
Continue ReadingNach G8-Gipfel: Merkel und Obama sprechen über Euro-Krise
Nach dem Ende des G8-Gipfels in Camp David sind Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama…
Continue ReadingSchäuble warnt griechische Parteien vor Wählertäuschung
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt die griechischen Parteien vor einer Wählertäuschung in Zusammenhang mit dem Euro.…
Continue ReadingEU-Kommissar Oettinger für Eurobonds
Der deutsche EU-Kommissar Günter Oettinger hat sich grundsätzlich für gemeinsame europäische Staatsanleihen ausgesprochen. "Als Schlussbaustein der…
Continue ReadingG8-Länder sprechen sich für Euro-Verbleib Griechenlands aus
Die führenden Industrienationen (G8) haben sich für einen Verbleib Griechenlands innerhalb der Euro-Zone ausgesprochen. "Wir bekräftigen…
Continue ReadingG8-Gipfel: Merkel spricht sich gegen Konjunkturprogramme aus
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich auf dem Gipfeltreffen der führenden Industriestaaten (G8) in Camp David…
Continue ReadingFinanzminister der Euro-Zone drohen Griechenland mit Rausschmiss aus Währungsunion
Entgegen offizieller Beteuerungen drohen die Regierungen der Euro-Zone Griechenland mit dem Rausschmiss aus der Währungsunion. Dies…
Continue ReadingAsselborn gegen Merkels angeblichen Referendums-Vorschlag
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat sich gegen Überlegungen gewandt, die Neuwahl in Griechenland am 17. Juni…
Continue ReadingBericht: Merkel muss um Kanzlermehrheit bei ESM-Abstimmung bangen
Kurz vor der geplanten Abstimmung über den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM muss die schwarz-gelbe Koalition von Angela…
Continue ReadingEuro-Referendum: Berlin dementiert Merkel-Vorschlag an Griechenland
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Griechenland nach Angaben der Regierung in Athen ein Referendum über den…
Continue ReadingMedien: Bundesregierung dementiert Vorschlag zu Euro-Abstimmung
Die Bundesregierung hat Berichte dementiert, nach denen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Griechenland vorgeschlagen habe, die hellenische…
Continue ReadingMerkel schlägt Griechenland Euro-Referendum vor
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Griechenland vorgeschlagen, ein Referendum über den Verbleib des Landes in der…
Continue ReadingPolitiker verlangen stabile Regierung in Griechenland
Vor den anstehenden Neuwahlen in Griechenland haben Politiker von CDU/CSU und FDP das Land eindringlich aufgefordert,…
Continue ReadingSchäuble wirbt für politische Einheit Europas
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat für eine Entwicklung Europas hin zu einer politischen Union geworben. "Wir müssen…
Continue ReadingBrüderle: Austritt Griechenlands aus Euro finanziell beherrschbar
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht keinen Anlass für Nachverhandlungen über das Hilfspaket für Griechenland. "Anders als vor…
Continue ReadingMerkel und Hollande wollen Griechenland im Euro halten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der neue französische Präsident François Hollande haben nach ihrem ersten gemeinsamen…
Continue ReadingAntrittsbesuch: Merkel empfängt Hollande
Der neue französische Präsident François Hollande ist am Dienstagabend von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem…
Continue ReadingSPD knüpft Zustimmung zum Fiskalpakt an Forderungen
Die SPD-Spitze geht mit zahlreichen konkreten Forderungen zur Kontrolle der Finanzmärkte in die Verhandlungen mit Bundeskanzlerin…
Continue ReadingIW-Chef Hüther: Euro-Länder müssen Griechen notfalls zum Austritt drängen
Der Direktor des Kölner Instituts für Wirtschaft, Michael Hüther rechnet damit, dass die Mitglieder der Eurozone…
Continue ReadingGriechenland: Belgiens Premier Di Rupo fordert von Euro-Ländern Zurückhaltung
Belgiens Premier Elio Di Rupo hat die Euro-Länder aufgefordert, sich mit Ratschlägen an Griechenland zurück zu…
Continue ReadingLinken-Chef Ernst: Griechische Vermögen im Ausland einfrieren
In der Griechenlandkrise hat der Chef der Linkspartei Klaus Ernst das Einfrieren griechischer Vermögen bei ausländischen…
Continue Reading„Spiegel“: Griechenland soll auch bei Euro-Austritt weiter Hilfen bekommen
Griechenland soll offenbar auch im Falle eines Austritts aus der Währungsunion weiter Geld vom europäischen Rettungsschirm…
Continue ReadingSchäuble fordert rasche Zustimmung zum Fiskalpakt
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) dringt auf eine rasche Umsetzung des europäischen Fiskalpakts. "Ich bin zuversichtlich, dass…
Continue ReadingEurogruppen-Chef Juncker will Griechenland mehr Zeit geben
Nach dem erneuten Scheitern der Gespräche über die Bildung einer Regierung in Griechenland hat Eurogruppen-Chef Jean-Claude…
Continue ReadingSPD-Politiker Poß warnt vor Spekulationen über Austritt Griechenlands aus Euro-Zone
Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, hat sich gegen Spekulationen über einen etwaigen Austritt Griechenlands…
Continue ReadingCDU-Fraktionsvize Meister sieht Euro-Zone für Griechenland-Austritt gewappnet
Der CDU-Fraktionsvize im Deutschen Bundestag und finanzpolitische Sprecher, Michael Meister, sieht die Euro-Zone für einen eventuellen…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Solms hält Euro-Austritt Griechenlands für verkraftbar
Der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Bundestagsvizepräsident, Hermann-Otto Solms, hält ähnlich wie Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…
Continue Reading