Medien: Offenbar vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit erzielt

In den USA haben die Verhandlungsführer der Demokraten und Republikaner offenbar eine vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit…

Continue Reading

US-Schuldenstreit: Abstimmung im Senat verschoben

In der Debatte um die Anhebung der US-Schuldengrenze haben sich Demokraten und Republikaner zwar aufeinander zu…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Rösler warnt vor Folgen der drohenden US-Staatspleite

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) warnt vor den Folgen einer drohenden Staatspleite der USA. Rösler sagte "Bild…

Continue Reading

„Republicans Abroad“-Vorsitzender hält ausgeglichenen Haushalt für wichtigstes Ziel in US-Politik

Der Vorsitzende des Vereins "Republicans Abroad" in Deutschland, Michael Ricks, sieht in einem ausgeglichenem Haushalt das…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel warnt vor Folgen einer möglichen US-Staatspleite

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel warnt eindringlich vor den Folgen einer möglichen Staatspleite der USA. "Eine Zahlungsunfähigkeit…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel bietet Merkel Unterstützung bei Steuerreform und Euro-Krise an

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zusammenarbeit bei einer Steuerreform, bei schweren…

Continue Reading

US-Schuldenstreit: Senat lehnt Schuldenplan der Republikaner ab

In der Debatte um die Anhebung der US-Schuldengrenze ist bislang noch keine Lösung in Sicht: Ein…

Continue Reading

US-Finanzdrama: Weißes Haus tief besorgt

Das Weiße Haus hat sich wegen des andauernden Finanzdramas am Freitag tief besorgt gezeigt. Es sei…

Continue Reading

US-Schuldenkrise: Obama appelliert erneut an beide Parteien

US-Präsident Barack Obama hat am Freitag erneut an beide Parteien appelliert, eine Einigung hinsichtlich der Anhebung…

Continue Reading

Spanien: Ministerpräsident Zapatero ruft Neuwahlen aus

Spaniens Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero hat am Freitag vorgezogene Wahlen für den 20. November angekündigt.…

Continue Reading

US-Schuldenstreit: Republikaner vertagen erneut Abstimmung über Schuldenlimit

Die Republikaner haben am Donnerstagabend (Ortszeit) erneut eine Abstimmung über die Erhöhung der Schuldengrenze vertagt. Der…

Continue Reading

Griechischer Wirtschaftsminister Chryssochoidis lobt Rösler-Gipfel

Nach der "Griechenland-Investitionskonferenz" von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) mit deutschen Wirtschaftsverbänden lobt der griechische Wirtschaftsminister Michalis…

Continue Reading

US-Schuldenstreit: IWF-Chefin Lagarde warnt USA vor Finanzkatastrophe

In der Debatte um die US-Schuldenkrise hat sich die IWF-Chefin Christine Lagarde mit einem Appell an…

Continue Reading

Ex-Außenminister Genscher fordert „strikte Einhaltung“ des EU-Stabilitätspaktes

Nach der Einigung der EU auf ein neues Rettungspaket für Griechenland hat der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich…

Continue Reading

Finanzwissenschaftler Kerber kritisiert Haltung der Bundesregierung in der Eurokrise

Der Berliner Finanzwissenschaftler Markus Kerber hat die öffentliche Position der Bundesregierung in der Diskussion um die…

Continue Reading

US-Schuldenstreit: Demokraten stellen Obama neue Pläne vor

Im US-Schuldenstreit haben die Demokraten US-Präsident Barak Obama einen neuen Plan vorgestellt. Der Mehrheitsführer der Demokraten…

Continue Reading

Gesundheitsminister Bahr: Breite Mehrheit für Euro-Rettungspaket

Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) rechnet mit der Zustimmung von Union und FDP zum neuen Euro-Rettungspaket. "Ich…

Continue Reading

Ökonom Sinn rechnet nach Euro-Gipfel mit Bundesregierung ab

Der Ökonom Hans-Werner Sinn geht nach dem Euro-Gipfel mit der Bundesregierung hart ins Gericht. "Deutschland hat…

Continue Reading

Magazin: Subventionen des Bundes sinken um sechs Milliarden Euro

Die Subventionen durch den Bund werden bis zum nächsten Jahr auf 22,6 Milliarden Euro sinken. Das…

Continue Reading

US-Schuldenkrise: Krisentreffen ohne Durchbruch

Das von US-Präsident Barack Obama anberaumte Krisentreffen hinsichtlich einer Erhöhung der Schuldenobergrenze ist ohne Durchbruch beendet…

Continue Reading

US-Schuldenkrise: Republikaner Boehner besteht auf Ausgabenkürzungen

Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, John Boehner, hat im Vorfeld der neuerlichen Gespräche über eine Anhebung der…

Continue Reading

Finanzexperte Otte: Euro-Gipfel-Beschlüsse sichern Eurozone nicht nachhaltig

Der deutsche Wirtschaftsprofessor Max Otte, der bereits 2006 die weltweite Finanzkrise vorhergesagt hatte, hat die Beschlüsse…

Continue Reading

SPD will Beschlüsse des Brüsseler Sondergipfels mittragen

Die SPD will die Beschlüsse des Brüsseler Sondergipfels zur europäischen Schuldenkrise mittragen, hält sie aber nicht…

Continue Reading

Deutschland und Frankreich einigen sich bei Griechenland-Hilfe

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben sich in der Nacht im Kanzleramt…

Continue Reading

Grünen-Chef Özdemir hält Umschuldung Griechenlands für unausweichlich

Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir hält nach Gesprächen mit der griechischen Regierung in Athen eine rasche Umschuldung…

Continue Reading

Politiker von CDU und FDP drängen Merkel zu Griechen-Umschuldung

Vor dem Euro-Sondergipfel am Donnerstag wächst auch in den eigenen Reihen der Druck auf Bundeskanzlerin Angela…

Continue Reading

CSU hält SPD-Euro-Hilfsangebot für „Nebelkerze“

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat das Hilfsangebot der SPD zur Bewältigung der Euro-Krise scharf zurückgewiesen. "Das ist…

Continue Reading

CDU-Fraktionsvize Fuchs kritisiert Griechenlands Finanzminister

Der stellvertretende Unionsfraktionschef Michael Fuchs (CDU) hat Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos heftig kritisiert. "Die Griechen sollen…

Continue Reading

FDP will SPD-Kooperationsangebot zur Euro-Krise „auf Ernsthaftigkeit prüfen“

Die FDP will das Kooperationsangebot der SPD, gemeinsam mit der Bundesregierung an einem Konzept zur Lösung…

Continue Reading

FDP-Politiker van Essen bezweifelt Ernsthaftigkeit des SPD-Euro-Vorstoßes

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Jörg van Essen, hat die Ernsthaftigkeit des jüngsten SPD-Angebots zur Bewältigung…

Continue Reading