Die Bundesregierung schließt einem Medienbericht zufolge eine Verstaatlichung der Commerzbank nicht aus. Wenn es das zweitgrößte…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht bei Merkel bessere Krisenführung
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Deutschland besser durch die Krise führen…
Continue Reading„Bild“: Teile der FDP-Führung rechnen mit Verfehlung des Quorums bei ESM-Mitgliederentscheid
An der Spitze der FDP wächst einem Medienbericht zufolge die Zuversicht, dass der Mitgliederentscheid zum Euro-Rettungsschirm…
Continue ReadingMagazin: Deutschland und Frankreich wollen in Euro-Krise notfalls Alleingang riskieren
Im Ringen um einen verlässlicheren Stabilitätspakt wollen Deutschland und Frankreich einem Medienbericht zufolge notfalls einen Bruch…
Continue ReadingOettinger kritisiert deutsches Nein zu Euro-Bonds
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat die ablehnende Haltung der Bundesregierung zu gemeinsamen europäischen Staatsanleihen kritisiert.…
Continue ReadingEuro-Krise: Ex-EU-Kommissionspräsident Prodi wirft Deutschland unzureichendes Handeln vor
Der frühere EU-Kommissionspräsident Romano Prodi hat der Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel in der Euro-Krise Zögerlichkeit…
Continue ReadingBericht: Holle wird neuer Abteilungsleiter im Bundesfinanzministerium
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen neuen Leiter für die wichtige Abteilung VII gefunden, die für…
Continue ReadingChef der Wirtschaftsweisen nennt EZB-Anleihekäufe „Todsünde“
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, ist kategorisch sowohl gegen Eurobonds, als auch gegen unbegrenzte Staatsanleihekäufe…
Continue ReadingEFSF-Hebel wird kleiner als geplant
Die sogenannte Hebelung des Euro-Krisenfonds EFSF wird kleiner ausfallen als geplant. Dies räumten mehrere Euro-Finanzminister bei…
Continue ReadingEuro-Finanzminister geben weitere Kredittranche für Griechenland frei
Die Finanzminister der Euro-Zone haben am Dienstag wie erwartet die nächste Finanzspritze in Höhe von acht…
Continue ReadingFDP-Fraktionsvorsitzender Brüderle lehnt Elitebonds ab
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, hat die Einführung der sogenannten Elitebonds abgelehnt. Diese seien zwar…
Continue ReadingSchäuble: ESM muss Gläubigerbeteiligung ermöglichen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor dem Treffen der Euro-Finanzminister in Brüssel darauf hingewiesen, dass der…
Continue ReadingSPD-Politiker Danckert rechnet mit Erfolg vor Bundesverfassungsgericht
Vor der Hauptverhandlung des Bundesverfassungsgerichts am heutigen Dienstag über die geplante Einrichtung eines Sonderausschusses des Bundestages,…
Continue ReadingGrünen-Politiker Schick hält geplante EFSF-Hebelung für wirkungslos
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Gerhard Schick, glaubt nicht an den Erfolg einer durch…
Continue ReadingÖzdemir kritisiert bilaterale Verhandlungen zwischen Merkel und Sarkozy
Der Parteichef von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, hat die am Wochenende bekannt gewordenen Verhandlungen zwischen…
Continue ReadingBundesregierung erwägt gemeinsame Anleihen mit besonders kreditwürdigen Euro-Ländern
Die Bundesregierung erwägt, zusammen mit fünf anderen Ländern der Eurozone, die über die höchste Kreditwürdigkeit verfügen,…
Continue ReadingEuro-Krise: CSU-Politiker Ferber attackiert Parteikollegen
Der CSU-Europapolitiker Markus Ferber hat Generalsekretär Alexander Dobrindt wegen dessen Kurs in der der Euro-Krise scharf…
Continue ReadingMagazin: Hebelung des EFSF-Rettungsschirms fällt kleiner aus
Der Versuch, die verbliebenen Mittel des europäischen Rettungsschirms EFSF auf rund eine Billion Euro zu hebeln,…
Continue ReadingGrünen-Parteitag fordert ökologisch-soziale Wirtschaftspolitik
Die Grünen haben auf dem Parteitag in Kiel eine ökologisch-soziale Wirtschaftspolitik gefordert. Nach dem Kampf für…
Continue ReadingUnionspolitiker Haseloff und Seehofer strikt gegen Eurobonds
Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Einführung von Eurobonds zur Bewältigung der Euro-Krise…
Continue ReadingZeitung: Frankreich will dauerhaften Rettungsmechanismus ESM neu verhandeln
Frankreich will einem Medienbericht zufolge die Vereinbarungen zum dauerhaften Rettungsmechanismus ESM noch einmal aufschnüren. Der französische…
Continue ReadingHomburger warnt CDU vor Kursschwenk bei Eurobonds
Im Streit um Eurobonds wächst in der FDP-Führung die Angst vor einem Kursschwenk der Union. Die…
Continue ReadingMerkel erteilt Euro-Bonds erneute Abfuhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Vorschlägen für eine Einführung von Euro-Bonds eine erneute Abfuhr erteilt.…
Continue ReadingMerkel trifft sich zu Mini-Gipfel
Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am Donnerstag zu einem Mini-Gipfel in Straßburg. Zusammen mit Frankreichs Staatschef…
Continue ReadingZeitung: Koalition schließt Zustimmung zu Eurobonds nicht mehr aus
In der schwarz-gelben Koalition wird die Zustimmung zu Eurobonds einem Medienbericht zufolge nicht mehr kategorisch ausgeschlossen.…
Continue ReadingSPD-Europa-Politiker Schulz verteidigt Eurobonds und EZB-Anleihenkäufe
Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament, Martin Schulz (SPD), hat sich für die Einführung von…
Continue ReadingÖkonom Hüther kritisiert Haushaltsplan der Koalition
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Haushaltsplan der schwarz-gelben Koalition…
Continue ReadingPolitiker streiten über Commerzbank-Zukunft
In der deutschen Politik ist angesichts des neuerlichen Kursverfalls bei der Commerzbank ein heftiger Streit über…
Continue ReadingBayerischer Finanzminister Söder lehnt Eurobonds strikt ab
Bayerns Finanzminister Markus Söder hat die sogenannten Eurobonds strikt abgelehnt. "Eurobonds sind nicht akzeptabel", sagte Söder…
Continue ReadingHessischer FDP-Chef fordert erweitertes Klagerecht gegen EZB
Der hessische FDP-Vorsitzende und Justizminister, Jörg-Uwe Hahn, fordert ein erweitertes Klagerecht gegen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank…
Continue Reading