In Baden-Württemberg haben sich Grüne und Sozialdemokraten nach wochenlangen Verhandlungen auf eine Volksabstimmung über das milliardenschwere…
Continue ReadingSchlagwort: zugverkehr
Grünen-Spitzenpolitiker Palmer erneuert Forderung nach oberirdischem Bahnhof in Stuttgart
Tübingens Grünen-Oberbürgermeister Boris Palmer hat die Beibehaltung eines oberirdischen Stuttgarter Hauptbahnhofs als zentrales Wahlversprechen seiner Partei…
Continue ReadingFDP-Verkehrsexperte Döring hält Stuttgart-21-Baustopp für „folgerichtig“
Die FDP hat den vorübergehenden Baustopp für das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 als konsequent bezeichnet. "Das…
Continue ReadingGrünen-Politiker Palmer spricht von „Projektstopp“ bei Stuttgart 21
Der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, hält den von der Deutschen Bahn (DB) angekündigten Baustopp…
Continue ReadingEU plant Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Schienennetzes
Angesichts überlasteter Straßen und ehrgeiziger Klimaziele plant die EU-Kommission einen großflächigen Ausbau der europäischen Schienennetze. Besonderen…
Continue ReadingBrüderle unterstützt Lokführer
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hält nichts davon, wegen des Arbeitskampfs der Lokführer das Streikrecht zu verschärfen.…
Continue ReadingBundesregierung mahnt zu schneller Einigung im Lokführer-Streik
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Bahn und die Lokführer-Gewerkschaft GDL aufgefordert, den Tarifkonflikt unverzüglich zu…
Continue ReadingBerlin: Senat kritisiert Streik bei der S-Bahn
Der Berliner Senat hat den für Donnerstag angekündigten Streik bei der Berliner S-Bahn kritisiert. "Im eigenen…
Continue ReadingBahn-Tarifstreit: Peter Struck bietet sich als Schlichter an
Ex-Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) hat der Lokführergewerkschaft GDL angeboten, im festgefahrenen Tarifstreit mit den Bahn-Arbeitgebern zu…
Continue ReadingEisenbahner erreichen bei Ländern weitreichenden Kündigungsschutz
Die deutschen Eisenbahner haben im Gespräch mit den Ministerpräsidenten einen weitreichenden Kündigungsschutz durchgesetzt. "In Gesprächen mit…
Continue ReadingWirtschaftsminister Brüderle fordert mehr Wettbewerb im Bahnverkehr
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat anlässlich des Urteils des Bundesgerichtshofes eine Stärkung des Wettbewerbs auf der…
Continue ReadingStuttgart-21: Parkschützer von Herrmann kritisiert rot-grüne Forderungen als zu harmlos
Dem Parkschützer Matthias von Herrmann gehen die rot-grünen Forderungen in der Diskussion um die Ergebnisse des…
Continue ReadingRamsauer will 2,2 Milliarden Euro für Winterschäden einsetzen
Für die Beseitigung von Winterschäden auf Autobahnen und Bundesstraßen will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) in diesem…
Continue ReadingRamsauer befürchtet hohe Folgekosten durch harten Winter
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht auf die deutsche Volkswirtschaft noch unüberschaubare Kosten infolge des harten Winters…
Continue ReadingVerbraucherschützer und Fahrgastverband fordern mehr Geld für Netze
Verbraucherschützer befürworten den Vorschlag, Gewinne aus dem Netzgeschäft der Bahn für den Ausbau der Schienennetze zu…
Continue ReadingKoalition: Bahn soll Gewinn zwingend in Infrastruktur investieren
Union und FDP wollen die Deutsche Bahn dazu zwingen, größere Teile ihres Gewinns in Deutschland zu…
Continue ReadingVerkehrsminister Ramsauer plant nach Winterchaos Umbau der Bahn
Nach dem Winterchaos auf der Schiene plant Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) weitgehende Änderungen in der Organisation…
Continue ReadingFDP fordert Bahn-Dividende und mehr Investitionen
Die FDP sieht bei der Deutschen Bahn genügend Spielraum sowohl für die 500-Millionen-Dividende zugunsten des Bundes…
Continue ReadingVerkehrsminister fordern Bahngewinne in laufenden Betrieb zu investieren
Die Verkehrsminister der Länder haben nach dem Verkehrschaos bei der Deutschen Bahn durch Schnee und Eis…
Continue ReadingVerkehrsminister Ramsauer will Investitionen bei der Bahn ausweiten
Als Konsequenz aus den massiven Problemen der Bahn im Winter will Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) mehr…
Continue ReadingVerkehrsausschuss-Vorsitzender fordert Wende in der Verkehrspolitik
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Winfried Hermann, fordert eine Wende in der Verkehrspolitik. "Was wir jetzt erleben,…
Continue ReadingKonzept des Berliner Senats sieht Teilausschreibung der S-Bahn vor
Als Konsequenz aus den chaotischen Verhältnissen bei der Berliner S-Bahn könnte die Deutsche Bahn ab 2017…
Continue ReadingSachsen-Anhalt: Mehr als 1.000 Polizisten sichern Castor-Transport
Der Castor-Transport wird nach Einschätzung des Landes-Innenministers von Sachsen-Anhalt, Holger Hövelmann (SPD), zur Wochenmitte weitgehend ungestört…
Continue ReadingRamsauer kritisiert italienisches Halteverbot für Züge aus Österreich und Deutschland
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und seine österreichische Amtskollegin Doris Bures üben massive Kritik an der Vorgangsweise…
Continue ReadingPolizei: „Krawall-Touristen“ bei Demo gegen „Stuttgart 21“
Bei den gewaltsamen Protesten gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 am 30. September spielten angeblich Demonstranten eine…
Continue ReadingRamsauer will sich an „Stuttgart 21“-Schlichtungsspruch orientieren
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat die Bereitschaft des Bundes erkennen lassen, sich an den Folgen des…
Continue Reading„Stuttgart 21“-Gegner fordern Baustopp vor Stresstest
Die Gegner des Bahnprojektes "Stuttgart 21" wollen weiter für ihr alternatives Modell K21 kämpfen und fordern…
Continue Reading„Stuttgart 21“-Gegner von Schlichterspruch enttäuscht
Die Gegner des Bahn-Projektes "Stuttgart 21" haben sich enttäuscht von Heiner Geißlers Schlichterspruch gezeigt. Unmittelbar nach…
Continue ReadingGeißler fordert Effizienzbeweis der Bahn für Stuttgart 21
Im Streit um Stuttgart 21 hat Vermittler Heiner Geißler einen Kompromiss vorgeschlagen: Demnach sollen die Gegner…
Continue ReadingSüdwest-SPD erwartet erneut harte Auseinandersetzungen bei Stuttgart 21
Claus Schmiedel, SPD-Fraktionschef im Stuttgarter Landtag, befürchtet neue Zusammenstöße auf dem Baugelände von Stuttgart 21. "Jetzt…
Continue Reading