Der geplante europäische Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin verschleppt einem Bericht des "Handelsblatts" (Montagausgabe) zufolge den Schuldenabbau…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Zeitung: FDP legt Konzept zur Beteiligung der Banken an Schuldenkrise vor
Unmittelbar vor dem deutsch-französischen Finanzministertreffen an diesem Montag und dem Gipfeltreffen der EU-Staatschefs in einer Woche…
Continue ReadingGriechenland: Kein Durchbruch bei Schuldenschnitt-Verhandlungen
Die Verhandlungen über einen Schuldenschnitt für Griechenland haben nicht den erhofften Durchbruch gebracht. Die Gespräche zwischen…
Continue ReadingBericht: Monti wirbt für Verdoppelung des ESM-Finanzvolumens
Wie das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, wirbt Italiens Ministerpräsident Mario…
Continue ReadingRösler will Beamte als Aufbauhelfer nach Griechenland schicken
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) plant, deutsche Beamte als Aufbauhelfer nach Griechenland zu schicken. "Ich könnte mir…
Continue ReadingIrischer Finanzminister nennt Beteiligung der Banken an Schuldenschnitt in Griechenland „tödlich“
Der irische Finanzminister Michael Noonan hat die praktisch erzwungene Beteiligung privater Banken, Versicherungen und Investmentfonds am…
Continue ReadingGriechenlands Entwicklungsminister dringt auf raschen Abschluss der Gespräche über Schuldenschnitt
Athens Entwicklungsminister Michalis Chrysochoidis dringt auf einen möglichst raschen Abschluss der Gespräche über einen Schuldenschnitt für…
Continue ReadingEuro-Krise: Schuldenregel im Fiskalpakt wird aufgeweicht
Eine Schuldenbremse, die wie in Deutschland in jedem Euro-Land in der Verfassung steht: Dieses Ziel wollte…
Continue ReadingEU-Kommission bangt um Griechenland
Die Europäische Kommission warnt vor einem Scheitern der Hilfe für Griechenland. Vizepräsident und Währungskommissar Olli Rehn…
Continue ReadingZeitung: Fiskalpakt legt Geldstrafen für Schuldensünder fest
Die Arbeitsgruppe der Euro-Länder und EU-Kommission haben sich auf einen neuen Vertragsentwurf zum Fiskalpakt geeinigt. Nach…
Continue ReadingEuropäischer Stabilitätsvertrag: Berlin setzt sich bei Sanktionen durch
Die Bundesregierung hat mit ihrer Kritik an einer Aufweichung des vereinbarten europäischen Stabilitätsvertrages eine Neufassung der…
Continue ReadingMerkel treibt offenbar Pläne für Finanzmarktsteuer voran
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) treibt offenbar die Einführung einer Umsatzsteuer auf Finanzgeschäfte ungeachtet aller Meinungsverschiedenheiten mit…
Continue ReadingTrittin warnt vor Griechenland-Pleite
Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die Bundesregierung aufgefordert, alles zu tun, um eine Insolvenz…
Continue ReadingRegierungschef Orbán bittet IWF um „Sicherheitsnetz“
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat erneut für die Gewährung eines "Sicherheitsnetzes" durch den Internationalen Währungsfonds (IWF)…
Continue ReadingJahreswirtschaftsbericht: SPD warnt Regierung vor „Realitätsverlust“
Die SPD hat die Bundesregierung anlässlich des Jahreswirtschaftsberichts 2012, der am Mittwoch vorgestellt wird, vor einer…
Continue ReadingBericht: EFSF-Hebelung steht vor dem Aus
Nach dem Verlust seines Spitzenratings stehen sämtliche Pläne zur Hebelung des Euro-Rettungsschirms EFSF offenbar vor dem…
Continue ReadingBundesregierung erhöht Druck auf Ungarn
Nach der Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn durch die Brüsseler EU-Kommission wegen Verstößen gegen europäische Regeln…
Continue ReadingUngarn: Ministerpräsident Orban zu Zugeständnissen gegenüber EU-Kommission bereit
Ungarns Ministerpräsident Victor Orban ist bereit, der EU-Kommission im Streit um die von Brüssel angestrengten EU-Vertragsverletzungsverfahren…
Continue ReadingAsmussen warnt vor blindem Vertrauen in Ratingagenturen
Angesichts der jüngsten Herabstufungen warnt das neue EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen vor einem blinden Vertrauen in die…
Continue ReadingEU leitet Verfahren gegen Ungarn ein
Die EU-Kommission hat am Dienstag ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Hintergrund sind die jüngsten Verfassungsänderungen in…
Continue ReadingZeitung: Rösler senkt Wachstumsprognose für 2012 auf 0,7 Prozent
Die Bundesregierung senkt ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, rechnet Bundeswirtschaftsminister…
Continue ReadingGewaltsame Proteste gegen Regierung in Rumänien
In Rumänien halten die Proteste gegen die Sparpolitik von Staatschef Traian Basescu und Premierminister Emil Boc…
Continue ReadingStreit um Schuldenschnitt für Griechenland hält an
Politik und Bankenvertreter streiten weiter um die Details eines freiwilligen Schuldenschnitts für Griechenland. Nach Informationen der…
Continue ReadingBayrischer Finanzminister will weniger Rücksichtnahme auf US-Ratingagenturen
Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit von Frankreich und acht weiteren Euro-Staaten hat sich der bayrische Finanzminister…
Continue ReadingCDU und Grüne kritisieren Reitzle-Vorstoß zu Euro-Austritt
Linde-Chef Wolfgang Reitzle hat für seine Überlegungen zu einem möglichen Euro-Austritt Deutschlands deutliche Kritik von Union…
Continue ReadingBerlins Finanzsenator Nußbaum weist Söder-Kritik zurück
Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) hat die Kritik seines bayrischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) an angeblich…
Continue ReadingFDP-Fraktionsvize Wissing attackiert Linde-Chef Reitzle
Der Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Volker Wissing, hat Überlegungen des Linde-Chefs Wolfgang Reitzle zu einem möglichen Austritt…
Continue ReadingSteinmeier warnt Bundesregierung vor Lockerung der Schuldenbremse
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung vor einer Lockerung der Schuldenbremse für den Euro-Rettungsschirm ESM gewarnt.…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize Meister warnt Griechenland vor Ende europäischer Solidarität
In der Debatte um ein neues Hilfspaket für Griechenland hat der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag,…
Continue ReadingGrüne attackieren Griechenland-Politik der Bundesregierung
Nach Einschätzung der Grünen droht die Bundesregierung mit ihren Bemühungen zur Rettung Griechenlands zu scheitern. Der…
Continue Reading