Medien: Konservative holen absolute Mehrheit bei Wahl in Spanien

Medienberichten zufolge sollen die Konservativen bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Spanien die absolute Mehrheit erreicht haben.…

Continue Reading

Zeitung: Barrosos Finanzpläne stoßen auf Widerstand in Koalition

Das Vorhaben von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, künftig stärker in die Aufstellung nationaler Haushalte einzugreifen, ist…

Continue Reading

Barroso kämpft für Euro-Bonds

José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, will sich im Streit um Wege aus der Schuldenkrise…

Continue Reading

Magazin: Streit um Euro-Bonds steht bevor

Der Bundesregierung stehen massive Auseinandersetzungen mit der EU-Kommission und anderen Euro-Mitgliedsstaaten über die begrenzte Einführung von…

Continue Reading

Union fordert rasche Aufklärung des neuen griechischen Bank-Skandals

Die Unionsfraktion im Bundestag hat die griechische Regierung aufgefordert, den Skandal um die Veruntreuung von bis…

Continue Reading

Merkel und Sarkozy stellen sich hinter Montis Sparkurs

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy haben den angekündigten Spar- und Reformkurs in Italien…

Continue Reading

Sachsens Ministerpräsident Tillich fordert EU-Stabilitätskommissar

Als Konsequenz aus dem Beinahe-Bankrott Griechenlands fordert Sachsens Ministerpräsident und CDU-Präsidiumsmitglied Stanislaw Tillich die Institution eines…

Continue Reading

Italiens Ex-Ministerpräsident Amato warnt vor Spaltung der Eurozone

Der frühere zweimalige Ministerpräsident Italiens, Giuliano Amato, hat vor einer Spaltung der Eurozone gewarnt und zugleich…

Continue Reading

Ökonom Walter: Griechenland muss Euro behalten

Der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, warnt die Bundesregierung davor, Griechenland aus der Eurozone…

Continue Reading

Monti mit Regierungsbildung in Italien beauftragt

Der ehemalige EU-Kommissar Mario Monti ist am Sonntag mit der Bildung einer neuen Regierung für Italien…

Continue Reading

Biedenkopf: Schuldenkrise stellt Umgang mit der Demokratie auf den Prüfstand

Bei der Bewältigung der Euro-Schuldenkrise steht nach Einschätzung von Kurt Biedenkopf nicht die Demokratie auf dem…

Continue Reading

Italiens Ministerpräsident Prodi: Austritt aus EU muss geregelt werden

Der frühere italienische Ministerpräsident Romano Prodi hat sich dafür ausgesprochen, die EU-Verträge in wesentlichen Punkten zu…

Continue Reading

Italien feiert Rücktritt Berlusconis

In Italien haben am Samstagabend tausende Italiener den Rücktritt von Ministerpräsident Silvio Berlusconi gefeiert. "Es war…

Continue Reading

Italien: Abgeordnetenhaus verabschiedet Sparpaket

Das italienische Abgeordnetenhaus hat am Samstagabend dem von der EU geforderte Spar- und Konjunkturpaket zugestimmt. Der…

Continue Reading

CSU stellt neue Bedingungen für Griechenland-Hilfe

Die CSU sieht trotz der anstehenden Bildung eine Übergangsregierung in Griechenland die politischen Unsicherheiten noch nicht…

Continue Reading

Merkel bekräftigt Staatsgarantie für Spareinlagen

Angesichts der akuten Euro-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Deutschen weiterhin die Sicherheit ihrer Spareinlagen…

Continue Reading

Leutheusser-Schnarrenberger warnt FDP vor Kurswechsel in Europapolitik

Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat ihre Partei eindringlich davor gewarnt, beim Mitgliederentscheid gegen den dauerhaften…

Continue Reading

Politiker von Union und SPD lehnen Beitritt Rumäniens zur Euro-Zone ab

Die Pläne Rumäniens, bis spätestens 2015 dem Euro beizutreten, sorgen für Unverständnis und Ablehnung bei Politikern…

Continue Reading

Italien will Reformen bereits am Samstag verabschieden

Im hochverschuldeten Italien sollen die von der EU geforderten Reformen bis Samstag verabschiedet werden. Darauf einigten…

Continue Reading

CDU-Rebellen wollen dauerhaften Rettungsschirm stoppen

Die CDU Rheingau-Taunus mit dem Euro-Kritiker Klaus-Peter Willsch an der Spitze will die Umwandlung des Euro-Rettungsschirm…

Continue Reading

Griechenland: Weiterhin keine Einigung auf neuen Ministerpräsidenten

In Griechenland haben sich die regierenden Sozialisten und die Konservativen auch am dritten Verhandlungstag nicht auf…

Continue Reading

Zeitung: CDU will Austritt aus Euro-Zone ermöglichen

In der CDU wächst einem Medienbericht zufolge der Wunsch, einen Austritt aus der Europäischen Währungsunion im…

Continue Reading

Koalition will 2012 mehr neue Schulden machen als 2011

Trotz der weiterhin robusten Steuereinnahmen soll der Bund nach den Plänen von Union und FDP im…

Continue Reading

Italienischer Präsident Napolitano: Berlusconi wird zurücktreten

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi wird nach den Worten des italienischen Staatspräsidenten, Giorgio Napolitano, zurücktreten. Wie das…

Continue Reading

Zeitung: Steuerzahler müssen mit neuen Milliarden-Lasten durch Griechenland-Staatsanleihen rechnen

Im Fall einer Griechenland-Pleite oder eines größeren Schuldenschnitts kommen auf den deutschen Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung, SoFFin, und…

Continue Reading

Ökonomen fordern Neuanfang in Italien ohne Berlusconi

Führende Ökonomen in Deutschland haben den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi scharf kritisiert und Maßnahmen zur Bewältigung…

Continue Reading

Euro-Finanzminister erhöhen Druck auf Griechenland

Die Finanzminister der Eurozone erhöhen den Druck auf Griechenland: Weitere Hilfszahlungen für das Land soll es…

Continue Reading

Harvard-Historiker: Der Euro wird überleben, Europa zerbricht

Die Rettung des Euros treibt einen Keil in die Europäische Union. "Der Euro befördert nicht die…

Continue Reading

FDP-Chef Philipp Rösler schließt Ausscheiden Griechenlands aus Euro-Zone nicht aus

FDP-Chef und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler schließt ein Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro nicht aus. Der "Bild-Zeitung"…

Continue Reading

CDU-Politiker Krichbaum regt Verkauf italienischer Goldreserven an

Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Gunther Krichbaum, hat einen Verkauf der italienischen Goldreserven ins Gespräch…

Continue Reading