Führende Wirtschaftsexperten haben die Kritik der EU-Staaten an Deutschlands ökonomischer Stärke und Führungskurs in Europa deutlich…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
EU-Gipfel: Sparpakt ohne Zustimmung von Briten und Tschechen vereinbart
Der Sparpakt zur Vereinbarung einer strengeren Haushaltsdisziplin ist am Montagabend ohne die Zustimmung von Großbritannien und…
Continue ReadingEU-Gipfel: Euro-Rettungsschirm ESM soll ab Juli in Kraft treten
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf ihrem Gipfeltreffen am Montag darauf verständigt,…
Continue ReadingFDP-Politiker Lindner befürwortet EU-Sparkommissar für Griechenland
Martin Lindner (FDP) befürwortet den Vorstoß, einen EU-Sparkommissar nach Griechenland zu entsenden. "Der Vorstoß der Bundesregierung…
Continue ReadingEU-Sondergipfel berät über Fiskalpakt und dauerhaften Euro-Rettungsschirm
In Brüssel kommen an diesem Montag die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder zum ersten Sondergipfel des…
Continue ReadingRösler lehnt weitere ESM-Aufstockung strikt ab
Kurz vor Beginn des EU-Gipfels hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) Forderungen nach einer weiteren Aufstockung des…
Continue ReadingStreik gegen Sparpolitik in Belgien
In Belgien hat am späten Sonntagabend der Streik gegen die Sparpolitik der Regierung begonnen. Die Gewerkschaften…
Continue ReadingEuropaparlamentarier kritisieren deutschen Griechenland-Vorschlag scharf
Führende deutsche EU-Abgeordnete haben dem Verstoß der Bundesregierung, Griechenland unter Aufsicht eines Sparkommissars zu stellen, eine…
Continue ReadingGriechenland gegen Kontrolle der Staatsausgaben durch die EU
Der Vorschlag, die griechischen Staatsausgaben durch einen Kontrolleur der Europäischen Union (EU) überwachen zu lassen, ist…
Continue ReadingRösler will mehr EU-Kontrolle für Griechenland
Im Streit um mehr EU-Kontrolle für Griechenland und die Entsendung eines Sparkommissars unterstützt die FDP-Führung nun…
Continue ReadingArbeitgeberpräsident Hundt lobt Merkels Krisenmanagement
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat das Management der europäischen Schuldenkrise durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt. "Sie…
Continue ReadingÖsterreichischer Bundeskanzler will Griechenland-Pleite „um jeden Preis verhindern“
Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann hat davor gewarnt, Griechenland bankrott gehen zu lassen. "Wir müssen eine…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize Meister schließt weitere Griechenland-Hilfe nicht aus
Unions-Fraktionsvize Michael Meister (CDU) hat nicht ausgeschlossen, dass Griechenland mehr Geld benötigen wird. "Die griechische Wirtschaft…
Continue ReadingTroika rechnet mit Kosten von 145 Milliarden Euro für zweites Griechenland-Paket
Auf die Länder der Euro-Zone kommen im Rahmen des zweiten Rettungspakets für Griechenland neue Lasten zu:…
Continue ReadingSeehofer hält Euro-Austritt Griechenlands für verkraftbar
Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hält die Folgen eines Austritts Griechenlands aus der Euro-Zone für beherrschbar und…
Continue ReadingZeitung: SPD fordert Banklizenz für Rettungsschirm
Die SPD fordert, dass der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) wie eine Geschäftsbank Zugang zur Liquidität der Europäischen…
Continue ReadingCSU-Politiker Singhammer fordert „monatlichen Statusbericht“ zur Euro-Rettung
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johannes Singhammer (CSU) hat die Regierung dazu aufgefordert, einen "monatlichen Statusbericht" zur Euro-Rettung…
Continue ReadingGriechenland: Regierung und Banken sehen Fortschritte bei Verhandlungen über Schuldenschnitt
In Griechenland haben Regierung und Bankenvertreter nach eigenen Angaben Fortschritte bei den Verhandlungen über einen Schuldenschnitt…
Continue ReadingBarroso fordert von EU-Staaten weitere Unterstützung für Griechenland
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die EU-Staaten angesichts der anhaltenden Finanzprobleme Griechenlands zu einer weiteren Unterstützung…
Continue ReadingRösler plädiert für Mittelstandsförderung nach deutschem Vorbild für Athen
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat für eine Mittelstandsförderung nach deutschem Vorbild auch für Athen plädiert. "Ich halte…
Continue ReadingEU-Kommission weist Merkels Gipfel-Pläne für Wachstumsfonds zurück
Die Europäische Kommission hat Pläne von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurückgewiesen, auf dem EU-Gipfel einen Wachstumsfonds zu…
Continue ReadingBericht: Rekordsteuereinnahmen lassen Schäubles Defizit schrumpfen
Die Steuereinnahmen in Deutschland sind einem Medienbericht zufolge im Dezember um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat…
Continue ReadingUnionsfraktionsvize Meister hält Euro-Austritt Griechenlands für verkraftbar
Deutschland und das übrige Euro-Gebiet sind für einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands nach Einschätzung von Unionsfraktionsvize Michael…
Continue ReadingZeitung: Unions-Haushälter wollen weitere Einsparungen diskutieren
Angesichts von Eurokrise und Konjunkturabschwung wächst in der Union die Angst vor einem weiteren spürbaren Anstieg…
Continue ReadingGrüne rechnen mit deutlich höherer deutscher Haftung bei Euro-Rettung
Die Haftung Deutschlands für Euro-Rettungskredite muss nach Auffassung der Grünen deutlich ausgeweitet werden. "Es ist klar,…
Continue ReadingESM-Aufstockung: FDP-Politiker Solms bringt Kompromiss ins Spiel
Der FDP-Finanzpolitiker Hermann Otto Solms hat im Streit über eine Aufstockung des permanenten Euro-Rettungsschirms ESM eine…
Continue ReadingEuro-Finanzminister einigen sich bei Rettungsschirm ESM
Die Euro-Finanzminister haben bei ihrem Treffen zum Rettungsschirm ESM am Montag eine Einigung erzielt. Das gab…
Continue ReadingStrauß-Sohn fordert CSU zu Umdenken in Griechenland-Frage auf
Der Sohn des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, Max Josef Strauß, hat die Griechenland-Politik der…
Continue ReadingGriechische Regierung veröffentlicht Steuersünder-Liste
Die griechische Regierung hat am Sonntag eine Liste von Steuersündern veröffentlicht, die dem Staat insgesamt knapp…
Continue ReadingESM-Ausweitung: Schäuble erteilt Monti-Vorschlag vorerst Absage
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat dem Vorschlag des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti, das Finanzvolumen des dauerhaften…
Continue Reading