Schäuble macht keine Vorgaben zur Parlamentsbeteilung beim ESM

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verzichtet auf einen Vorschlag zur Parlamentsbeteiligung beim dauerhaften Euro-Rettungsfonds ESM. Das geht…

Continue Reading

Opposition kritisiert Verfehlen der selbst gesteckten Sparziele der Bundesregierung

Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Joachim Poß hat das Verfehlen der selbst gesteckten Sparziele durch die Bundesregierung kritisiert.…

Continue Reading

Anleger wollen gegen Zwangsumtausch von griechischen Staatsanleihen klagen

Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SDK) will gegen einen Zwangsumtausch von griechischen Staatsanleihen klagen. "Wir werden jetzt…

Continue Reading

Lagarde stellt Griechenland weitere Unterstützung in Aussicht

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, hat Griechenland weitere Unterstützung in Aussicht gestellt. Demnach wolle…

Continue Reading

Bundesfinanzministerium begrüßt Schuldenschnitt in Griechenland

Die Bundesregierung ist mit dem Schuldenschnitt für Griechenland hochzufrieden. Mit der Gläubigerbeteiligung, für die in Europa…

Continue Reading

Eurogruppe gibt Griechenland-Hilfe teilweise frei

Die Finanzminister der Euro-Zone haben einen Teil des zweiten Hilfspakets für Griechenland freigegeben. Wie Eurogruppenchef Jean-Claude…

Continue Reading

Athen: 85,8 Prozent der Gläubiger beteiligen sich an Schuldenschnitt

Rund 85,8 Prozent der privaten Gläubiger haben am Abend einem freiwilligen Schuldenschnitt zugestimmt und damit den…

Continue Reading

Rösler enttäuscht über Umsetzung des Hilfsprogramm für deutsche Investitionen in Griechenland

Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) ist enttäuscht über die Umsetzung seines Hilfsprogramms für deutsche Investitionen durch die…

Continue Reading

Gröhe warnt bei der Euro-Rettung die Opposition vor Parteitaktik

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Opposition im Bundestag aufgefordert, bei der Zustimmung zum Euro-Fiskalpakt nicht zu…

Continue Reading

Steinmeier knüpft Zustimmung für Fiskalpakt an Finanzmarktsteuer

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier hat eine Zustimmung seiner Partei zum Fiskalpakt an eine Einigung der Bundesregierung…

Continue Reading

Steinmeier: Merkel hat „Lage nicht mehr im Griff“

Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die "Lage nicht mehr…

Continue Reading

EU-Ratspräsident Van Rompuy: Krise ist noch nicht vorbei

Der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, hat in der europäischen Schuldenkrise vor Selbstzufriedenheit gewarnt…

Continue Reading

CSU-Chef Seehofer macht Druck gegen Ausweitung des Euro-Rettungsschirms

Der Widerstand aus der CSU gegen eine Erhöhung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM wird stärker. Zwar könne…

Continue Reading

Kritik von Bundesbank-Präsident Weidmann alarmiert EZB

Die Kritik von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann an den wachsenden Forderungen von Notenbanken des Euro-Raums, den sogenannten…

Continue Reading

Döring fordert Griechen zu mehr Dankbarkeit gegenüber Deutschland auf

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Griechen angesichts der finanziellen Unterstützung in der Euro-Krise zu mehr Dankbarkeit…

Continue Reading

Griechenland-Politik: Schlarmann unterstützt Minister Friedrich

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) bekommt für seinen Vorstoß, den Griechen den Ausstieg aus der Euro-Zone schmackhaft…

Continue Reading

Merkel braucht Zweidrittel-Mehrheit für Fiskalpakt

Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durchgesetzte Einführung von Schuldenbremsen in nahezu allen EU-Staaten bringt die…

Continue Reading

Rösler pocht auf EU-Aufbaukommissar für Griechenland

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) beharrt auf einem eigenen EU-Kommissar für Griechenland. "Ich würde mir wünschen, dass…

Continue Reading

CSU schließt Aufstockung des Euro-Rettungsschirms zu späterem Zeitpunkt nicht aus

Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, zeigt sich grundsätzlich offen für eine Erweiterung des…

Continue Reading

EU-Gipfel: Merkel bleibt hart und setzt EU-Partner unter Druck

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die EU-Partner weiter unter Druck gesetzt, wonach sich diese nach deutschem Vorbild…

Continue Reading

Kauder lehnt Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ESM ab

Vor dem EU-Gipfel in Brüssel hat Unionsfraktionschef Volker Kauder eine Ausweitung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms abgelehnt. "Der…

Continue Reading

Kehrtwende über Ausweitung des Euro-Schutzschirms zeichnet sich ab

In der Debatte über eine Ausweitung des Euro-Schutzschirms zeichnet sich eine Kehrtwende der Bundesregierung ab. Nach…

Continue Reading

Euro-Gruppen-Chef Juncker stellt Aufstockung von Rettungsschirmen in Aussicht

Jean-Claude Juncker, der Chef der Euro-Gruppe, hat unmittelbar vor dem EU-Gipfel am Donnerstag eine Aufstockung der…

Continue Reading

Wirtschaftsministerium zieht ernüchternde Bilanz der Wachstumshilfe für Griechenland

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine ernüchternde Bilanz der bisherigen Bemühungen um eine Wachstumsoffensive für Griechenland gezogen. "Eine…

Continue Reading

Bericht: Westerwelle will Kampf gegen Euroskeptiker aufnehmen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) will den Kampf gegen Europaskeptiker aufnehmen und das Auswärtige Amt als "Botschafter…

Continue Reading

Bericht: Griechische Regierung lehnt deutsche Aufbau-Hilfe ab

Die griechische Regierung legt beim Aufbau neuer Verwaltungsstrukturen und bei der Verbesserung der Investitionsbedingungen für ausländische…

Continue Reading

EU-Länder rufen Botschafter aus Weißrussland zurück

Die Länder der EU haben ihre Botschafter aus Weißrussland "zu Konsultationen" in die jeweiligen Hauptstädte zurückgerufen.…

Continue Reading

Abweichler Willsch sieht in fehlender Kanzlermehrheit keinen Schaden für Schwarz-Gelb

Der als Euro-Rebell bekannte CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch sieht in der verfehlten Kanzlermehrheit bei der Abstimmung über…

Continue Reading

Euro-Rebell Schäffler sieht Schwarz-Gelb nicht nachhaltig beschädigt

Der als Euro-Rebell bekannte FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler sieht im Verfehlen der Kanzlermehrheit bei der Griechenlandhilfe keinen…

Continue Reading

CSU-Politiker Silberhorn beharrt: Griechenland soll Euro-Zone verlassen

Der CSU-Europapolitiker Thomas Silberhorn hat Griechenland geraten, die Euro-Zone zu verlassen. "Den Griechen wäre besser geholfen,…

Continue Reading