Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, hat die Bundesregierung angesichts der heutigen Verhandlung beim Bundesverfassungsgericht…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Bundesregierung würde nach erneutem Schuldenschnitt Griechenland-Hilfe einstellen
Die Bundesregierung droht, bei einem erneuten Schuldenschnitt für Griechenland weitere Hilfszahlungen an den Euro-Staat einzustellen. "Der…
Continue ReadingEZB sieht Verhandlung vor Verfassungsgericht gelassen entgegen
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht dem am Dienstag beginnenden Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gelassen…
Continue ReadingEuro-Debatte: Kipping geht auf Distanz zu Lafontaine
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, ist in der Debatte um den Euro auf Distanz zu…
Continue ReadingIWF drängt auf Schuldenschnitt für Griechenland
Der Internationale Währungsfonds (IWF) unter seiner Chefin Christine Lagarde verstärkt den Druck auf die Länder der…
Continue ReadingStreit zwischen EU und IWF: Wagenknecht fordert Erklärung von Merkel
Angesichts des offen ausgebrochenen Streits zwischen der EU-Kommission und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über Fehler beim…
Continue ReadingBundesregierung weist IWF-Forderungen nach Schuldenerlass für Griechenland zurück
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Überlegungen des Internationalen Währungfonds (IWF) zu einem neuen Schuldenschnitt für Griechenland…
Continue ReadingSPD und Grüne fordern nach IWF-Eingeständnis Neuausrichtung der Euro-Krisenpolitik
SPD und Grüne haben nach der selbstkritischen Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) zum ersten Rettungsprogramm für…
Continue ReadingMerkel erteilt weiterem Machtzuwachs der EU-Kommission Absage
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einem weiteren Machtzuwachs der EU-Kommission eine Absage erteilt. "Ich sehe zunächst…
Continue ReadingJugendarbeitslosigkeit: Scholz warnt vor schwerwiegenden Folgen
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz hat vor schwerwiegenden Folgen der Jugendarbeitslosigkeit auch in Deutschland gewarnt. "Wir…
Continue ReadingVerhandlung über Euro-Rettungspolitik: Koalition bittet Draghi nach Karlsruhe
Kurz vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Euro-Rettungspolitik fordern führende Koalitionspolitiker, dass EZB-Chef Mario Draghi…
Continue ReadingDöring weist Hollande-Kritik an EU-Kommission scharf zurück
Der Generalsekretär der FDP, Patrick Döring, hat die Kritik des französischen Präsidenten François Hollande an der…
Continue ReadingEuropa-Debatte: SPD fordert Union zu Mäßigung auf
Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Union aufgefordert, den Streit mit Frankreich über…
Continue ReadingSchockenhoff: Hollande-Kritik an EU-Kommission unangebracht
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Andreas Schockenhoff (CDU) hat die Kritik des französischen Präsidenten François Hollande an den…
Continue ReadingEU-Kommission will Italien aus Defizitverfahren entlassen
Die EU-Kommission will Italien und andere EU-Mitgliedstaaten aus dem Defizitverfahren entlassen. Das teilte die EU-Kommission am…
Continue ReadingJugendarbeitslosigkeit in Europa: Steinbrück wirft Merkel Untätigkeit vor
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Blick auf die grassierende Jugendarbeitslosigkeit in Europa…
Continue ReadingBrüderle: Merkel muss Frankreich zu mehr Reformen mahnen
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, bei ihrer Reise nach Paris am Donnerstag…
Continue ReadingEU-Institutionen begrüßen deutsch-französische Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit
Die Chefs von zwei zentralen EU-Institutionen haben die deutsch-französische Wiederannäherung und die gemeinsame Initiative gegen die…
Continue ReadingNRW-Finanzminister warnt Schäuble vor „Blankoscheck“ für Spanien
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) knüpft die von der Bundesregierung geplante Hilfe der staatlichen Förderbank…
Continue ReadingCDU-Haushälter fordert Gesetz für Spanien-Kreditprogramm der KfW
Der Haushaltsexperte der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Willsch (CDU), hat große Vorbehalte gegen ein Hilfsprogramm Deutschlands zur Ankurbelung…
Continue ReadingArmutsflucht: Schulz verteidigt EU-Kommission
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat das Vorgehen der EU-Kommission in Sachen Armutsflucht aus Rumänien und Bulgarien…
Continue ReadingAfD-Chef Lucke wirft Bundesregierung Täuschung vor – Euro-Rettungskredite verloren
Der Gründer der eurokritischen Partei Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat der Bundesregierung vorgeworfen, die…
Continue ReadingZustimmung für Schäuble-Pläne für Euro-Krisenländer
Das von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geplante Sonderhilfsprogramm für die südeuropäischen Euro-Krisenländer stößt bei Ökonomen auf…
Continue ReadingKreditklemme: Rösler will Aufbau nationaler Förderbanken stärken
Um die Kreditprobleme gesunder südeuropäischer Unternehmen in den Griff zu bekommen, will Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)…
Continue ReadingSchäffler: KfW darf nicht in Europas Schuldensumpf gezogen werden
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, lehnt das vom Bundesfinanzministerium geplante Kreditprogramm für den Mittelstand in…
Continue ReadingWeiterer Schuldenschnitt für Athen: Grüne unterstützen Dijsselbloem
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, hat mit Unverständnis auf Kritik aus der Unions-Fraktion an…
Continue ReadingItaliens 5-Sterne-Bewegung kommt nach Deutschland
Die 5-Sterne-Bewegung des italienischen Komikers Beppe Grillo wird es bald auch in Deutschland geben. Eine gleichnamige…
Continue ReadingBernanke: US-Notenbank hält an lockerer Geldpolitik fest
Der Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Ben Bernanke, hat angekündigt, an der lockeren Geldpolitik festhalten…
Continue ReadingSchuldenabbau: EU-Kommissar Oettinger fordert Strenge gegenüber Frankreich
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger warnt vor ungerechtfertigter Milde gegenüber Frankreich. Der "Welt" sagte er: "Eine…
Continue ReadingWagenknecht sieht möglichen Euro-Ausstieg als „Notwehrmaßnahme“
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat erneut die Möglichkeit eines Euro-Ausstiegs thematisiert. Es sei "ganz einfach legitim,…
Continue Reading