Die Spitzen der Berliner Regierungskoalition haben Griechenland vor einer Abkehr vom Sparkurs gewarnt. "Die Bedingungen, unter…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Brüderle: SPD nährt Inflationsgefahr
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die SPD wegen ihrer Blockade der Steuersenkungen im Bundesrat scharf kritisiert und…
Continue ReadingGriechenland: Westerwelle droht mit Stopp von Hilfsgeldern
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat Griechenland davor gewarnt, in seinen Reformbestrebungen nachzulassen. "Klar ist: Wenn eine…
Continue ReadingSchäuble hält weitere Griechenland-Hilfen für möglich
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat weitere europäische Hilfen für Griechenland ausdrücklich nicht ausgeschlossen. "Wenn die Griechen…
Continue ReadingBundesbankpräsident Weidmann warnt Griechenland vor Vertragsbruch
Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt Griechenland davor, bestehende Verträge mit dem IWF und der EU nicht einzuhalten.…
Continue ReadingEuro-Krise: Westerwelle fordert bessere Verteilung von EU-Geldern
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat zur Bekämpfung der Schulden-Krise eine bessere Verteilung der vorhandenen europäischen Finanzmittel…
Continue ReadingSchäuble erteilt kreditfinanziertem Euro-Wachstumsprogramm Absage
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einem kreditfinanzierten Wachstumsprogramm für Europa eine klare Absage erteilt. "Geld in…
Continue ReadingSchäuble sieht Euro-Zone heute widerstandsfähiger als vor zwei Jahren
Die Euro-Zone ist nach Auffassung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) heute widerstandsfähiger als vor zwei Jahren…
Continue ReadingCSU-Europapolitiker fordert sofortigen Zahlungsstopp für Griechenland
Der Chef der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, hat gefordert, die Auszahlung von Hilfsgeldern an…
Continue ReadingUnion droht Griechenland mit Stopp der Hilfskredite
Führende Unionspolitiker haben Griechenland mit dem Stopp weiterer Hilfszahlungen gedroht. "Wir haben klare Bedingungen, unter denen…
Continue ReadingRösler sieht „beträchtliche Risiken“ für deutsche Wirtschaft durch Euro-Krise
Trotz der zuletzt aufgehellten Konjunkturaussichten sieht Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) weiterhin hohe Risiken für die weitere…
Continue ReadingTrittin will Finanzkrise mit Vermögensabgabe für Millionäre abfedern
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat gefordert, mit einer Vermögensabgabe für Millionäre die Staatsschulden aus der Finanzkrise zu…
Continue ReadingStudie: Finanzsteuer fördert Wirtschaftswachstum
Eine europaweite Finanztransaktionssteuer schädigt das Wachstum nicht, sondern kann die Wirtschaftsleistung sogar steigern. Das geht aus…
Continue ReadingAlt-Kanzler Kohl weist auf Bedeutung eines vereinten Europas hin
Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) hat angesichts der Euro-Krise erneut auf die Bedeutung eines vereinten Europas hingewiesen.…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Schäffler kritisiert weitere Finanzhilfen an Griechenland
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat die Bundesregierung scharf angegriffen, weil Griechenland trotz der Unsicherheit…
Continue ReadingKauder rechnet mit Zustimmung für ESM und Fiskalpakt im Bundestag
Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (CDU), rechnet fest damit, dass der Bundestag mit den nötigen…
Continue ReadingSteinbrück erwartet Kursänderung der Bundesregierung bei europäischen Finanzen
Nach den Wahlen in Griechenland und Frankreich erwartet der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück eine Kursänderung der…
Continue ReadingPolitiker von SPD und FDP drohen Griechenland mit Stopp der Milliardenhilfen
Politiker von SPD und FDP haben angesichts der schleppenden Regierungsbildung in Griechenland mit einem Stopp der…
Continue ReadingGriechenland: Linker Parteichef Tsipras will „barbarisches Spardiktat“ kippen
Der Parteichef der linken Syriza-Partei, Alexis Tsipras, hat angekündigt, dass "barbarische Spardiktat" und die "Vereinbarungen der…
Continue ReadingBundesbank warnt vor Aufweichung des Sparkurses in Griechenland
Die Deutsche Bundesbank hat eindringlich davor gewarnt, den Spar- und Reformkurs in Euro-Krisenländern wie Griechenland aufzuweichen.…
Continue ReadingBericht: Spanierin soll ESM-Chefin werden
Die spanische Spitzenbeamtin Belèn Romana Garcia soll Chefin des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingDe Maizière will an Sparkurs in Europa festhalten
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat nach dem Wahlsieg des Sozialisten Hollande in Paris den Sparkurs…
Continue Reading„Spiegel“: Kohl-Regierung war sich der Euro-Risiken bewusst
Das überschuldete Italien hätte zum Euro-Start 1999 nicht in die Währungsunion aufgenommen werden dürfen. Das geht…
Continue ReadingSchäuble will neues Kontrollgremium für Etats von Bund und Ländern berufen
Finanzminister Wolfgang Schäuble möchte ein unabhängiges Kontrollgremium einrichten, das darüber wacht, dass Bund und Länder künftig…
Continue ReadingSchäuble warnt EU vor neuen Schulden
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich massiv gegen neue, kreditfinanzierte Wachstums-Programme in der Eurozone gewandt. Hohe…
Continue ReadingFinanzminister Schäuble: Spanien muss nicht unter Euro-Rettungsschirm
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Spekulationen zurückgewiesen, Spanien sei zur Annahme von Hilfe durch den EU-Rettungsfonds…
Continue ReadingGabriel für Wachstumsprogramm für Europa
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich mit Blick auf die Wahl in Frankreich für ein Wachstumspaket…
Continue ReadingSamaras will nach Wahl neue Gespräche über Sparprogramm
Der Spitzenkandidat der konservativen griechischen Partei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, hat für den Fall eines Wahlsieges…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe lehnt „Wachstum auf Pump“ ab
Die CDU will nach den Worten ihres Generalsekretärs Hermann Gröhe "kein Wachstum auf Pump". Es gehe…
Continue ReadingDGB-Chef Sommer macht „gierige Eliten“ für Schuldenkrise verantwortlich
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hat die Politik und die Banken für die…
Continue Reading