Koalition uneins über Bundesbank-Kritik an EZB

Spitzenpolitiker der schwarz-gelben Koalition haben unterschiedlich auf die Kritik der Bundesbank an der Krisenpolitik der Europäischen…

Continue Reading

Zypern-Rettung: Schäffler erhebt schwere Vorwürfe gegen Draghi

Im Zusammenhang mit der Schieflage der zyprischen Laiki-Bank hat der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, schwere…

Continue Reading

IWF lobt Schäubles Haushaltspolitik

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erhält Beistand von höchster Stelle: Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt Schäuble für…

Continue Reading

Großbritannien stützt deutschen Sparkurs in Europa

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die sich zuletzt wegen ihres Sparkurses in Europa wachsender Kritik ausgesetzt sah,…

Continue Reading

Union will Krisenländern bei Kredit-Tilgung entgegenkommen

Der finanzpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach, lehnt einen Kurswechsel in der EU-Sparpolitik ab, zugleich zeigte…

Continue Reading

EU-Parlamentspräsident Schulz fordert Abkehr vom bisherigen Sparkurs

Nach EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat sich auch EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) für eine Abkehr des…

Continue Reading

Koalitionspolitiker lehnen Barroso-Forderung nach Lockerung der EU-Sparvorgaben ab

Politiker von Union und FDP lehnen im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise eine Abkehr von der Sparpolitik…

Continue Reading

Rösler: Deutsche Wirtschaft profitiert vom Euro

Die deutsche Wirtschaft profitiert nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) enorm vom Euro. "Unsere gemeinsame…

Continue Reading

Barroso fordert Ende von striktem Sparkurs in Europa

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat ein Ende der strikten Sparvorgaben für kriselnde EU-Mitgliedstaaten gefordert. Die Austeritätspolitik…

Continue Reading

Protest-Politiker Grillo erwartet Staatsbankrott Italiens im Herbst

Italiens Protest-Politiker Beppo Grillo erwartet den Staatsbankrott Italiens im Herbst 2013. "Im September, Oktober wird dem…

Continue Reading

Umfrage: AfD mit guten Chancen auf Bundestags-Einzug

Die neue eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) hat gute Chancen im Herbst in den Bundestag…

Continue Reading

Führender Regierungsberater zweifelt an Überlebensfähigkeit des Euro

Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium, Kai Konrad, hat sich skeptisch über die Zukunft des…

Continue Reading

Trittin will vermögende Sparer an künftigen Bankenrettungen beteiligen

Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, hält die Pläne von EU-Kommissar Michel Barnier zum Umgang mit…

Continue Reading

Schäuble: Sparer-Beteiligung in Zypern Vorbild für ähnliche Krisen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht in der Beteiligung der Sparer bei der Rettung Zyperns ein Vorbild…

Continue Reading

Zyperns Finanzminister garantiert Rückzahlung der Kredite

Der zyprische Finanzminister Harris Georgiades hat Deutschland die Rückzahlung der Hilfskredite garantiert. "Wir brauchen die Kredite…

Continue Reading

Schäuble: Bundestags-Zustimmung zu Zypern-Hilfe starkes Signal für den Euro

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht in der Zustimmung des Bundestags für das Hilfspaket für Zypern ein…

Continue Reading

Schäuble sieht Zypern in einer „dramatischen Situation“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht die Insel-Republik Zypern in einer "dramatischen Situation". "Wenn wir Zypern nicht…

Continue Reading

Unionsfraktionsvize erwartet eigene Mehrheit der Regierungsfraktionen für Zypern-Hilfe

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), erwartet für die Abstimmung über das…

Continue Reading

DIW erwartet mittelfristig riesige Haushaltsüberschüsse

Neue Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen, dass die Staatskassen rasant gesunden: Im Jahr…

Continue Reading

Unionsfraktionsvize Meister ermahnt Zypern und deutet Zustimmung zu Hilfsprogramm an

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Michael Meister (CDU), hat Zypern wegen des erhöhten Finanzbedarfs kritisiert. "Die…

Continue Reading

Brüderle wirft „Alternative für Deutschland“ Kon­zep­ti­ons­lo­sig­keit vor

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die neue Partei "Alternative für Deutschland" als konzeptlos kritisiert und eine inhaltliche…

Continue Reading

Bundesbank fordert mehr Mitsprache bei europäischer Bankenaufsicht

Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger hat mehr Mitspracherechte für die Bundesbank bei der Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank…

Continue Reading

Rösler mahnt Reformen in Frankreich an

Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage in Frankreich hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) Reformen angemahnt. "Frankreich ist unser…

Continue Reading

Genscher: Europa steht am Scheideweg

Mit einem Appell für die Bewahrung des Euro hat sich der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP)…

Continue Reading

Wirtschaftsminister von Ungarn sieht keinen Bedarf für IWF-Hilfen

Ungarns Wirtschaftsminister Mihály Varga hat erklärt, sein Land brauche keine weiteren Kredithilfen des Internationalen Währungsfonds (IWF).…

Continue Reading

Zypern-Paket: Steinmeier stellt Ja der SPD in Aussicht

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Zustimmung seiner Partei zur europäischen Zypern-Hilfe im Bundestag signalisiert. Die SPD…

Continue Reading

Zypern-Hilfspaket: Grünen-Finanzexperte warnt vor Ablehnung

Angesichts des zusätzlichen Finanzbedarfs in Zypern hat der Finanzexperte der Grünen, Gerhard Schick, vor einer möglichen…

Continue Reading

Zweifel in der Regierungskoalition am Rettungspaket für Zypern

In der Regierungskoalition wachsen die Zweifel, dass Zypern die kalkulierten Mehrkosten des Rettungspakets alleine erwirtschaften kann.…

Continue Reading

Zypern soll laut FDP neue Lasten selbst tragen

Das pleitebedrohte Zypern soll die neue Finanzierungslücke von knapp sechs Milliarden Euro nach dem Willen der…

Continue Reading

Asmussen: EZB kann Regierungshandeln nicht ersetzen

Das EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise von den Regierungen der Euro-Länder…

Continue Reading