Kickstarter – Erstes Jump““n Learn Spiel kommt ausÖsterreich – BILD

iGumps Forschungs-, Entwicklungs-, und Beratungsges.m.b.H. ist ein Spin-off von Mag. Ruth Pauline Wachter, die sich zusammen…

Continue Reading

Aktuell in 3sat: „Gotthard und der Güterverkehr“ in einer „nano spezial“-Ausgabe

Mittwoch, 1. Juni 2016, 18.30 Uhr Moderation: Kristina zur Mühlen Erstausstrahlung Am 1. Juni findet die…

Continue Reading

Tausch Dich glücklich – 3sat berichtet in „Kulturzeit extra: Teilen und Tauschen“ vom ersten Kultursymposium Weimar

Freitag, 3. Juni, 19.20 Uhr Erstausstrahlung "Weniger ist mehr", "Tausch dich glücklich", "Teilen ist das neue…

Continue Reading

Der Himmel so voll – 3sat sendet „nano spezial“ von der ILA Berlin

Freitag, 3. Juni 2016, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 3. Juni 2016 sendet das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" von…

Continue Reading

Naturwunder-Show: Yogeshwar bei den Pandas in China (FOTO)

"Die große Show der Naturwunder" (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 26. Mai 2016…

Continue Reading

Als erster Automobilhersteller verwendet Ford extrahiertes CO2 bei der Entwicklung von Schaum- und Kunststoffen

- Ford verwendet extrahiertes CO2 bei der Entwicklung von Schaum- und Kunststoffen für Fahrzeuganwendungen - Schaum-…

Continue Reading

„Höchste Zeit, Glyphosat-Debatte endlich zu versachlichen“ / Industrieverband Agrar kommentiert Bewertung der WHO/FAO-Fachgruppe / Klarstellung: Herbizid stellt kein ernährungsbedingtes Krebsrisiko dar

Zur wissenschaftlichen Schlussfolgerung des WHO/FAO-Fachgremiums Joint Meeting on Pesticide Residues (JMPR) erklärt der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands…

Continue Reading

Der tyrannische Kunde – 3sat-Dokuüber Internet-Bewertungen und ihre Wirkmacht

Wissenschaft am Donnerstag, 19. Mai 2016 20.15 Uhr: Der tyrannische Kunde. Bewertungen als Wirtschaftsfaktor 21.00 Uhr:…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts Ingenieure auf dem Weg zur Industrie 4.0

(Mynewsdesk) Sachsen-Anhalt ist die Wiege des stärksten Ingenieurvereins in Europa. Vor 160 Jahren wurde in Alexisbad…

Continue Reading

Achtsamkeit: auf starkem Vormarsch ins Business

Nicholas Pesch in einem Dokumentarfilm zum Thema Achtsamkeit auf YouTube

Continue Reading

Der Ursprung der Welt / ZDF-„Terra X“-Dokumentationüber die Ausgrabung in Teotihuacan/Mexiko (FOTO)

Den Ursprung der Welt glauben die Azteken gefunden zu haben, als sie im 14. Jahrhundert die…

Continue Reading

Internationales Wiener Motorensymposium: Ford stellt vielfältige Ansätze für die Mobilität der Zukunft vor (FOTO)

- Ken Washington, Ford Vice President, Research & Advanced Engineering, wird vor Ort am 28. April…

Continue Reading

Proberäume für die nächste industrielle Revolution

(Mynewsdesk) Der Maschinen- und Anlagenbau gehört zu den bedeutendsten Industriezweigen in Sachsen-Anhalt. Die Branche ist als…

Continue Reading

Fehler erkennen lange vor dem Schaden

(Mynewsdesk) Windenergieanlagen werden bereits heute überwiegend permanent von Sensoren überwacht. Solche Sensoren messen bspw. den Maschinenschall,…

Continue Reading

Befragungstool der FH Kufstein Tirol mit Innovationspreis ausgezeichnet – BILD

Die ideale Gestaltung von Arbeitswelten regt Menschen zu höheren Leistungen an oder im Fall von Shoppingmalls,…

