EU-Währungskommissar lobt Samaras für Beibehaltung des Sparkurses

In der Debatte um den Sparkurs in Europa hat EU-Währungskommissar Olli Rehn den griechischen Premierminister Antonis…

Continue Reading

Lucke: AfD will nicht zurück zur D-Mark

Die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) will laut ihrem Vorsitzenden Bernd Lucke nicht zurück zur…

Continue Reading

Europäische Wirtschaftsregierung: Brüderle kritisiert Hollande-Vorstoß

Rainer Brüderle, FDP-Fraktionschef und Spitzenkandidat der Liberalen für die Bundestagswahl, hat den Vorstoß des französischen Präsidenten…

Continue Reading

55-Milliarden-Fehlbuchung: Regierung soll Wirtschaftsprüfer von Schweigepflicht entbinden

Die übersehene Fehlbuchung von 55 Milliarden Euro bei der Bad Bank der Hypo Real Estate auf…

Continue Reading

SPD sieht AfD als „Rechtsausleger“ von Schwarz-Gelb

Der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Roth, hält die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) für einen…

Continue Reading

Zeitung: Linke lässt Euro-Ausstieg durchrechnen

Die der Linken nahestehende Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Szenarien für eine Auflösung…

Continue Reading

Karstadt-Krise: SPD und Grüne fordern Bundesregierung zum Handeln auf

Die vom Warenhauskonzern Karstadt angekündigte zweijährige "Tarifpause" sorgt für massive Empörung in der Politik. Auf Kritik…

Continue Reading

Bundesregierung fordert mehr Reformeifer in EU-Krisenländern

Die Bundesregierung fordert von den Euro-Krisenstaaten weitere Reformen und Einsparungen zur Überwindung ihrer schweren Wirtschaftskrisen. Das…

Continue Reading

Aufkauf von verbrieften Darlehen: Schäuble widerspricht EZB-Chef Draghi

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich kritisch zu Überlegungen des Chefs der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario…

Continue Reading

Französischer Finanzminister warnt vor übertriebener Sparpolitik

Frankreichs Finanzminister Pierre Moscovici hat vor einer übertriebenen Sparpolitik gewarnt. "Eine übertriebene Austeritätspolitik kann kein Wachstum…

Continue Reading

SPD fordert Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa

Der europapolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Roth, hat ein Aufbauprogramm für Südeuropa gefordert: "Vor allem brauchen…

Continue Reading

FDP-Europaminister fordert Bundesregierung zu Klage gegen EZB auf

Der hessische Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Europäische Zentralbank (EZB) wegen ihres…

Continue Reading

Brüderle fordert mehr Ehrlichkeit in Debatte über Frankreichs Sparkurs

Kurz vor dem Treffen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seinem französischen Amtskollegen Pierre Moscovici hat…

Continue Reading

Ifo-Chef Sinn kritisiert deutsches Euro-Krisenmanagement

Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat das deutsche Euro-Krisenmanagement kritisiert. "Die Horrorszenarien, die für…

Continue Reading

Genscher sieht Zukunft des Euro positiv

Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) sieht trotz aller derzeitigen Probleme die Zukunft des Euro positiv.…

Continue Reading

Von der Leyen kündigt Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit in Europa an

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat ein Programm gegen die in weiten Teilen Europas grassierende…

Continue Reading

Barroso warnt Deutschland vor Selbstzufriedenheit

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat die Bundesregierung im Interview mit der "Welt am Sonntag" davor gewarnt,…

Continue Reading

Bankenunion: EU-Kommissar Barnier drängt zur Eile

EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier drängt beim Aufbau einer europäischen Bankenunion zur Eile und wischt deutsche Bedenken damit…

Continue Reading

Mehr Zeit für Paris und Madrid: Schäuble verteidigt EU-Entscheidung

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Entscheidung der EU-Kommission, Frankreich und Spanien mehr Zeit zur Sanierung…

Continue Reading

Barroso verteidigt Deutschland gegen Kritik am Sparkurs

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat im Interview mit der "Welt am Sonntag" Deutschland gegen die wachsende…

Continue Reading

Koalitionspolitiker kritisieren EU-„Bonus“ für Frankreich

Politiker der Berliner Regierungskoalition reagieren empört auf die Ankündigung der EU-Kommission, Frankreich und Spanien zwei Jahre…

Continue Reading

Griechischer Finanzminister: „Wir sind aus dem Schlimmsten heraus“

Griechenlands Haushaltsdaten sollen im laufenden Jahr besser ausfallen als von den Geldgebern vorgegeben. Das sagte Finanzminister…

Continue Reading

Abkehr vom Euro: Linken-Abgeordneter Bockhahn kritisiert Lafontaine

Der Linken-Bundestagsabgeordnete Steffen Bockhahn hat den Schwenk des früheren Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine zu einer Abkehr vom…

Continue Reading

Italien: Letta will Sparziele einhalten

Der neue Regierungschef von Italien, Enrico Letta, will die vereinbarten Spar- und Reformziele einhalten. Das kündigte…

Continue Reading

Brüderle: FDP nimmt Sorgen um Geldwertstabilität sehr ernst

Die FDP nimmt nach den Worten ihres Bundestagsfraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle "die Sorge der Menschen um die…

Continue Reading

Zyprisches Parlament stimmt Bedingungen für Rettungspaket zu

Das zyprische Parlament hat den Bedingungen für das Hilfspaket der internationalen Gläubiger wie erwartet zugestimmt, allerdings…

Continue Reading

Günter Grass: Merkels Eurokurs „beschämend“

Der Schriftsteller und Nobelpreisträger Günter Grass hat die Bundesregierung für ihre Position in der Eurokrise heftig…

Continue Reading

EU-Sozialkommissar fordert „Ende des deutschen Modells“

EU-Sozialkommissar Laszlo Andor fordert die Bundesregierung zu einem radikalen Kurswechsel in der Euro-Krise auf. "Sparen allein…

Continue Reading

Magazin: Berlin erwartet vor Bundestagswahl keine Einigung mit Paris über Probleme Europas

Das Kanzleramt geht davon aus, dass vor der Bundestagswahl keine Einigung mit Frankreich über die wichtigsten…

Continue Reading

Gesamtmetall-Präsident erteilt AfD klare Absage

Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger hat der neuen eurokritischen Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine deutliche Absage erteilt.…

Continue Reading