Der Berliner Insolvenzrechtler Christoph Paulus fordert, dass die Bundesregierung Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt oder Theo Waigel…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Niebel kritisiert Italiens Schuldenerlass in Millionenhöhe an Ecuador
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat Italien in ungewöhnlich scharfer Form kritisiert. Ausgerechnet Italien, das seine eigenen Schulden…
Continue ReadingEx-Staatssekretär will Euro-Versicherung statt Euro-Bonds
Um zu verhindern, dass die Finanzmärkte nach einer möglichen Griechenland-Pleite gegen weitere hochverschuldete Euro-Länder spekulieren, schlägt…
Continue ReadingBundesinnenminister Friedrich warnt vor Rauswurf Griechenlands aus Euro-Union
CSU-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat vor den Folgen eines Rausschmisses Griechenlands aus der Euro-Währungsunion gewarnt. In einem…
Continue ReadingSchuldenkrise: Merkel und Sarkozy nähern sich an
Bei einem Treffen im Kanzleramt am Sonntag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas…
Continue ReadingItalien: Großdemonstrationen gegen Berlusconi
In Rom und Mailand haben am Samstag zehntausende Italiener gegen die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert.…
Continue ReadingTroika: Reformbemühungen in Griechenland reichen nicht aus
Die Troika aus Europäischer Zentralbank, Internationalem Währungsfonds und EU-Kommission hält die griechischen Reformbemühungen nicht für ausreichend.…
Continue ReadingRösler gegen direkte Unterstützung aus EFSF für gefährdete Banken
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich unmittelbar vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs…
Continue ReadingCDU-Vize Röttgen gegen Rauswurf Griechenlands aus Währungsunion
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Norbert Röttgen hat sich gegen einen Rauswurf Griechenlands aus der Euro-Zone ausgesprochen. "Wir…
Continue ReadingSPD-Präsidiumsmitglied Stegner: Merkels Krisenpolitik schürt Bürgerproteste in Deutschland
Der schleswig-holsteinische SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, mit ihrer bankenfreundlichen Krisenpolitik Proteste…
Continue ReadingEuro-Krise: Weltbank-Präsident Zoellick wirft Bundesregierung fehlenden Führungswillen vor
Der Präsident der Weltbank, Robert Zoellick, hat der Bundesregierung in der aktuellen Euro-Krise fehlenden Führungswillen vorgeworfen.…
Continue ReadingChef der Chemie-Arbeitgeber für Schuldenschnitt in Griechenland
Der Präsident des Bundesarbeitgeberverbands Chemie, Eggert Voscherau, hat in ungewöhnlich scharfen Worten für eine Pleite Griechenlands…
Continue ReadingCSU-Parteitag beschließt EU-Papier einstimmig
Der CSU-Parteitag hat einstimmig den Leitantrag der Parteiführung zur Europapolitik verabschiedet. Der Leitantrag, der unter anderem…
Continue ReadingRösler schlägt Sonderwirtschaftszonen in Griechenland vor
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat sogenannte Sonderwirtschaftszonen für Griechenland ins Gespräch gebracht. Diese Zonen zeichnen sich durch…
Continue ReadingLafontaine ruft Deutsche zu Anti-Banken-Protesten nach US-Vorbild auf
Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat die Bürger in Deutschland zum Aufstand gegen die…
Continue ReadingDeutsche Politiker für griechisches Pfand als Sicherheit für weitere Hilfs-Kredite
Nach dem finnischen Vorbild haben nun auch Abgeordnete der Regierungskoalition ein Pfand als Sicherheit für den…
Continue ReadingZeitung: Gauweiler fordert Wulff zum Stopp von EFSF-Gesetz auf
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat in einem zwölfseitigen Schreiben Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert, das vergangene Woche…
Continue ReadingObama: Proteste zeigen tiefe Frustration über US-Finanzwirtschaft
US-Präsident Barack Obama hat die Demonstrationsbewegung "Occupy Wall Street" ("Besetzt die Wall Street") als Ausdruck einer…
Continue ReadingWirtschaftsminister Rösler reist nach Griechenland
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) tritt an diesem Donnerstag seinen Griechenland-Besuch an. Dabei wird der FDP-Vorsitzende von…
Continue ReadingRösler wirft Griechenland fehlende Verlässlichkeit vor
Kurz vor seiner Griechenlandreise an diesem Donnerstag hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) schwere Vorwürfe gegen Athen…
Continue ReadingCSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt fordert mehr Druck auf Griechenland
Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt hat gefordert, Griechenland noch stärker in die Pflicht zu nehmen.…
Continue ReadingUnions-Fraktionsvize mahnt Italien zu energischen Sparschritten
Der Vize-Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Meister, hat Italien nach der Herabstufung durch Moody’s zu…
Continue ReadingRatingagentur Moody`s stuft Kreditwürdigkeit Italiens herunter
Die Ratingagentur Moody`s hat am Dienstag die Kreditwürdigkeit Italiens heruntergestuft. Die Bonitätswächter begründeten die Absenkung des…
Continue ReadingScharfe Kritik an Merkel bei CDU-Regionalkonferenz
Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel ist bei einer Regionalkonferenz von der Parteibasis scharf kritisiert worden. Insbesondere…
Continue ReadingFDP-Vize Pieper fordert von Mitgliedern Ja zum Euro-Rettungsschirm
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt und FDP-Bundesvize, Cornelia Pieper, hat die FDP-Mitglieder aufgefordert, in der innerparteilichen…
Continue ReadingUnions-Lob für Röslers Staats-Insolvenz-Vorstoß
Die Überlegungen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zu klaren Regeln für eine geordnete Insolvenz hoch verschuldeter…
Continue ReadingSPD geht auf Distanz zu Euro-Bonds
Die Sozialdemokraten gehen auf Distanz zu den zwischenzeitlich von ihnen geforderten Euro-Bonds. "Euro-Bonds sind nur nach…
Continue ReadingCDU-Politiker Fuchs sagt Pleite Griechenlands voraus
Der CDU-Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs hält die Republik Griechenland trotz aller Hilfen für zahlungsunfähig. "Griechenland ist pleite.…
Continue ReadingZehntausende demonstrieren gegen Sparpolitik in Großbritannien
In Manchester haben am Sonntag Zehntausende gegen die Sparpolitik der britischen Regierung demonstriert. Anlass war der…
Continue ReadingSteinmeier fordert mehr Ehrlichkeit beim Umgang mit Euro-Krise
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat von der Bundesregierung mehr Ehrlichkeit beim Umgang mit der…
Continue Reading