foodwatch verunsichert vorsätzlich Verbraucher mit Halbwahrheiten Becel pro.activ ist ein Lebensmittel und dient der gesunden Ernährung.…
Continue ReadingSchlagwort: wissenschaft
Weltrekordsegler voll auf Kurs! – BILD
Mit dem 82 Fuss (25 Meter) Katamaran "ENERGON" wird im September 2012, von Venedig aus, die…
Continue ReadingPHOENIX-Programmhinweis: THEMA: Leben im Netz – Identität im Web 2.0, Dienstag, 08. November 2011,
Die Menschen schaffen sich heute eine neue, eine digitale Welt. Ein Teil der Kommunikation und des…
Continue ReadingBericht: Bundesregierung spart für Forschungs-Reaktor „Iter“
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge zahlreiche europäische Forschungsprojekte kürzen, um 1,3 Milliarden Euro Mehrkosten für…
Continue ReadingBei vielen Senioren hapert es an Vitaminen / Besondersältere Menschen können mit Präparaten Defizite
Obwohl wir in einer Überflussgesellschaft leben, riskieren viele Menschen eher ein Zuwenig als ein Zuviel an…
Continue ReadingFachärzte halten der herkömmlichen Methode der Krampfadernbehandlung die Stange
Trotz einer Vielzahl neuer Methoden zur Behandlung von Krampfaderleiden behauptet sich die hundert Jahre alte Methode…
Continue ReadingWar 2011 der letzteÖsterreichische Bibliothekartag? / Resolution der VÖB
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) hat anlässlich des 31. Österreichischen Bibliothekartages in…
Continue ReadingCDU-Europaabgeordneter begrüßt Verbot von Patenten auf embryonale Stammzellen
Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese hat das Verbot des Europäischen Gerichtshof (EuGH) für Patente auf embryonale Stammzellen…
Continue ReadingBallermann – Phänomen und Marke
In BALLERMANN. Das Buch! entschlüsselt renomierter Unterhaltungswissenschaftler das soziale Phänomen rund um die Partymarke Nr. 1
Continue ReadingBallermann – ein Thema für die Wissenschaft
BALLERMANN. Das Buch! entschlüsselt das soziale Phänomen, dass mehr zu bieten hat, als sinnloses Besaufen.
Continue ReadingTerminhinweis / Verleihung des Deutschen Sprachpreises 2011 an Gustav Seibt
Am 30. September 2011 verleiht die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Weimar den…
Continue ReadingGert Scobel spricht mit Siri Hustvedt und Antonio Damasioüber das Bewusstsein
Donnerstag, 6. Oktober 2011, 21.00 Uhr Erstausstrahlung 3sat-Moderator Gert Scobel spricht in der Sendung "scobel" am…
Continue ReadingP.M. HISTORY setzt erfolgreiche Sonderheft-Reihe fort: Viertes Special erscheint zum Thema „Wikinger
Ab morgen ist das vierte monothematische Sonderheft von P.M. HISTORY auf dem Markt "Im Reich der…
Continue Reading3. Welterbekongress in Hallstatt: 6.- 8. Oktober 2011 – BILD
Rund 200 ExpertInnen aus Bildung, Tourismus und Arbeitsmarktpolitik erwar-tet der Veranstalter L&R Sozialforschung zum 3. Welterbekongress…
Continue Reading2. Handelsblatt Konferenz „Open Innovation“ – 27./28.9.2011 Keynotes von Procter&Gamble, Cisco Europ
Open Innovation: Eine Kultur der Wertschöpfung 15. September 2011. "Open Innovation ist eine Kultur der Wertschöpfung,…
Continue ReadingPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Mehr Europa – Stärkerer Euro? – Donnerstag, 1. September 20
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit * Wilhelm Schönfelder, Ehemaliger EU-Botschafter * Prof.…
Continue ReadingKreativwettbewerb „Deutsch schafft Wissen“ – DAAD und Goethe-Institut suchen weltweit nach kreativen
In der Wissenschaftskommunikation wird immer häufiger Englisch geschrieben und gesprochen - im internationalen Vergleich sinkt der…
Continue ReadingDer Einfluss der Darmbakterien auf den Stoffwechsel und das Risiko chronischer Krankheiten war Thema
Der Fläche nach ist der Darm das größte Organ des Menschen. Die darin angesiedelten Darmbakterien machen…
Continue ReadingFörderung von Akquisitions- und Marketing-Maßnahmen in Russland
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt Mittel für die Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung bereit.…
Continue Reading„Dolomiten – Das steinerne Herz der Welt“ NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert Fotoausstellun
Die Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" mit Bildern von Georg Tappeiner ist vom…
Continue ReadingGehirnleistung lässt sich jetzt direkt messen / Woge-Studie soll Einfluss der Ernährung zeigen
Training und richtige Ernährung kann die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns verbessern, ähnlich wie die unserer Muskeln. Der…
Continue Reading3sat-Thementag „Schneller, höher, weiter“ / 24 Stunden über menschliche, technische und tierische Re
Sonntag, 21. August 2011, ab 6.00 Uhr mit Erstausstrahlung "Der schönste Sieg ist, sich selber zu…
Continue ReadingDie Zukunft des Autos / Die Themenwoche „Stop or Go“ in 3sat ab Montag, 12. September
Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die am 15. September in Frankfurt ihre Pforten öffnet, ist Anlass für…
Continue ReadingSPD fordert grundsätzliche Reformen bei Vergabe und Prüfung von Doktortiteln
Die Vorsitzende des Bildungsausschusses im Bundestag, Ulla Burchardt (SPD), will prüfen lassen, wie verbreitet Plagiate bei…
Continue ReadingErstmals in Deutschland steinzeitliche Höhlenkunst gefunden
Nach Jahrzehnten der Suche haben Archäologen offenbar zum ersten Mal steinzeitliche Höhlenkunst in Deutschland entdeckt. Wie…
Continue ReadingInternationaler Preis für Pionierarbeit in der Darmbakterien-Forschung / Achter Danone Internationa
In unserem Darm leben 100.000 Milliarden Mikro-organismen, die auf vielfältige Weise nützlich sind. Prof. Jeffrey I.…
Continue ReadingGeheimgesellschaften / Ein Thementag in 3sat
Sie treffen sich in verborgenen Zirkeln, verfolgen konspirativ ihre Ziele: Geheimgesellschaften üben eine große Faszination aus.…
Continue ReadingSPD-Innenexperte Wiefelspütz sieht Plagiatsfälle der FDP in Karriere-Orientierung begründet
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hält die jüngste Häufung von Plagiatsfällen bei der FDP…
Continue ReadingWissenschaftler fordern Abschaffung von Mittelvergabe nach Zahl der Doktortitel
Nach den Plagiatsfällen fordern Wissenschaftler von den Politikern ein Umdenken bei der Mittelvergabe, um die Qualität…
Continue ReadingFDP-Politiker Chatzimarkakis kämpft um seinen Doktortitel
Der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis wehrt sich gegen die drohende Aberkennung seiner Doktorarbeit. In einer Stellungnahme an…
Continue Reading