Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat eindringlich davor gewarnt, den künftigen dauerhaften Euro-Rettungsmechanismus ESM mit…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Schäuble: Griechenland nimmt deutsche Hilfsangebote nicht an
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die griechische Regierung kritisiert, weil sie Hilfsangebote von Deutschland nicht annimmt.…
Continue ReadingKauder warnt vor Staatspleite in Griechenland
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat davor gewarnt, Griechenland in die Staatspleite zu treiben. "Eine…
Continue ReadingSchäuble verwahrt sich gegen Kritik von griechischem Präsidenten
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen die massive Kritik des griechischen Präsidenten Karolos Papoulias verwahrt.…
Continue ReadingSchäuble hat Verständnis für Proteste in Griechenland
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Verständnis für die Proteste in Griechenland gegen den Sparkurs der Athener…
Continue ReadingDeutsche EU-Abgeordnete Gräßle: EU-Beamte müssen auf Privilegien verzichten
Mehr Opferbereitschaft sollen die fast 47.000 Beamten der EU in der Euro-Krise zeigen. Das fordert dem…
Continue ReadingMarine Le Pen kritisiert Deutschlands Haltung in Euro-Krise
Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen hat die Haltung Deutschlands in der Euro-Krise scharf kritisiert. "Die…
Continue ReadingGriechenland-Politik entzweit Bundesregierung
Zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) zeichnet sich ein Dissens über den…
Continue ReadingSPD-Chef Gabriel: EU soll Konten reicher Griechen sperren
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat die Staatschefs der EU aufgefordert, ausländische Konten von reichen griechischen Steuerflüchtlingen…
Continue ReadingEuropäer erwägen Überbrückungskredit für Athen
Die Europäer suchen einen Plan B zur Rettung Griechenlands und erwägen einen Überbrückungskredit für Athen. "Wenn…
Continue ReadingGriechische Koalitionsparteien geben verlangte Sparzusicherung
Die Führer beider griechischer Regierungsparteien haben schriftlich zugesichert, das geforderte Sparprogramm umzusetzen. Sozialisten-Chef Giorgos Papandreou und…
Continue ReadingFDP-Politikerin Reinemund: Kommunen erwarten 2012 Überschuss
Die Städte und Gemeinden in Deutschland können sich laut der kommunalpolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag,…
Continue ReadingBuBa-Präsident Weidmann erteilt Notenbank-Beteiligung bei Griechenland-Schuldenschnitt Absage
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat einer Beteiligung von Notenbanken bei dem freiwilligen Schuldenschnitt für Griechenland eine Absage…
Continue ReadingGriechenlandkrise: Erwartetes Euro-Finanzminister-Treffen findet nicht statt
Ein für Mittwoch angesetztes Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel über das zweite Rettungspaket für Griechenland ist…
Continue ReadingEU-Parlamentspräsident Schulz fordert Wachstumspaket für Griechenland
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat ein Wachstums- und Investitionspaket für das überschuldete…
Continue ReadingUS-Präsident Obama stellt Budgetentwurf vor
US-Präsident Barack Obama hat am Montag seinen Budgetentwurf für das Fiskaljahr 2013, welches bereits im Oktober…
Continue ReadingLinken-Chef Ernst warnt bei Euro-Ausstieg Athens vor Hungersnot in Griechenland
Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat im Fall eines Ausstiegs Griechenlands aus der Euro-Zone vor…
Continue ReadingSchuldenkrise: Griechisches Parlament stimmt neuem Sparpaket zu
Das griechische Parlament hat dem neuen Sparpaket zugestimmt. Die griechischen Abgeordneten sprachen sich am Sonntagabend mehrheitlich…
Continue ReadingGriechenland: Randalierer setzen mehrere Gebäude in Brand
Bei Ausschreitungen in der griechischen Hauptstadt Athen haben Randalierer mehrere Gebäude in Brand gesetzt. Wie örtliche…
Continue ReadingEU-Parlamentspräsident Schulz fordert Investitionen in Griechenland
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat Investitionen in Griechenland gefordert und die einseitige…
Continue ReadingAusschreitungen vor Athener Parlament
Vor dem Parlamentsgebäude in Athen ist es am Rande einer sonst friedlichen Demonstration von etwa 25.000…
Continue ReadingGriechenland: Finanzminister Venizelos warnt im Parlament vor Staatsbankrott
Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos hat das Parlament auf die Billigung des Sparpakets eingeschworen und davor…
Continue ReadingRösler: Griechen haben Verbleib in Euro-Zone selbst in der Hand
Griechenland hat es nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) selbst in der Hand, weiterhin in…
Continue ReadingGriechenland: Chef des Parlamentskreises Mittelstand warnt vor politischer Insolvenzverschleppung
Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der Unionsfraktion, Christian von Stetten, hat die Politik davor gewarnt,…
Continue ReadingSeehofer zieht rote Linie bei Griechenland
CSU-Chef Horst Seehofer hat trotz der anhaltenden Probleme Griechenlands eine Erhöhung der Haftung Deutschlands bei der…
Continue ReadingUS-Milliardär Soros attackiert Merkels Krisenpolitik
Der amerikanische Multimilliardär George Soros hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihr Krisenmanagement scharf kritisiert. "Ich bewundere…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär Dobrindt bringt Ausscheiden Griechenlands aus Euro-Zone ins Gespräch
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat ein Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone ins Gespräch gebracht. Dobrindt erklärte gegenüber…
Continue ReadingEuropa-Abgeordnete zweifeln an Reformfähigkeit Griechenlands
Konservative deutsche Europa-Abgeordnete bezweifeln immer stärker, dass die griechische Politik die Misere im Lande noch in…
Continue ReadingStaatsrechtler halten ESM für verfassungswidrig
Staatsrechtler halten den geplanten dauerhaften Euro-Rettungsschirm (ESM) für verfassungswidrig. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Focus". Der ESM…
Continue ReadingKonjunkturexperte sieht keine Alternative zu weiteren EU-Hilfen für Griechenland
Nach Einschätzung von Henning Vöpel, Konjunkturexperte am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI), bleibt den EU-Ländern keine andere Wahl,…
Continue Reading