In Griechenland haben sich der amtierende Ministerpräsident Giorgos Papandreou und der Oppositionsführer Antonis Samaras auf die…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Griechenland: Übergangsregierung vereinbart
Der amtierende griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat sich mit dem Oppositionsführer Antonis Samaras auf die Bildung…
Continue ReadingGriechischer Präsident bestellt Papandreou und Oppositionsführer Samaras ein
Der griechische Präsident Karolos Papoulias hat den amtierenden Ministerpräsidenten Griechenlands, Giorgos Papandreou, und den Oppositionsführer im…
Continue ReadingRegierungssprecher Seibert: Deutsche Goldreserven sind sicher
Als Reaktion auf die Presseberichte des Wochenendes hat Regierungssprecher Steffen Seibert dem "ARD-Hauptstadtstudio" gesagt, dass es…
Continue ReadingBericht: Griechischer Euro-Austritt noch am Sonntagabend möglich
Griechischen Medienberichten zufolge soll ein Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum noch am Sonntagabend möglich sein. Der…
Continue ReadingKanadas Finanzminister gegen IWF-Hilfen für Europa
Der kanadische Finanzminister Jim Flaherty lehnt umfangreiche Hilfen des IWF zur Bewältigung der Eurokrise strikt ab.…
Continue ReadingFDP-Experte warnt vor Euro-Rettung mit Bundesbank-Goldreserven
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat Überlegungen scharf kritisiert, wonach zur Euro-Rettung auch die Goldreserven…
Continue ReadingRegierungskrise in Griechenland: Oppositionsführer Samaras trifft Staatspräsidenten
In Griechenland geht auch an diesem Sonntag das Ringen um eine Lösung der Regierungskrise weiter. Dabei…
Continue ReadingUmfrage: Deutsche glauben nicht an griechische Euro-Zukunft
Mehr als zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) glauben nicht mehr, dass Griechenland dauerhaft in der…
Continue ReadingFDP-Europaabgeordneter Chatzimarkakis will sich an Neuanfang in Griechenland beteiligen
Der deutsch-griechische FDP-Europa-Parlamentarier Jorgo Chatzimarkakis will entscheidenden Einfluss auf den politischen Neuanfang in Griechenland nehmen. Wie…
Continue ReadingFDP-Generalsekretär Lindner empfiehlt anderen Parteien Nachahmung des Mitgliederentscheids
FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat den Mitgliederentscheid bei den Liberalen zum Euro-Rettungsschirm den anderen Parteien zur Nachahmung…
Continue ReadingVerfassungsgericht will noch vor Weihnachten über Eurorettungsfonds-Gremium entscheiden
Das Bundesverfassungsgericht will noch vor Weihnachten über das endgültige Schicksal des sogenannten 9er-Gremiums des Bundestages für…
Continue ReadingRom: Zehntausende Italiener demonstrieren gegen Berlusconi-Politik
In der italienischen Hauptstadt Rom haben zehntausende Italiener gegen die Politik von Ministerpräsident Silvio Berlusconi protestiert.…
Continue ReadingGriechische Opposition fordert Neuwahlen statt Zusammenarbeit mit Papandreou
Der griechische Oppositionsführer und Chef der konservativen Nea Dimokratia (ND) Antonis Samaras hat die Teilnahme an…
Continue ReadingMerkel sieht keinen Anlass zu Pessimismus bei Wirtschaftsentwicklung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht keinen Anlass zu Pessimismus, was die Wirtschaftsentwicklung angeht. Die Regierungschefin betont…
Continue ReadingNiebel bietet Griechenland Entwicklungs-Experten an
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat der griechischen Regierung das Knowhow seiner Entwicklungs-Experten zum Aufbau einer besseren…
Continue ReadingGroßes Interesse am Mitgliederentscheid der FDP
Der Mitgliederentscheid der FDP zum dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM stößt innerhalb der Partei auf großes Interesse. Das…
Continue ReadingGriechischer Ministerpräsident Papandreou übersteht Vertrauensfrage
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat am späten Freitagabend die Vertrauensabstimmung im Athener Parlament überstanden. Er…
Continue ReadingGriechischer Ministerpräsident Papandreou lehnt Neuwahlen ab
Vor der mit Spannung erwarteten Vertrauensabstimmung im Athener Parlament hat der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou vorgezogene…
Continue ReadingGriechischer Ministerpräsident Papandreou vor Vertrauensfrage
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou steht am Freitagabend vor der Vertrauensfrage im Athener Parlament. Bis zuletzt…
Continue ReadingZweiter G20-Gipfeltag von Griechenlandkrise überschattet
Im französischen Cannes findet an diesem Freitag der zweite und letzte Tag des Gipfeltreffens der Staats-…
Continue ReadingEuro-Kritiker fordern Neustart für den Euro
In einem Gegenantrag zum Euro-Papier der CDU-Spitze für den CDU-Bundesparteitag Ende nächster Woche in Leipzig haben…
Continue ReadingFriedrich Merz warnt vor Aufnahme neuer Schulden
Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke und frühere Chef der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Friedrich Merz, hat im Hinblick…
Continue ReadingSchuldenkrise: G20-Partner drängen Europäer zu entschlossenem Handeln
Die G20-Partner haben die Europäer zu einem entschlossenen Handeln im Kampf gegen die Schuldenkrise aufgefordert. Schon…
Continue ReadingUmfrage: Schuldenabbau wichtiger als Steuersenkung
Die Mehrheit der Deutschen halten den Schuldenabbau für wichtiger als Steuersenkungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Continue ReadingUmfrage: Deutliche Mehrheit für Ausschluss Griechenlands aus der Eurozone
Eine große Mehrheit der Deutschen von 82 Prozent ist der Ansicht, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen…
Continue ReadingCDU-Politiker Altmaier gegen Volksabstimmung zur Euro-Rettung
Der Geschäftsführer der Unionsfraktion, Peter Altmaier, hat Forderungen nach Volksabstimmungen über Fragen der Euro-Rettung oder des…
Continue ReadingG20-Gipfel: Merkel fordert nach Absage des griechischen Referendums Taten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach der Absage des Referendums in Griechenland Taten gefordert. "Taten heißt,…
Continue ReadingG-20-Partner fordern Einsatz der EZB zur Rettung der Euro-Zone
Beim Treffen der 20 größten Industrie- und Schwellenländer in Cannes haben die Regierungen von Frankreich, Italien,…
Continue ReadingKoalitionspolitiker fordern Euro-Abstimmung auch in Deutschland
Politiker der Union haben vor dem Hintergrund des geplanten Referendums in Griechenland eine Volksabstimmung über den…
Continue Reading