Vereinte Nationen berufen wissenschaftlichen Beirat / UN-Generalsekretär Ban Ki-moon eröffnet erste Sitzung in Berlin

Am 30. und 31. Januar 2014 treffen sich in Berlin erstmals 26 internationale Wissenschaftler im Auftrag…

Continue Reading

Von Vulkanen, Gletschern und wilden Küsten / ZDF-Dokumentation „Terra X“ über Alaska (FOTO)

Klirrende Kälte, unendliche Weite und eine erbarmungslose Natur: Alaska ist ein Ort der Extreme - und…

Continue Reading

„Eigentlich müssten Frauen alles entscheiden“ / Die neue Ausgabe des „3sat TV-& Kulturmagazins“ für die Monate Januar bis März 2014 ist ab 20. Dezember im Handel erhältlich

"Eigentlich müssten Frauen alles entscheiden", findet Volker Schlöndorff. Der Regisseur, der am 31. März seinen 75.…

Continue Reading

EuroPython 2014 im bcc Berlin Congress Center

Die nächste EuroPython wird vom 21. bis 27. Juli 2014 im bcc Berlin Congress Center mitten…

Continue Reading

EU-Kommission fordert Klonverbot für Europäische Union

Das Klonen von Tieren zu Nahrungsmittelzwecken soll in der Europäischen Union künftig erstmals verboten werden, außerdem…

Continue Reading

De Maizière: Forschung für Bundeswehr „nicht kritikwürdig, sondern lobenswert“

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) wehrt sich gegen die Forderung linker Gruppen, die militärische Forschung von…

Continue Reading

Sprachforscher: Koalitionsvertrag sehr unverständlich

Die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD ist aus Sicht von Sprachwissenschaftlern für Normalbürger kaum zu verstehen.…

Continue Reading

Sachsen-Anhalt: Hochschul-Kürzungen angeblich vom Tisch

Die geplanten Kürzungen von 50 Millionen Euro an den Hochschulen Sachsen-Anhalts sind angeblich endgültig vom Tisch.…

Continue Reading

Psychologie: Keks wie Koks

Wer sich demnächst wieder einmal nicht von der Keksdose trennen kann, bevor sie leer ist, darf…

Continue Reading

Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung

Fraunhofer Austria feiert fünf Jahre angewandte Forschung

Continue Reading

Studie: Debatte um Lebensmittelsicherheit wird eindimensional geführt / DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT stellt Studienergebnisse zu Lebensmittelsicherheit in den Medien vor

Die Debatte um Lebensmittelsicherheit wird in den Medien eindimensional geführt. Kontroversen und Gegenpositionen sind vergleichsweise selten…

Continue Reading

Hugo-Junkers-Preis 2013 aus Sachsen-Anhalt Die Preisträger stehen fest

Die Entscheidungen beim Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 sind gefallen.

Continue Reading

Hugo-Junkers-Preis 2013 16 Finalisten

16 Finalisten wollen die Expertenjury mit Pioniergeist aus Sachsen-Anhaltüberzeugen.

Continue Reading

Uni Bochum eröffnet kein Plagiatsverfahren gegen Lammert

Nach SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier bekommt auch Bundestagspräsident Norbert Lammert einen Persilschein: Die Ruhr-Universität Bochum wird kein…

Continue Reading

13. Münchner Wissenschaftstage 16. bis 19. November

„Wandel der Gesellschaft – Wandel der Welt“

Continue Reading

Der Beweis: Kießling und Schiedsrichter Brych unschuldig / Ein Rätsel hilft Phantomtor zu verstehen (FOTO)

Die im Bild im Rätsel dargestellten neun Punkte mit nur vier Linien zu verbinden funktioniert tatsächlich.…

Continue Reading

EU-Kommission fördert „Urin-Studie“ mit Millionenbetrag

Die EU-Kommission finanziert laut eines Zeitungsberichtes eine kurios anmutende Studie rund um menschlichen Urin mit einem…

Continue Reading

DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT gründet Wissenschaftlichen Beirat

Am gestrigen Donnerstagabend hat sich in Berlin der unabhängige Wissenschaftliche Beirat des Vereins DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT konstituiert.…

Continue Reading

Flug zum Mars, MOOCs und genetische Diagnostik

Die HFH bei der Nacht des Wissens in Hamburg

Continue Reading

Alle wollen zurück zur Natur – doch was ist das genau? / Zwei 3sat-Sendungen, die die Frage stellen, was „Natur“ ist, und wie wir mit ihr im Einklang leben können

Donnerstag, 31. Oktober 2013 18.30 Uhr: nano spezial: Das Ende der Natur Reportage von Ingolf Baur…

Continue Reading

Senta Berger erzählt im ZDF die Geschichte der Schönheit/ Erste „Terra X“-Dokumentation mit weiblicher Moderation (BILD)

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Die wohl bekannteste Frage…

Continue Reading

3sat thema: Die Macht der Märkte / Fünf Erstausstrahlungen, unter anderem die Dokumentation „Das Auto – Vom Weh und Ach einer Ware“ (mit Video-Stream), „nano spezial“, „Kulturzeit extra“ und „makro“

Freitag, 25. Oktober 2013, ab 16.50 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Kann der Konsument heute noch frei entscheiden?…

Continue Reading

Premiere: Erster Coaching-Kongress einer deutschen Hochschule

Einladung zum Coaching-Kongress „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“. Prof. Dr. Jutta Heller organisiert mit der…

Continue Reading

Natur unter Beschuss / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit einer Dokumentationüber die ökologischen Folgen des Krieges und einer „scobel“-Ausgabe über die „Kriege der Zukunft“

Donnerstag, 24. Oktober 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Erste Weltkrieg gilt als erster industrialisierter…

Continue Reading

Ontario verknüpft Wirtschaft und Forschung

Um Firmen mit wissenschaftlichem Know-how zu unterstützen, schafft die kanadische Provinz neue Möglichkeiten der Kooperation

Continue Reading

Noch wenige freie Plätze frei: Wissenschaftsseminar „Food to Market“ vernetzt Wirtschaft und Wissenschaft der Ernährungsbranche

Am 4. und 5. November 2013 veranstaltet das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut…

Continue Reading

Wagenknecht wirft Merkel Ignoranz gegenüber Krisen-Ökonomen vor

Die Vize-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat die Verleihung des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreises an die…

Continue Reading

13. Weltgipfel der Friedensnobelpreisträger in Polen: Offizielles Programm ist bereits bekannt!

"Solidarität für den Frieden - es ist die Zeit zum Handeln" - so lautet der Titel…

Continue Reading

BIOTECHNICA 2013: Europas Zentrum der Biotechnologie / Schwerpunkt Bioökonomie: Auf dem Weg zur biobasierten Wirtschaft

Von der Medizin über Lebensmittel bis zur Industrie: Das gesamte Spektrum aktueller Biotech-Themen in Hannover Lange…

Continue Reading

Der WDR auf der Cologne Conference 2013

Eröffnung mit TATORT "Franziska" - Außerdem 20 Jahre Quarks & Co und Schimanski Kult-Nacht Mit "Franziska",…

Continue Reading