HWWI/Berenberg Städteranking: Frankfurt bleibt Spitzenmetropole

München knapp geschlagen - Bonn und Düsseldorf auf Platz drei und vier - Essen und Stuttgart…

Continue Reading

Halbzeit in Hannover: Aussteller am Sachsen-Anhalt-Stand blicken beim Besuch von Wirtschaftsstaatssekretärin Zieschang auf erfolgreiche Messetage zurück

Halbzeit in Hannover: Aussteller am Sachsen-Anhalt-Stand blicken beim Besuch von Wirtschaftsstaatssekretärin Zieschang auf erfolgreiche Messetage zurück

Continue Reading

Santander unterstützt die Universität Bremen – Abkommen über eine Zusammenarbeit unterzeichnet – Finanzielle Förderung und Vergabe von 20 Stipendien (BILD)

Die Santander Consumer Bank Bank AG und die Universität Bremen haben ein Abkommen über eine künftige…

Continue Reading

Open Innovation: Abschied vom Geheimlabor

Netzwerke zwischen Industrie und Wissenschaft fördern Innovationsprozesse | Fachzeitschrift Wirtschaftsinformatik&Management mit neuem Konzept erschienen

Continue Reading

Social Media: Welchen Beitrag kann das Controlling leisten?

Controller sollen Social Media-Aktivitäten im Unternehmen rational steuern | Fachzeitschrift Controlling&Management Review mit neuem Konzept erschienen

Continue Reading

Technologie & Kunst & Kommerz: Kunsthalle Wien wirft wissenschaftlichen Blick hinter Werbung

Eine erfolgreiche Ausstellung in der Kunsthalle Wien bot wissenschaftlich fundierte – und spielerisch präsentierte – Einblicke…

Continue Reading

Muttermilch – Dem Wunderwerk auf der Spur / Forschung zur Entschlüsselung der ersten Babynahrung (BILD)

"Muttermilch ist das Beste für Ihr Kind!" Diese Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erreicht Mütter auf der…

Continue Reading

Museumsbeleuchtung: Wie gefährlich sind LEDs für Gemälde?

Sind LED-Lichter ein Grund für Farbveränderungen auf bekannten Werken? Wie das Kunstmagazin art in seiner aktuellen…

Continue Reading

„Beckmann“ am Donnerstag, 21. März 2013, um 23.15 Uhr

Leben mit Depressionen Vor sechzehn Monaten erschütterte Babak Rafatis Suizidversuch ganz Deutschland: Vor dem Spiel 1.…

Continue Reading

Spielend lernen: Utopie oder Wirklichkeit? EUROFORUM-Konferenz Gamification, 15. und 16. April 2013, Le Royal Méridien, Hamburg

14. März 2013. Gamification wird definiert als die Integration von Spieleprinzipien in spielfremde Anwendungen, um zum…

Continue Reading

Experten warnen vor „Verborgenem Hunger“ / Wissenschaftler fordern Lösungen für weltweite Unterversorgung mit Mikronährstoffen / Wachsende Armut verschärft Problematik in Deutschland

2,5 Milliarden Menschen weltweit leiden unter "verborgenem Hunger": Auch wenn sie sich kalorienmäßig satt essen können,…

Continue Reading

Neugierig, gebildet, hartnäckig: So denken Leser über Journalisten

Befragt man Kinder nach ihrem Traumberuf, so antworten sie häufig: Fußballer, Astronaut oder Feuerwehrmann. Ein paar…

Continue Reading

WDR-Hörfunk erneut Gewinner der Media-Analyse: Knapp 52 Prozent der Menschen in NRW hören ein WDR-Programm

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 I schaltet mehr als die…

Continue Reading

Grüne wollen Doktortitel aus Ausweisen streichen

Doktortitel sollen nach dem Willen der Grünen künftig nicht mehr in Pässen, Personalausweisen neben dem Familiennamen…

Continue Reading

Mit dem neuen Seitenwindassistenten von Mercedes-Benz Vans auf der Teststrecke (AUDIO)

Beim TecForum in Boxberg stellt der Stuttgarter Automobilhersteller gleich eine ganze Reihe an neuen Fahrerassistenzsystemen vor,…

Continue Reading

Verleihung der DRIVE-E-Studienpreise 2013 am 6. März in Dresden

Die Teilnehmer der DRIVE-E-Akademie, die vom 4. bis 8. März 2013 in Dresden stattfindet, und die…

Continue Reading

GfK-Studie im Auftrag von Dr. Schär: Symptome für Gluten Sensitivity werden von vielen Deutschen nicht erkannt (BILD)

Einem Großteil der Deutschen ist immer noch unbekannt, dass Symptome wie Bauchschmerzen oder Übelkeit unter anderem…

Continue Reading

Qualität sichern in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ausbauen

"Die deutsche Wirtschaft hat in Eigenregie sowie mit hohem finanziellem und personellem Aufwand Qualitätssicherungssysteme auf- und…

Continue Reading

Uni Kairo will Schavan den Ehrendoktor-Titel entziehen

Ex-Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) wird nach dem Entzug ihres Doktortitels auch ihren Ehrendoktor-Titel der Universität Kairo…

Continue Reading

„hart aber fair“ am Montag, 25. Februar 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Hitler als Witzfigur - worüber darf Deutschland lachen? Die Gäste: Oliver…

Continue Reading

Striptease zur Beerdigung – Kuriose Bräuche rund um den Globus

Überall auf der Welt gibt es Sitten, die für andere Menschen und Kulturen befremdlich wirken -…

Continue Reading

maribus veröffentlicht Fischereireport „World Ocean Review 2“

Der heute erschienene "World Ocean Review 2 - Die Zukunft der Fische, die Fischerei der Zukunft«…

Continue Reading

„Beckmann“ am Donnerstag, 21. Februar 2013, um 22.45 Uhr

Unterm Strich zähl' ich - sind wir auf dem Weg in die Ego-Gesellschaft? Eine Kapitalismuskritik sorgt…

Continue Reading

Erfolgreicher ZDF-Sonntag / „Herzkino“, „Terra X“ und Wintersport begeistern

Spannende Wintersport-Entscheidungen, eine packende Dokumentation und bewegende Fiction begeisterten am Sonntag, 17. Februar 2013, die ZDF-Zuschauer…

Continue Reading

Print schlägt Internet: So bilden sich Leser ihre Meinung

Leser schätzen gut recherchierte Informationen - Foren und soziale Netzwerke weit abgeschlagen "Ich hab' das in…

Continue Reading

Wissensdatenbank für Pflegende zu den Themen Schmerz und Demenz

atacama | Software und ipp der Universität Bremen unterstützen Fortbildung in gemeinsamem Projekt

Continue Reading

Kramp-Karrenbauer fordert Lastenteilung bei Studienplätzen

Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert einen bundesweiten Ausgleich für die Kosten der akademischen Ausbildung.…

Continue Reading

Umfrage: 62 Prozent der Deutschen sehen Schaden für Merkel durch Schavan-Affäre

62 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der Union durch…

Continue Reading

Schavan tritt als Bildungsministerin zurück

Annette Schavan tritt vom Posten der Bundesbildungsministerin zurück. Dies erklärte die CDU-Politikerin auf einer gemeinsamen Pressekonferenz…

Continue Reading

Führende Wissenschaftler kritisieren Aberkennung von Schavans Doktortitel

Hochrangige Vertreter der deutschen Wissenschaft kritisieren die Entscheidung der Universität Düsseldorf, Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) den…

Continue Reading