Zwischen Macht und Begierde
Continue ReadingSchlagwort: zweiter-weltkrieg
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
Sonderführungen durch den Panierskeller mit den"Nürnberger Unterwelten" ab dem 2. Januar 2025
Continue ReadingMitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
Die"Nürnberger Unterwelten" bieten am zweiten und dritten Adventswochenende Sonderführungen im Nürnberger Obstmarktbunker an
Continue ReadingMagdeburg: Zeitreise durch eine lebendige Geschichte
Zwischen historischem Erbe und visionärer Zukunft - Historische Wurzeln und geologische Besonderheiten Magdeburg, ist ein Ort,…
Continue ReadingZeitgeschichte nach Kaiserreich und Diktatur – Buchtipps zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz: Biografien und Erzählungen spiegeln die Zeit vor und nach 1949
Am 23. Mai 1949 unterzeichnete der parlamentarische Rat das Grundgesetzt, die Grundlage der Demokratier und das…
Continue ReadingAn der Schwelle zur Ewigkeit – ein ländlich gefärbter Liebesroman
Zwei Dorfkinder müssen in dem neuen Roman von Carsten Dethlefs, "An der Schwelle zur Ewigkeit", viele…
Continue ReadingOsteel – Dokumentation der Ereignisse und Erfahrungen während des II. Weltkrieges
Lars Zimmermann setzt sich in "Osteel - Ein ostfriesisches Dorf im Zweiten Weltkrieg" mit dem ostfriesischen…
Continue ReadingDas Foto – ein multiperspektivischer Generationenroman
Elva Schevemann erzählt in "Das Foto" die Geschichte einer Familie im Schatten des zweiten Weltkrieges.
Continue ReadingMilchbruder – Erzählung mit historischen Anleihen über Erinnerung, Krieg und die Kraft der menschlichen Seele
Die Romanhelden in Jürgen Hogeforsters "Milchbruder" suchen nach der Antwort auf die Frage, was Menschen in…
Continue Reading„Die seelischen Trümmer zu beseitigen – das ist Aufgabe der Enkel“
In ihrem Debütroman "Das Foto" erzählt Elva Schevemann die berührende Geschichte einer deutschen Familie im langen…
Continue ReadingAm Ende dieses Jahres – Coming of Age-Roman über das Erwachsenwerden während des Krieges
Anton muss in Anja Mays Roman "Am Ende dieses Jahres" seine Lehre, seine Freunde und seine…
Continue ReadingDie verheimlichte Abstammung – eine wahre Geschichte über die Suche nach dem unbekannten Vater
Jozsef Budai berichtet in "Die verheimlichte Abstammung" von Kindern, die im Krieg im Ausland von deutschen…
Continue ReadingUnion Jack und Jerrycan von Buijs/Herrmann/Ollesch/Seehase
Die britischen Light Utility Cars& Light Reconnaissance Cars des Zweiten Weltkrieges
Continue Reading„Die lange Reise der Nette K.“ – neuer Roman zeigt Zeitgeschichte und einen Beitrag zur Versöhnung
Annette Naujoks legt mit "Die lange Reise der Nette K." eine ganz persönliche Geschichte vor, die…
Continue Reading„Bis alles Schatten wird“ ? ein spannender Roman über Familie, Schuld und Menschlichkeit
In seinem Roman "Bis alles Schatten wird" ermöglicht Mike Meto Mettke tiefe Einblicke in die menschliche…
Continue ReadingNeuerscheinung: TROTZDEM Agnes Mueller Mein erfülltes Leben ohne Bein und Hand von Dieter Mueller-Harju
Die Biografie einer mutigen und starken Frau
Continue ReadingÜber 9,4 Millionen Kriegstote im Ersten Weltkrieg – über 70 Millionen Kriegstote im Zweiten Weltkrieg
TRIANOmedien, Windhagen, erinnert an die wechselvolle Bedeutung des heutigen Volkstrauertages. 1922 wurde auf Vorschlag des Volksbundes…
Continue ReadingPräsident Ma: „Den Weg des Friedens durch das Lernen aus der Geschichte zu verfolgen.“
Präsident Ma Ying-jeou verkündete am 7. Juli, dass der Sieg der Republik China im Zweiten Sino-Japanischen…
Continue ReadingPerfide Perfektion
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren endete auch die Deportation in die Vernichtungslager…
Continue ReadingKurzfilm: Untergang der Cap Arcona – Vorpremiere zum 70. Jahrestag in Neustadt (Holstein)
Masterstudenten der FH Düsseldorf präsentieren eine exklusive Vorabversion ihres Kurzfilms zum Untergang der Cap Arcona und…
Continue ReadingAuf der falschen Seite ? neues Buch transportiert Leser in die jüngere, deutsche Vergangenheit
Wilhelm Schneider entführt in "Auf der falschen Seite" in eine längst vergangene Epoche.
Continue ReadingEs wird nie mehr Nacht werden ? neues Buch gibt beeindruckende Einblicke in ein Leben in Kriegsgefangenschaft
Elfriede Hochweber legt in ihrem Buch "Es wird nie mehr Nacht werden" ein einzigartiges Zeitdokument über…
Continue ReadingIm Brückenkopf von Remagen ? neue Dokumentation schildert die letzten Wochen des 2. Weltkrieges
Die fesselnde Dokumentation "Das Kriegsende in der Heimat" von Ralf Anton und Rebecca Schäfer enthüllt den…
Continue ReadingDas Kriegsende in der Heimat ? neuer Roman schildert die letzten Wochen des 2. Weltkrieges
Ralf Anton und Rebecca Schäfer schildern in "Das Kriegsende in der Heimat" den Krieg unmittelbar anhand…
Continue Reading