DGB warnt Merkel vor „Schauveranstaltung“ gegen Jugendarbeitslosigkeit

Der Deutsche Gewerkschafts-Bund (DGB) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei ihrem geplanten Gipfeltreffen gegen die hohe…

Continue Reading

Wiesehügel: Regierung hat Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit verschleppt

Der SPD-Kandidat für das Amt des Arbeitsministers, Klaus Wiesehügel, hat der schwarz-gelben Bundesregierung vorgeworfen, die Bekämpfung…

Continue Reading

Österreichs Außenminister widerspricht Merkel in Europapolitik

Der christdemokratische Vizekanzler Österreichs, Michael Spindelegger, hat CDU-Chefin Angela Merkel in zentralen Fragen der Europapolitik widersprochen.…

Continue Reading

Bundesregierung setzt Euro-Südländer unter Druck

Im Streit um den künftigen Kurs in der Euro-Staatsschuldenkrise weist die Bundesregierung den Wunsch südeuropäischer Krisenländer…

Continue Reading

Brüderle warnt vor Solidaritätsfonds für Eurostaaten

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle sieht die Überlegung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, einen Soli-Fonds für Eurostaaten einzurichten, kritisch.…

Continue Reading

Parlamentspräsident Schulz: EU-Staaten vernachlässigen die Jugend

Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz (SPD), wirft den EU-Staaten schwere Versäumnisse beim Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit…

Continue Reading

Gabriel: Viele junge Menschen empfinden Europa als Bedrohung

SPD-Chef Sigmar Gabriel fürchtet die Folgen der grassierenden Jugendarbeitslosigkeit für den Zusammenhalt in Europa: "Viele junge…

Continue Reading

Gabriel will Wende in europäischer Krisenpolitik

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich für eine Wende in der europäischen Krisenpolitik ausgesprochen. "1.200 Milliarden Euro…

Continue Reading

Europaparlaments-Fraktionen lehnen Kompromiss zu EU-Haushalt ab

Die Mehrheit der Fraktionen des Europaparlaments lehnt einen Kompromiss der irischen Ratspräsidentschaft zum nächsten EU-Haushalt für…

Continue Reading

Ökonomen loben EZB-Politik des lockeren Geldes

Dass die Europäische Zentralbank (EZB) wegen der hartnäckigen Wirtschaftsflaute auf absehbare Zeit bei der Politik des…

Continue Reading

FDP-Europapolitiker stützt Zypern-Forderung nach weicheren Auflagen

Der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis hat die Euro-Gruppe scharf dafür kritisiert, dass Zypern keine weicheren Auflagen bei…

Continue Reading

CDU-Haushälter legt Griechenland Euro-Austritt nahe

Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch (CDU), hat Griechenland nahegelegt den Euroraum zu verlassen. Willsch glaubt…

Continue Reading

Zyperns Präsident besteht auf Änderungen am Rettungspaket

Der zyprische Präsident Nikos Anastasiades bleibt bei seiner Forderung nach weniger harten Auflagen für das Zypern-Programm…

Continue Reading

Oettinger warnt vor Kursänderungen bei Krisenbewältigung

Vor dem Ende der Woche anstehenden EU-Gipfel hat Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) vor Kursänderungen beim Kampf…

Continue Reading

FDP-Politiker Schäffler fordert Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone

Nach dem Aus für die Drei-Parteien-Koalition in Athen hat der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, den…

Continue Reading

Griechenland: Linke lässt Regierungskoalition platzen

Die Drei-Parteien-Koalition in Griechenland ist geplatzt: Die Partei Demokratische Linke verlässt die Regierung nach Angaben eines…

Continue Reading

Union reagiert mit Häme auf SPD-Kritik zu ESM-Bankenhilfen

Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister (CDU), hat mit Häme auf die Kritik der SPD an…

Continue Reading

Wagenknecht: Bankenrettung und Depression führen zum Scheitern des Euro

Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, ist der Ansicht, dass der Euro…

Continue Reading

Bankenrettung: Wirtschaftsministerium pocht auf faire Lastenverteilung

Das Bundeswirtschaftsministerium fürchtet, dass eine Rekapitalisierung maroder Banken vor allem aus Mitteln des permanenten Euro-Rettungsfonds ESM…

Continue Reading

Nach Merkel-Schelte: Arbeitgeberpräsident kritisiert Altkanzler Schmidt

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) wegen dessen jüngsten Äußerungen über Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Continue Reading

Griechisches Gericht setzt Rundfunk-Abschaltung aus

Ein Gericht in Griechenland hat die Entscheidung der Regierung zur Abschaltung des staatlichen Rundfunks ERT ausgesetzt.…

Continue Reading

Altkanzler Schmidt macht sich für Steinbrück stark

Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat sich in einem Interview mit dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) für den SPD-Kanzlerkandidaten Peer…

Continue Reading

Schäuble: IWF soll sich langfristig aus Europa zurückziehen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für einen Rückzug des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus seinem Engagement…

Continue Reading

Lafontaine bekräftigt Forderung nach Rückkehr zu nationalen Währungen

Der ehemalige Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, sieht keinen Gegensatz zwischen seiner umstrittenen Forderung nach einer…

Continue Reading

Wagenknecht: Keine größeren Debatten auf Parteitag zum Euro

Die stellvertretende Parteichefin der Linken, Sahra Wagenknecht, rechnet auf dem heute beginnenden Parteitag nicht mit größeren…

Continue Reading

ESM-Chef Regling gegen Troika als Dauereinrichtung

Der Leiter des Euro-Krisenfonds ESM, Klaus Regling, plädiert dafür, die Troika aus Internationalem Währungsfonds (IWF), Europäischer…

Continue Reading

Commerzbank-Chefvolkswirt warnt vor Neuwahlen in Griechenland

Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hält eine erneute Zuspitzung der Euro-Krise für möglich, sollte sich…

Continue Reading

Kritik an Abschaltung des staatlichen Rundfunks in Griechenland

Die Abschaltung des staatlichen Rundfunksenders ERT ist in Griechenland auf breite gesellschaftliche Kritik gestoßen. Parteien und…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident Schulz verteidigt EZB-Staatsanleihenkauf

Der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den Staatsanleihenkauf der Europäischen Zentralbank (EZB) verteidigt. Er sei zuversichtlich, dass…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvize schließt weitere EU-Hilfen für Griechenland aus

Der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Michael Meister, hat nach dem Scheitern der Privatisierung des griechischen Gasversorgers Depa…

Continue Reading