Zeitung: Union und FDP hinsichtlich Parlamentsbeteiligung bei Euro-Rettung einig

Haushaltspolitiker von Union und FDP haben sich offenbar am Montagabend darauf verständigt, wie die Parlamentsbeteiligung bei…

Continue Reading

FDP denkt weiter über Griechenland-Insolvenz nach

Die FDP bleibt nach der verlorenen Wahl in Berlin bei ihrer Haltung in der Euro-Debatte und…

Continue Reading

Magazin: Neues Bundestagsgremium für Rettungsschirm

Im Bundestag zeichnet sich eine überparteiliche Einigung darüber ab, wie die Mitwirkung des Parlaments bei eilbedürftigen…

Continue Reading

CSU-Politiker Gauweiler: Eurobonds und Ankauf von Anleihen durch EZB nicht mit Grundgesetz vereinbar

Die Einführung von Eurobonds sowie die Ankäufe von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) lassen sich…

Continue Reading

Umfrage: 56 Prozent der Deutschen gehen von Staatspleite Griechenlands aus

Die Deutschen glauben mehrheitlich nicht, dass es den Euro-Ländern gelingen wird, eine Staatspleite Griechenlands zu verhindern.…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble: Abstimmung zu Euro-Rettungsschirm notfalls auch ohne Oppositionsstimmen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht kein Problem darin, wenn die schwarz-gelbe Bundesregierung bei der Abstimmung über…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble droht Griechenland mit Zahlungsstopp

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt Griechenland davor, die Drohung mit einem Zahlungsstopp nicht ernst zu nehmen.…

Continue Reading

Seehofer hält Austritt Griechenlands für denkbar

CSU-Chef Horst Seehofer geht bei der Hilfe für Griechenland und der Debatte um die Zukunft der…

Continue Reading

Papandreou sagt USA-Reise ab

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat am Samstag eine geplante Reise in die USA abgesagt. Sein…

Continue Reading

Steuerzahlerbund lobt Röslers Griechenland-Vorstoß

Der Vorsitzende der FDP, Philipp Rösler, hat für seine öffentlichen Gedankenspiele über eine Pleite Griechenlands Rückendeckung…

Continue Reading

Manager Voscherau kritisiert deutsche Politik im Zusammenhang mit der Euro-Rettung

In einem Gastbeitrag für die "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe) hat der Top-Manager Eggert Voscherau die deutsche Politik im…

Continue Reading

Eurokrise: Arbeitgeberpräsident Hundt hält Vorgehen der Bundesregierung für richtig

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hält das Vorgehen der verantwortlichen Politiker in der Verschuldungskrise für richtig. Das sagte…

Continue Reading

Griechenland-Nothilfen: Luxemburgs Außenminister Asselborn ruft Bundesregierung zur Ordnung

Als erster ausländischer Spitzenpolitiker hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn die Bundesregierung aufgefordert, die Debatte über eine…

Continue Reading

FDP-Präsidiumsmitglied Döring beharrt auf möglicher Griechenland-Insolvenz

FDP-Präsidiumsmitglied Patrick Döring hat die Möglichkeit einer Insolvenz Griechenlands zur Bekämpfung der europäischen Schuldenkrise bekräftigt. "Wir…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt beharrt auf Insolvenz-Option für Griechenland

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die EU-Kommission, den Internationalen Währungsfonds sowie die Europäische Zentralbank zu einer verschärften…

Continue Reading

FDP-Politiker Fricke sieht Vorteile bei Euro-Austritt Griechenlands

Ein Euro-Austritt Griechenlands könnte nach Meinung des haushaltspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Otto Fricke, auch positive Folgen…

Continue Reading

Saarlands SPD-Chef Maas fordert Sparkommissar für Griechenland

Innerhalb der SPD wird der Ruf nach mehr Druck auf Athen laut. "Die EU sollte einen…

Continue Reading

Italienisches Parlament beschließt Sparpaket

Auch die zweite Parlamentskammer hat am Mittwochabend dem Sparprogramm der Regierung Berlusconi zugestimmt. Dem Gesetz stimmten…

Continue Reading

Finnland beharrt bei Griechenland-Rettung auf Pfand

Finnland beharrt vor der Beteiligung an einem neuen Rettungspaket für Griechenland auf besonderen Sicherheiten in Form…

Continue Reading

Früherer FDP-Chef Gerhardt rügt Euro-Skeptiker in seiner Partei

Der frühere FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Gerhardt hat dem Kurs der liberalen Euro-Skeptiker energisch widersprochen und seinen Nach-Nachfolger…

Continue Reading

FDP-Abgeordneter Chatzimarkakis: Rösler muss Griechenland-Debatte beenden

Im Ringen um den Euro-Rettungskurs hat der liberale EU-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis FDP-Parteichef und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler…

Continue Reading

Merkel und Sarkozy erhöhen Druck auf Griechenland

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Nicolas Sarkozy haben am Mittwoch mit dem griechischen Ministerpräsidenten…

Continue Reading

Ifo-Präsident Sinn sieht Austritt Griechenlands aus Euro-Zone als alternativlos

Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo), sieht keine Alternative zu einem Austritt Griechenlands…

Continue Reading

Saar-Wirtschaftsminister greift Merkel in Euro-Debatte scharf an

Der saarländische Wirtschaftsminister Christoph Hartmann (FDP) hat die Haltung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der…

Continue Reading

Finanzminister Schäuble warnt vor Spekulationen über Griechenland-Insolvenz

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat nachdrücklich vor Spekulationen über eine etwaige Insolvenz Griechenlands gewarnt. Er halte viel…

Continue Reading

US-Präsident Obama plant Schul-Modernisierung

US-Präsident Barack Obama möchte Schulen, die sich in einem schlechten Zustand befinden, modernisieren und so Arbeitsplätze…

Continue Reading

US-Budgetdefizit erreicht im August 1,23 Billionen US-Dollar

Das Defizit im Bundeshaushalt der USA ist im August auf 1,23 Billionen US-Dollar angestiegen. Dies teilte…

Continue Reading

FDP-Politiker Koppelin kritisiert Euro-Rettungspläne der Regierung

Der schleswig-holsteinische Landesvorsitzende der FDP, Jürgen Koppelin, hat dazu aufgerufen, das hoch verschuldete Griechenland aus der…

Continue Reading

Wirtschaftsweise warnt vor unkalkulierbaren Folgen einer Griechenland-Pleite

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vor unkalkulierbaren Folgen für die Stabilität der Euro-Zone gewarnt, falls weitere…

Continue Reading

Merkel weist Spekulationen über Insolvenz Griechenlands zurück

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Spekulationen über eine Insolvenz Griechenlands zurückgewiesen. Die Unsicherheiten seien schon groß…

Continue Reading