Frühere EU-Spitzenpolitiker fordern einen New Deal für Europa

Angesichts der dramatischen Krise in der Euro-Zone fordert eine Gruppe ehemaliger Regierungs- und Staatschefs einen "New…

Continue Reading

Ex-Finanzminister Eichel: Europa hätte stärker auf griechische Stabilitätspolitik achten müssen

Ex-Finanzminister Hans Eichel hat eingeräumt, dass Europa stärker auf die griechische Stabilitätspolitik hätte achten müssen. "Wir…

Continue Reading

Eurogruppen-Chef Juncker: Souveränität Griechenlands wird massiv eingeschränkt

Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat den Griechen einen teilweisen Verlust ihrer Souveränität durch die europäischen Hilfsmaßnahmen für…

Continue Reading

Linken-Politikerin Wagenknecht: Schäuble macht Politik zu Lasten der Steuerzahler

Die stellvertretende Vorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, hat scharfe Kritik an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geübt…

Continue Reading

Schuldenobergrenze: Obama fordert US-Kongress zu Einigung auf

US-Präsident Barack Obama hat den US-Kongress am Samstag dazu aufgefordert, sich auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze…

Continue Reading

Bundesregierung trifft Vorsorge für Staatspleite Griechenlands

Die Bundesregierung trifft Vorsorge für eine eventuelle Staatspleite Griechenlands. "Natürlich bereiten wir uns als verantwortungsvolle Regierung…

Continue Reading

SPD macht Merkel mitverantwortlich für Griechenland-Krise

Die SPD hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Mitverantwortung für die Zuspitzung der Griechenland-Krise gegeben. Statt die…

Continue Reading

Wulff fordert gesamt-europäisches Konzept zur Lösung der Griechenland-Krise

Bundespräsident Christian Wulff fordert ein gesamt-europäisches Konzept zur Lösung der Griechenland-Krise. In einem Interview mit "Bild.de"…

Continue Reading

Finanzexperte Homburg sagt Scheitern der Eurozone voraus

Angesichts immer neuer Rettungsprogramme für überschuldete Euro-Staaten rechnet der renommierte Steuer- und Finanzfachmann Stefan Homburg mit…

Continue Reading

EU-Ausgaben sollen um fünf Prozent steigen

Die Ausgaben der Europäischen Union (EU) sollen zwischen den Jahren 2014 und 2020 um fünf Prozent…

Continue Reading

Bundesregierung begrüßt Zustimmung des griechischen Parlaments zu Sparpaket

Die Bundesregierung hat die Zustimmung des griechischen Parlaments zu dem Sparbeschluss von Ministerpräsident Giorgos Papandreou einhellig…

Continue Reading

Griechisches Parlament vor Abstimmung über Sparpaket von Papandreou

Das griechische Parlament wird an diesem Mittwoch über das neue Sparpaket von Ministerpräsident Giorgos Papandreou abstimmen.…

Continue Reading

SPD-Fraktionschef Steinmeier für gemeinsamen Euro-Finanzminister

Angesichts der sich zuspitzenden Schuldenkrise in Europa verlangt SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier einen gemeinsamen Finanzminister für alle…

Continue Reading

China: Binnennachfrage stimulieren und Außenhandelsüberschuss reduzieren

China möchte die eigene Binnennachfrage stimulieren und den Außenhandelsüberschuss reduzieren. Dies sagte der chinesische Premierminister Wen…

Continue Reading

Ex-Finanzminister Eichel: Euro ist nicht das Problem

Der ehemalige Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) verteidigt in einem Gespräch mit der "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe) vehement…

Continue Reading

Eurobonds: SPD-Politiker Schulz fordert Regierung zur Aufgabe des Widerstands auf

Martin Schulz, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, fordert von der Bundesregierung, sich nicht weiter…

Continue Reading

Ökonom Homburg warnt vor Staatsbankrott und Währungsreform

Der eingeschlagene Weg der Euro-Rettung endet nach Meinung des Hannoveraner Finanzwissenschaftlers Stefan Homburg "letztlich in Staatsbankrott…

Continue Reading

Schäuble: Schuldenkrise gefährdet Europäische Union nicht

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist überzeugt, dass die Schuldenkrise die Europäische Einigung nicht gefährdet. In einem…

Continue Reading

Ex-BDI-Präsident Henkel: Euro trägt Mitschuld an Griechenland-Krise

Der ehemalige BDI-Präsident, Hans-Olaf Henkel, sieht eine Mitschuld des Euro an der finanziellen Schieflage Griechenlands. So…

Continue Reading

NRW-Finanzminister Walter-Borjans will Nachtragshaushalt für WestLB-Umbau

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will den WestLB-Umbau im kommenden Jahr über einen Nachtragshaushalt finanzieren. "Wir werden…

Continue Reading

EU-Politiker hält griechische Rettungspakete für wirkungslos

Der EU-Politiker Sven Giegold hält die griechischen Rettungspakete für wirkungslos. Im Gespräch mit dem Deutschlandfunk verwies…

Continue Reading

Deutschlandtrend: Große Mehrheit glaubt an finanzielle Abhängigkeit Griechenlands

Die große Mehrheit der Deutschen glaubt im aktuellen "ARD-Deutschlandtrend" daran, dass Griechenland finanziell abhängig bleiben wird.…

Continue Reading

EU-Gipfel stellt Griechenland neues Hilfspaket in Aussicht

Die Regierungs- und Staatschef der 27 EU-Länder haben dem finanziell schwer angeschlagenen Griechenland ein zweites Hilfspaket…

Continue Reading

EU-Gipfel: Griechenland soll mit EU-Fördergeld unterstützt werden

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich für den Vorschlag von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso ausgesprochen, welcher…

Continue Reading

Griechenland einigt sich mit EU und IWF auf Fünf-Jahres-Sparplan

Griechenland hat sich mit der Europäischen Union (EU) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf einen fünfjährigen…

Continue Reading

Niederlande fordern substanziellen Banken-Beitrag für Griechenland

Vor Beginn des EU-Gipfels hat der niederländische Finanzminister Jan Kees de Jager einen substanziellen Beitrag der…

Continue Reading

Altbundespräsident Weizsäcker: Griechenland-Rettung darf nicht an Deutschland scheitern

Altbundespräsident Richard von Weizsäcker hat die deutsche Politik vor einer Ausweitung der griechischen Schuldenkrise gewarnt und…

Continue Reading

Griechenland-Hilfe: FDP-Finanzexperte wirft Merkel Parteitaktik vor

Der Finanzexperte der FDP-Bundestagfraktion, Frank Schäffler, hält die von der Bundesregierung geforderte freiwillige Beteiligung privater Gläubiger…

Continue Reading

Griechenland: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zu Sparkurs

Griechenlands Kabinett hat ein Gesetzentwurf beschlossen, indem es sich zu einem fünfjährigen Sparkurs verpflichtet. Das gab…

Continue Reading

Grünen-Politiker Schick fordert europäischen Bankenrettungsfonds

Die Grünen fordern einen europäischen Bankenrettungsfonds und warnen bei der Griechenlandhilfe vor zu viel Mitsprache durch…

Continue Reading