Chef der EU-Sozialisten fordert Bundesregierung zur Unterstützung von Eurobonds auf

Der Chef der Sozialisten im EU-Parlament, Martin Schulz (SPD), hat die Bundesregierung aufgefordert, die Einführung gemeinsamer…

Continue Reading

Euro-Krise: SPD bietet Merkel Zusammenarbeit an

Führende SPD-Politiker haben der Bundesregierung am Montag eine Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Euro-Krise angeboten. Der…

Continue Reading

SPD-Landeschef Stegner gibt Merkel Schuld an Zuspitzung der Euro-Krise

Der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen SPD, Ralf Stegner, hat die Schuldzuweisung von Altkanzler Helmut Kohl an die…

Continue Reading

CDU-Europaabgeordneter Brock fordert entschlossenes Handeln bei Euro-Sondergipfel

Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat mit Blick auf den Sondergipfel der Euro-Staaten zu entschlossenem Handeln aufgefordert.…

Continue Reading

Zeitung: Euro-Sondergipfel soll für alle ein verpflichtendes Ergebnis bringen

Wenige Tage vor dem Krisentreffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel wird die Messlatte für den…

Continue Reading

Merkel schließt Umschuldung Griechenlands nicht mehr aus

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Umschuldung der Schuldenlast Griechenlands nicht mehr ausgeschlossen. In der ARD sagte…

Continue Reading

Umfrage: Deutsche verlieren bei Euro-Krise Vertrauen in europäische Regierungen

In der Euro-Krise verlieren die Deutschen zunehmend das Vertrauen in die Regierungen der EU-Staaten. Laut einer…

Continue Reading

Koalition stellt sich wegen Euro-Rettung auf neue Haushaltsrisiken ein

Die schwarz-gelbe Regierungskoalition stellt sich wegen eines neuen Rettungspaketes für die Eurozone auf zusätzliche Haushaltsrisiken ein.…

Continue Reading

US-Schulden: Obama appelliert an Öffentlichkeit

US-Präsident Barack Obama hat im Streit um die US-Schuldenkrise einen Appell an die Öffentlichkeit gesendet. Damit…

Continue Reading

Ex-Bundesaußenminister Genscher: Europa steht am Scheideweg

Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher plädiert für Hilfen für die hochverschuldeten südeuropäischen Staaten. "Geschieht das nicht,…

Continue Reading

SPD fordert Schuldenschnitt für Griechenland

Griechenland wird nach Ansicht des haushaltspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, nicht in der Lage sein,…

Continue Reading

SPD-Fraktionschef Steinmeier fordert europäischen Finanzminister

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier fordert als Konsequenz aus der Euro-Krise die Schaffung eines europäischen Finanzministers. "Wir brauchen…

Continue Reading

CDU-Haushaltsexperte Willsch: Stimmung wegen Schuldenkrise wird immer schlechter

Der politische Umgang mit der sich ausweitenden Schuldenkrise rund um den Euro sorgt in der schwarz-gelben…

Continue Reading

Euro-Krise: FDP-Politiker Lambsdorff attackiert Schäuble

Führende deutsche EU-Parlamentarier dringen auf eine schnelle Lösung der Euro-Krise. Der Chef der Liberalen im EU-Parlament,…

Continue Reading

Euro-Krise: Italienisches Parlament stimmt Milliardensparpaket zu

Im Kampf gegen die Euro-Krise hat das italienische Parlament am Freitag einem Milliardensparpaket zugestimmt. Die Kammer…

Continue Reading

Steinmeier warnt vor Belastungen für Europa durch US-Streit

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier befürchtet Belastungen für Europa durch den anhaltenden Parteienstreit über den Defizitabbau in den…

Continue Reading

US-Schulden: Moody`s droht USA mit Herabstufung der Kreditwürdigkeit

Die Ratingagentur Moody`s hat nun auch den USA mit einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit gedroht. Nach Angaben…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Rösler mahnt in der Euro-Krise zur Ruhe

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat an die Bürger appelliert, angesichts der schwelenden Euro-Schuldenkrise Ruhe zu bewahren.…

Continue Reading

Widerstand in der Koalition gegen Euro-Rettungspläne

In der Regierungskoalition regt sich Widerstand gegen Überlegungen der EU-Finanzminister, den Euro-Rettungsschirm EFSF mit neuen Kompetenzen…

Continue Reading

Brüderle fordert erneuert Schuldenerlass für Griechenland

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat sich erneut für einen Schuldenerlass für Griechenland ausgesprochen. "Um die Schuldentragfähigkeit Griechenlands…

Continue Reading

EU schließt Schuldenschnitt für Griechenland nicht mehr aus

Angesichts der sich zuspitzenden Krise in Europa schließen die Euro-Staaten einen Schuldenerlass für Griechenland nicht mehr…

Continue Reading

Schuldenkrise: Berlusconi verspricht schnelles Sparprogramm

Angesichts der aktuellen Sorgen vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien, hat der Ministerpräsident des Landes,…

Continue Reading

Obama ruft Republikaner zu Kompromissen im Schuldenstreit auf

US-Präsident Barack Obama hat die Republikaner zu Kompromissen im Streit um die Schulden des Landes aufgerufen.…

Continue Reading

Eurogruppe erwägt Verlängerung der Notkredite

Um ein Übergreifen der Schuldenkrise auf andere Länder zu verhindern, erwägt die Eurogruppe eine Verlängerung der…

Continue Reading

EU-Kreise: Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr ausgeschlossen

Informierte EU-Kreise sollen einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) zufolge einen Schuldenschnitt Griechenlands nicht mehr…

Continue Reading

Versicherungsmakler Aon warnt vor Bürgerkrieg in Griechenland

Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon bezeichnet Griechenland durch die Finanzkrise als hoch terrorgefährdet und warnt vor…

Continue Reading

EZB: Rettungsfonds muss für Italien deutlich aufgestockt werden

Die Europäische Zentralbank (EZB) fordert eine grundlegende Reform der Krisenpolitik der Euro-Staaten und ist der Ansicht,…

Continue Reading

Medien: EU-Ratspräsident Van Rompuy beraumt Krisensitzung wegen Italien an

Medienberichten zufolge hat der Präsident des Europäischen Rates, Herman Van Rompuy, eine Krisensitzung der Europäische Union…

Continue Reading

Zeitung: Deutscher Anteil an Griechenland-Tranche bei fünf Milliarden Euro

Bei der anstehenden Tranche für Griechenland übernimmt Deutschland einen Großteil der Hilfen. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe)…

Continue Reading

Allianz beteiligt sich am Hilfsprogramm für Griechenland mit 300 Millionen Euro

Der Münchner Versicherungskonzern Allianz beteiligt sich bis 2014 mit rund 300 Millionen Euro am aktuellen Hilfsprogramm…

Continue Reading