Der FDP-Finanzpolitiker Volker Wissing hat die Reform des Euro-Rettungsschirms verteidigt. Bis zur Behandlung des Themas im…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Zeitung: Rasche Reform des EU-Rettungsschirms in Gefahr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird ihr Versprechen, die vereinbarten Änderungen am Euro-Rettungsfonds EFSF bis Ende September…
Continue ReadingFrankreich: Sarkozy kündigt weiteres Sparprogramm an
Angesichts der Schuldenkrise und Gerüchten über eine bevorstehende Herabstufung der Bonität Frankreichs hat Staatspräsident Nicolas Sarkozy…
Continue ReadingStreikkultur in Europa und der Welt – Originelle Streikmethoden
Die finanzielle Lage in Griechenland belastet viele Berufsgruppen. Seit Wochen machen die Taxifahrer ihrem Ärger Luft:…
Continue ReadingZeitung: Möglicherweise geringere Steuersenkungen wegen Eurokrise
Angesichts der sich zuspitzenden Eurokrise schwindet in der schwarz-gelben Koalition offenbar die Hoffnung auf eine umfassende…
Continue ReadingJU-Chef Mißfelder will Sonderparteitag zum Euro-Kurs der Union
Der interne Streit um den Kurs der Union in der Euro-Krise spitzt sich weiter zu. Der…
Continue ReadingCDU-Politiker stützen Bundesbank im Streit mit der EZB
Im Streit um Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Bundesbank Beistand von führenden CDU-Politikern…
Continue ReadingFinanzkrise: Wie sicher ist meine Lebensversicherung?
Aus Angst vor einer Ausweitung der Finanzkrise stoßen immer mehr Verbraucher ihre Lebensversicherung ab. Wie sinnvoll…
Continue ReadingFinanzkrise: FDP-Politiker Schäffler fordert Sondersitzung des Bundestags
Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hat angesichts der jüngsten Finanz-Krise eine Sondersitzung des Bundestages noch in der…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Wissing: Wir müssen Inflation vermeiden
FDP-Finanzexperte Volker Wissing hat angesichts der Schuldenkrise vor einer Inflation gewarnt: "Eines der wichtigsten Ziele, die…
Continue ReadingFDP-Fraktionschef Brüderle: Keine EU-Hilfsgelder für Italien
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Brüderle, lehnt mögliche Hilfszahlungen für Italien ab. Der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) sagte…
Continue ReadingEZB-Präsident Trichet begrüßt Ankündigungen von Spanien und Italien
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat am Sonntag die Ankündigungen von Italien und…
Continue ReadingMerkel und Sarkozy: EFSF soll Anleihen angeschlagener Staaten kaufen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Präsident Nicolas Sarkozy haben in einer gemeinsamen Erklärung am…
Continue ReadingFinanzexperten der Koalition beruhigen nach Herabstufung der USA
Die Finanzexperten der schwarz-gelben Koalition bemühen sich nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA um Beruhigung.…
Continue ReadingFDP-Finanzexperte Schäffler fordert Weltfinanzgipfel
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Finanzexperte Frank Schäffler lehnt immer neue Rettungspakete strikt ab. "Die Einschläge kommen in…
Continue ReadingMedien: G7-Finanzminister planen telefonische Krisenkonferenz
Die Finanzminister und Notenbankchefs der wichtigsten Industrienationen (G7) wollen offenbar in einer eilig einberufenen Telefonkonferenz über…
Continue ReadingUmfrage: Bedeutung Europas schwindet im Wettkampf mit Asien um globale Vorherrschaft
Deutsche Eliten prophezeien eine schwindende Bedeutung Europas im Wettkampf mit Asien um die globale Vorherrschaft. Das…
Continue ReadingVorsitzender der CSU-Gruppe im EU-Parlament fordert neue Strukturen
Angesichts langwieriger Entscheidungsprozesse in der Euro-Krise hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber,…
Continue ReadingBundesregierung hält Italien für zu groß für den Rettungsschirm
In der Bundesregierung wachsen die Zweifel, ob Italien durch den europäischen Rettungsschirm EFSF gerettet werden könnte,…
Continue ReadingFDP-Vorsitzender Rösler: Ärger über neue Forderungen zum Euro-Rettungsschirm
Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich verärgert über neue Forderungen zum Euro-Rettungsschirm gezeigt. Rösler sagte in…
Continue ReadingKonjunkturexperte Scheide rügt europäisches Krisenmanagement
Vor dem Hintergrund der aktuellen Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten hat der Konjunkturexperte des Kieler Instituts…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung hält Aufstockung des EFSF für keine Option
Die schwarz-gelbe Bundesregierung ist nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" gegen eine Aufstockung des europäischen Rettungsschirms…
Continue ReadingEuro-Krise: Berlusconi kündigt Treffen der G-7-Finanzminister an
Der italienische Premierminister Silvio Berlusconi hat ein Sondertreffen der G-7-Finanzminister angekündigt, um sich erneut mit der…
Continue ReadingBundeskanzlerin Merkel telefoniert mit europäischen Regierungschefs
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, dem italienischen Ministerpräsidenten…
Continue ReadingFDP-Politiker Schäffler kritisiert angekündigten Kauf von Staatsanleihen
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, hat die Ankündigung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude…
Continue ReadingEU-Kommissionspräsident Barroso fordert Überprüfung des Euro-Rettungsschirms
Der EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat eine Überprüfung des Euro-Rettungsschirms gefordert. In einem Schreiben an die…
Continue ReadingWirtschaftsweiser warnt vor neuer EU-Schuldenkrise im Herbst
Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld warnt vor einer Zuspitzung der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum. "Die Turbulenzen an…
Continue ReadingRusslands Premier Putin nennt USA „Parasit der Weltwirtschaft“
Der russische Premierminister Vladimir Putin hat die USA als "Parasit der Weltwirtschaft" bezeichnet. "Das Land lebt…
Continue ReadingUS-Schuldenstreit: Reid will Last-Minute-Kompromiss unterstützen
Der Fraktionsvorsitzendende der Demokraten im Senat, Harry Reids, hat seine Unterstützung in einem Kompromiss in letzter…
Continue ReadingMunich-Re-Chef von Bomhard befürchtet Engpass bei Anlagemöglichkeiten
Der Vorstandsvorsitzende des Rückversicherers Munich Re, Nikolaus von Bomhard, befürchtet, dass es bald zu einem Engpass…
Continue Reading