Griechenlands Parlament stimmt Sparpaket in erster Lesung zu

Das griechische Parlament hat dem neuen Sparpaket in erster Lesung zugestimmt. Das teilte die Regierung am…

Continue Reading

China, Indien und Brasilien sollen dem EFSF helfen

Finanzstarke aufstrebende Länder sollen dabei helfen, das Finanzvolumen des Euro-Rettungsfonds EFSF aufzustocken. Dafür wolle EFSF-Chef Klaus…

Continue Reading

Eurorettungsfonds EFSF soll Zinsen stunden

Die Bundesregierung erwägt, den Eurorettungsfonds EFSF zu ermächtigen, die Zinsen für Staatsanleihen von Ländern zu stunden,…

Continue Reading

Solms signalisiert vorsichtige Zustimmung zum EFSF-Kredithebel

In der FDP wächst die Bereitschaft, der geplanten Effektivierung des Euro-Rettungsschirms EFSF durch einen Kredithebel zuzustimmen.…

Continue Reading

Rating: Wirtschaftsexperte warnt vor Herabstufung Frankreichs

Frankreichs Top-Rating ist laut Einschätzung des Wirtschaftsexperten Lüder Gerken, Chef des Centrums für Europäische Politik (CEP),…

Continue Reading

Euro-Krise: Berlins Wunsch nach neuen EU-Verträgen stößt auf Ablehnung

Der Vorschlag der Bundesregierung, den Euro mittels neuer EU-Verträge für die Zukunft zu rüsten, stößt bei…

Continue Reading

FDP-Generalsekretär Lindner begrüßt stärkere Beteiligung der Banken

FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat am Sonntag die stärkere Beteiligung der Banken bei einem etwaigen Schuldenerlass für…

Continue Reading

Brüderle droht bei Banken-Rettung mit deutschem Veto im EFSF

FDP-Bundestagsfraktionschef Rainer Brüderle sieht den Rettungsschirm EFSF nicht automatisch in der Pflicht zur Rettung von Pleite-Banken…

Continue Reading

Magazin: Sondergremium zum Euro-Rettungsschirm könnte gegen Grundgesetz verstoßen

Das neue Spezialgremium des Bundestags zum Euro-Rettungsschirm beschneidet die Rechte der Abgeordneten und verstößt womöglich gegen…

Continue Reading

Vizekanzler Rösler fordert vor EU-Gipfel „Stabilitätspakt II mit Biss“

Eine Woche vor dem EU-Gipfel zur Lösung der Euro-Krise drängt Vizekanzler und FDP-Chef Philipp Rösler die…

Continue Reading

Außenminister Westerwelle gegen massive Ausweitung des Euro-Rettungsschirms

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich gegen eine massive Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ausgesprochen. In einem Interview…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel will Banken zerschlagen

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Zerschlagung deutscher Banken. "Richtig wäre eine Trennung von Investmentbanking und Geschäftsbanken",…

Continue Reading

Linke-Chef Ernst nennt Anti-Banken-Protest „Aufstand der Anständigen“

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat die für Samstag geplanten Anti-Banken-Proteste in Deutschland als "Aufstand…

Continue Reading

Griechenland will Namen von 15.000 Steuerhinterziehern veröffentlichen

Der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos will die Namen von 15.000 Steuerhinterziehern veröffentlichen. Das kündigte der Politiker…

Continue Reading

Deutschland und Frankreich vor EU-Gipfel in wichtigen Fragen nicht einig

Zwischen Deutschland und Frankreich ist zehn Tage vor dem EU-Gipfel ein Streit über die Reform des…

Continue Reading

Bundesregierung favorisiert „Hebel“ für Rettungsschirm

Die schwarz-gelbe Koalition stellt sich darauf ein, die reale Wirkung des Euro-Rettungsschirms EFSF in Höhe von…

Continue Reading

Slowakei stimmt für Ausweitung des Euro-Rettungsschirms

Das slowakische Parlament hat am Donnerstag im zweiten Anlauf für die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF gestimmt.…

Continue Reading

Experten werfen Griechenland medizinische Überversorgung vor

In keinem Land der Welt werden je 1.000 Einwohner in der medizinischen Diagnostik so viele Magnetresonanz-Tomografien…

Continue Reading

Bundesbank-Chef drängt Politik zu Grundsatz-Entscheidungen über Europas Zukunft

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat die Regierungen der Euro-Zone zu weitreichenden Entscheidungen aufgerufen. "Die Politik steht vor…

Continue Reading

SPD-Chef Sigmar Gabriel schließt Austritt Griechenlands aus dem Euro nicht aus

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hält den Austritt Griechenlands aus dem Euro für eine mögliche Option in…

Continue Reading

Slowakei stoppt Erweiterung des Euro-Rettungsschirms

Das slowakische Parlament hat die geplante Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF am Dienstagabend abgelehnt. Damit ist die…

Continue Reading

Slowakei stimmt als letztes Land über Rettungsschirm EFSF ab

Das Parlament in Bratislava entscheidet am Dienstag als letzter EU-Staat über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms EFSF.…

Continue Reading

EU-Kommissions-Chef: Deutsche Verluste wegen Rettungsschirmen sind „verkraftbar“

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hält mögliche finanzielle Folgen für Deutschland durch die im…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso will Griechenland-Hilfe auch von Nicht-Euro-Ländern

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hat sich dafür ausgesprochen, dass alle EU-Staaten sich nach…

Continue Reading

Grünen-Chef Özdemir will schärfere Regulierung für Bankenhilfe

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat weitere Verstaatlichungen von Banken und eine Regulierung der Finanzmärkte…

Continue Reading

CDU-Politiker Barthle: Schuldenschnitt für Griechenland würde Bund Milliarden kosten

Im Falle eines Schuldenschnitts für Griechenland würde auch der Bund erstmals Geld verlieren. "Der Bund bürgt…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso wirft Finanzmärkten Panikmache vor

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso, hat Finanzmärkten und Wirtschaftsexperten vorgeworfen in der aktuellen Schuldenkrise…

Continue Reading

Unions-Fraktionsvorsitzender Kauder begrüßt geplante Bankenhilfen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, begrüßt die Ankündigung von Angela Merkel und Nicolas…

Continue Reading

Merkel und Sarkozy wollen europäische Banken unterstützen

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy wollen die von der Schuldenkrise betroffenen europäischen…

Continue Reading

EU-Kommissionspräsident Barroso warnt eindringlich vor Pleite Griechenlands

Der Präsident der EU-Kommission, José Manuel Barroso hat eindringlich vor einer Pleite Griechenlands gewarnt. In einem…

Continue Reading