Continue Reading

MediGlove: Im Handumdrehen zur Diagnose

(Mynewsdesk) Diagnostiktool, Zauberhandschuh, Instrument zum Handauflegen ? der ?MediGlove? hatte in den Medien bereits viele Namen…

Continue Reading

Studie: Stiftungen könnten mehr bewirken / Kleine Stiftungen dominieren den Sektor – Gesetzlicher Rahmen reformbedürftig

Deutschlands knapp 19.000 Stiftungen könnten ihre Unabhängigkeit von Staat und Markt noch besser nutzen, um gerade…

Continue Reading

Kunststoffabfall wird zu hochwertigem Werkstoff recycelt

(Mynewsdesk) Von Thale aus hinaus in die Welt ? seit über 80 Jahren geht die Pulvermetallurgie…

Continue Reading

DieÄra der virtuellen Niederlassungen naht

In den USA verwenden mittlerweile knapp 52 Prozent aller Smartphone-Nutzer, die über ein Bankkonto verfügen, die…

Continue Reading

Spielend lernen: Multimedialer Sprachkurs für Flüchtlingskinder DVD-ROM, Fernsehreihe und Onlinespiel, entwickelt in der SWR Redaktion „Planet Schule“ (FOTO)

"Planet Schule", die gemeinsame Bildungs-Plattform von SWR und WDR, nimmt sich schon seit einiger Zeit der…

Continue Reading

„hart aber fair“ am Montag, 11. April 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Terror im Namen Gottes - hat der Islam ein Gewaltproblem? Die…

Continue Reading

Gentechnik steht vor Revolution – 3sat-Schwerpunktüber Hoffnungen und Risiken

ab Donnerstag, 7. April 2016 Erstausstrahlungen Die Genetiker erleben ihren zweiten Frühling! Was sich die Wissenschaft…

Continue Reading

„hart aber fair“ am Montag, 4. April 2016, um 21.50 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wegschauen, kleinreden - wie gefährlich ist die rechte Gewalt? Die Gäste:…

Continue Reading

Selbstverständlich wissenschaftlich!

Kürzlich fand unter dem Motto „Selbstverständlich wissenschaftlich – zum Selbstverständnis von Logopädie/Sprachtherapie ein Forschungssymposium an der…

Continue Reading

Gemeinsames Forschungslabor von Infineon und Management Center Innsbruck. Innovationsprojekt für Multicopter bereits marktreif. – BILD

Infineon Technologies Austria und das Management Center Innsbruck (MCI) stärken ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit und unterzeichneten heute…

Continue Reading

Kunst und Wissenschaft vereint – eutema-Projekt FEAT initiiert aussichtsreiche Kollaborationen

264 Bewerbungen vielversprechender Künstler innerhalb nur weniger Wochen. Die von eutema geleitete Initiative FEAT - Future…

Continue Reading

Galaxien im ALMA-Visier: ZDFinfo-Dokuüber das Super-Teleskop in der Atacama-Wüste (FOTO)

Im März 2013 offiziell in Betrieb gegangen, liefert ALMA erkenntnisreiche Bilder von fernen Antennen-Galaxien, Sternen und…

Continue Reading

Wildcard für Hugo-Junkers-Preis 2016 zu gewinnen

(Mynewsdesk) Erster Finalist für den Sonderpreis wird auf der CeBIT ermittelt Auch in diesem Jahr lobt…

Continue Reading

Schleswig-Holsteiner Oberstufenschüler gewinnen mit Mini-Kraftwerk den ersten „WWF Galileo Green Youngster Award“

Berge von Biomüll in der Schulcafeteria als Inspirationsquelle: Die ehemaligen Oberstufenschüler Simon Lange (20) und Jorma…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Manipulation von Embryonen – ein Tabubruch

Das Tabu ist gebrochen: Britischen Genetikern ist erlaubt, menschliche Embryos im Labor gentechnisch zu verändern. Das…

Continue Reading