Großbanken denken auch im Fall einer Auszahlung des zweiten Rettungspakets für Griechenland nicht daran, dem Land…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Niederlande wollen ESM noch im März aufstocken
Der niederländische Finanzminister Jan Kees de Jager hat sich für eine Aufstockung des europäischen Rettungsmechanismus ESM…
Continue ReadingWesterwelle irritiert über Äußerungen von Kabinettskollegen Friedrich
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich irritiert darüber gezeigt, dass Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) den Austritt…
Continue ReadingCDU-Generalsekretär Gröhe rechnet mit breiter Koalitionsmehrheit für Griechenland-Hilfe
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe rechnet mit einer breiten Mehrheit in den Koalitionsfraktionen bei der Bundestags-Abstimmung über das…
Continue ReadingUnionsfraktionschef Kauder gegen Austritt Griechenlands aus Euro-Zone
Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hält nichts von dem Vorschlag des Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU)…
Continue ReadingBDI-Präsident lehnt weitere Rettungspakete für Griechenland ab
BDI-Präsident Hans-Peter Keitel lehnt weitere Rettungspakete für Griechenland kategorisch ab. "Wir sollten nicht mit einem Rausschmiss…
Continue ReadingFDP-Politiker Kurth fordert: „Daumenschrauben“ gegenüber Griechenland anziehen
Ein "Anziehen der Daumenschrauben" gegenüber Griechenland fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete und FDP-Generalsekretär von Thüringen, Patrick Kurth. Angesichts…
Continue ReadingBarroso wirbt für Griechenland-Hilfspaket
Unmittelbar vor der Abstimmung im Deutschen Bundestag hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso für die neuen Griechenland-Hilfen…
Continue ReadingSachsens Ex-Ministerpräsident Milbradt unterzeichnet Euro-Protest
Sachsens Ex-Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) engagiert sich bei einer Bürgerinitiative gegen die Europolitik der Bundesregierung. Der…
Continue ReadingFriedrich befürwortet Euro-Zone ohne Griechenland
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) rät Griechenland, aus der Euro-Zone auszutreten. "Außerhalb der Währungsunion sind die Chancen…
Continue ReadingBundesregierung will Euro-Rettungsschirm aufstocken
Die Bundesregierung ist nun offenbar doch bereit, den Euro-Rettungsschirm gemeinsam mit den europäischen Partnern aufzustocken. Nach…
Continue ReadingZeitung: Euro-Länder befürchten hohe Verluste bei Regierungswechsel in Athen
Die Euro-Staaten befürchten für den Fall eines Regierungswechsels in Griechenland Kreditausfälle in beträchtlicher zweistelliger Milliardenhöhe. Das…
Continue ReadingSchäuble schließt weitere Finanzhilfen für Griechenland nicht aus
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will weitere Finanzhilfen für Griechenland nicht ausschließen. "Es gibt keine Garantien, dass…
Continue ReadingCDU: „Die Griechen müssen jetzt liefern“
Der finanzpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Klaus-Peter Flosbach, hält die Unterstützung des schuldengeplagten Griechenlands mit…
Continue ReadingFDP-Rebell Schäffler ruft zum Widerstand gegen Griechenlandhilfen auf
Der als Kritiker der Euro-Rettungsschirme bekannte FDP-Bundestagsabgeordnete, Frank Schäffler, hat an seine Fraktionskollegen appelliert, dem neuen…
Continue ReadingUnionsfraktion rechnet mit einem Dutzend Abweichlern bei Griechenland-Hilfspaket
Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Norbert Barthle (CDU), rechnet mit etwa einem Dutzend Abweichlern aus den…
Continue ReadingGriechisches Parlament billigt Schuldenschnitt
Das griechische Parlament in Athen hat dem Gesetz für einen Schuldenschnitt zugestimmt. Die Vorlage wurde am…
Continue ReadingMerz stellt Sinn des neuen Rettungspaketes für Griechenland infrage
Der frühere Vorsitzende der CDU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz, zweifelt am Sinn weiterer Griechenland-Hilfen. "Die Frage muss erlaubt…
Continue ReadingSPD-Haushaltsexperte Schneider beklagt Trickserei bei Umfang von Griechenland-Hilfe
Die Bundesregierung sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, die Bürger über den wahren Umfang des neuen Hilfsprogramms…
Continue ReadingZeitung: Griechenland-Paket verdoppelt deutsches Risiko
Das neue Rettungspaket für Griechenland wird das Risiko für die deutschen Steuerzahler mehr als verdoppeln. Nach…
Continue ReadingLinken-Chefin Lötzsch: Griechenland-Paket ist „Sterbehilfe“
Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Gesine Lötzsch, hat den Euro-Ländern vorgeworfen, mit dem neuerlichen Rettungspaket…
Continue ReadingGriechenland-Paket: Obama begrüßt Einigung und fordert weitere Anstrengungen
US-Präsident Barack Obama hat die Einigung auf ein neues Hilfspaket für Griechenland begrüßt, gleichzeitig aber angemahnt,…
Continue ReadingGriechenland-Krise: EIB-Präsident Hoyer fordert Marshall-Plan
Der neue Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, hat einen Marshall-Plan für Griechenland gefordert, um…
Continue ReadingEuro-Länder einigen sich auf zweites Hilfspaket für Athen
Die Euro-Finanzminister haben sich nach einem zwölfstündigen Verhandlungsmarathon in Brüssel auf ein zweites Rettungsprogramm für Griechenland…
Continue ReadingEntscheidung über Hilfspaket für Griechenland verzögert sich
Die Entscheidung über die Freigabe des zweiten Hilfspakets für Griechenland verzögert sich. Die Finanzminister der Europäischen…
Continue ReadingGriechenland-Paket in greifbarer Nähe
Das neuerliche Rettungspaket für Griechenland ist in greifbarer Nähe. Dies wurde am Montag vor dem Treffen…
Continue ReadingSpanien: Zehntausende demonstrieren gegen Arbeitsmarktreform
In Spanien sind am Sonntag zehntausende Menschen gegen die von der Regierung beschlossene Arbeitsmarktreform auf die…
Continue ReadingZeitung: EU-Finanzminister wollen Zinsen für Hilfskredite an Athen auf unter vier Prozent senken
Neben den privaten Gläubigern und der Europäischen Zentralbank (EZB) werden dem Vernehmen nach auch die europäischen…
Continue ReadingSöder legt Griechenland Austritt aus der Eurozone nahe
Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat Griechenland den Austritt aus der Eurozone nahe gelegt. "Am Ende…
Continue ReadingBrüderle: Griechenland darf kein „Fass ohne Boden“ sein
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer Brüderle hat von Athen im Gegenzug für ein neues Hilfspaket Reformen verlangt. Griechenland…
Continue Reading