Russland will als Lehre aus der größten Krise der Weltwirtschaft seit acht Jahrzehnten wesentlich enger mit…
Continue ReadingSchlagwort: wirtschaftskrise
Euro-Gruppe besorgt über hohes Defizit Frankreichs
In der Euro-Gruppe wachsen die Sorgen über das hohe Haushaltsdefizit Frankreichs. Wie die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter…
Continue ReadingIrischer Finanzminister lehnt Unternehmensteuererhöhung ab
Der irische Finanzminister Brian Lenihan lehnt eine Erhöhung der irischen Unternehmensteuersätze ab. Auf die Frage, ob…
Continue ReadingIrischer Ministerpräsident Cowen kündigt Neuwahlen an
Der irische Ministerpräsident Brian Cowen hat vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Er werde das Parlament auflösen, sobald der…
Continue ReadingSteinmeier: „SPD kann stolz auf Regierungszeit sein“
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat seine Partei aufgefordert, sich zu den Reformen aus ihrer Regierungszeit zu bekennen.…
Continue ReadingBundesregierung legt Plan für dauerhaften Krisenmechanismus in der Euro-Zone vor
Die Bundesregierung schlägt vor, von 2013 an in die Bedingungen für alle neuen Staatsanleihen in der…
Continue ReadingIrland-Rettung kann bis zu 100 Milliarden Euro kosten
Die EU-Länder der Euro-Zone bereiten offenbar Hilfsmaßnahmen in einem Volumen von 100 Milliarden Euro und mehr…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle sieht keine Gefahr für den Euro
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sieht trotz der Irland-Krise keine Gefahr für den Euro. "Man kann die…
Continue ReadingIrlands Regierung wird vorerst keine EU-Hilfe beantragen
Irland wird vorerst keine Finanzhilfen von der Europäischen Union beantragen. "Wir müssen uns derzeit keine Mittel…
Continue ReadingIrland weist Gerüchte um EU-Hilfe-Antrag zurück
Die irische Regierung hat am Freitag die Gerüchte, Hilfe aus dem EU-Rettungsschirm beantragt zu haben, entschieden…
Continue ReadingSachsen-Anhalts Landtag beschließt Schuldenbremse
Der Landtag in Sachsen-Anhalt hat am Freitag in Magdeburg eine Schuldenbremse beschlossen. Mit dieser Regelung sind…
Continue ReadingG-20: Merkel setzt sich im Streit um Handelsüberschüsse durch
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem am Donnerstag begonnenen fünften G-20-Gipfel in der südkoreanischen Hauptstadt…
Continue ReadingUngarn verteidigt Pflichtabgabe für ausländische Unternehmen
Die ungarische Regierung hält trotz heftiger Kritik aus Deutschland an der geplanten Krisensteuer für Großunternehmen fest.…
Continue ReadingWirtschaftsweise warnen trotz Aufschwung vor falschen Reformansätzen
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland hat trotz der guten Konjunkturprognosen für das…
Continue ReadingBericht: Internationales Hilfsprogramm für Griechenland muss womöglich verlängert werden
Das internationale Hilfsprogramm für Griechenland muss nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) womöglich über das…
Continue ReadingIKT-Branche sieht Wirtschaftskrise überwunden
Deutsche IKT- und Medienexperten prognostizieren positive Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu Europa. Vorstellung der aktuellen Studie…
Continue ReadingRückkehr der Wirtschaftskrise – Anleger befürchten neue Rezession
Die Wirtschaftskrise hat viele Unternehmen in den vergangenen Monaten schwer gebeutelt, nun geht es scheinbar langsam…
Continue ReadingCDU unterstützt FDP-Forderung nach Rückzahlung von Staatshilfen
Leo Dautzenberg, finanzpolitischer Sprecher der CDU, unterstützt Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) bei seiner Forderung nach der…
Continue ReadingMerkel zieht positive Zwischenbilanz vor der Sommerpause
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor Beginn der Sommerpause eine positive Zwischenbilanz gezogen. Die Bundesregierung habe politisch…
Continue ReadingEuro-Rettungsschirm kleiner als gedacht
Das Kreditprogramm der Euro-Staaten zur Verteidigung der gemeinsamen Währung ist deutlich kleiner als bisher bekannt. Das…
Continue ReadingUSA: Währungsfonds fordert Haushaltsdisziplin der USA
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Regierung der USA zu mehr Haushaltsdisziplin aufgerufen. In einem Bericht…
Continue ReadingOettinger: Lissabon-Vertrag steht Euro-Stabilität nicht im Weg
Was die Verschärfung der Euro-Stabilitätsregeln angeht, sieht der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger - anders als die…
Continue ReadingEin Buch revolutioniert Psyche und Bewusstsein
Wo immer mehr Menschen anfangen über die Umstände und ihre persönliche Lebensperspektive zu jammern verschafft Michael…
Continue ReadingG8-Staaten geben weniger Hilfe für Entwicklungsländer
Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industriestaaten und Russlands haben bei ihrem Gipfeltreffen in Huntsville…
Continue ReadingHandelskammern der G-20-Staaten gegen Finanzsteuer und Bankenabgabe
Die Industrie- und Handelskammern der 20 größten Wirtschaftsnationen haben sich in einem gemeinsamen Appell an den…
Continue ReadingKanzlerin Merkel stößt bei G8 auf breiten Widerstand
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit ihren Forderungen beim G8-Gipfel in Kanada wie erwartet auf breiten…
Continue ReadingStaatsminister Hoyer sieht Euro als „große Stärke“
Staatsminister Werner Hoyer sieht den Euro als "große Stärke". Deutschland werde "für die Einheitswährung kämpfen" ,…
Continue ReadingÖsterreichs Bundeskanzler übt Kritik an „gierigen Spekulanten“
Der Österreichische Bundeskanzler Werner Faymann hat scharfe Kritik geübt und die Verursacher der weltweiten Wirtschaftskrise als…
Continue ReadingHandwerkspräsident spricht Merkel Regierungsfähigkeit ab
Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Handwerkstages (NWHT), Wolfgang Schulhoff (CDU), hat scharfe Kritik an Kanzlerin Angela Merkel…
Continue ReadingZehntausende demonstrieren gegen Sparpaket
In Berlin und Stuttgart haben gestern mehrere zehntausend Menschen gegen das Sparpaket der schwarz-gelben Regierung demonstriert.…
Continue Reading