Schließung der Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach


 
Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V. schließt die Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach zum 31.12.2016. Gründe sind der hohe Investitionsaufwand für notwendige Modernisierungsmaßnahmen und die schlechte wirtschaftliche Entwicklung der Jugendherberge in den letzten Jahren.
Aufgrund der wirtschaftlich schlechten Lage hat der Vorstand des DJH-Landesverbandes Baden-Württemberg e.V. bereits am 28.11.2014 entschieden, dass Haus ab 2015 nur noch als Sommerhaus vom 01. April bis zum 30. November zu führen. Um das Gebäude langfristig in einen modernen und zukunftssicheren Standard zu versetzen, sind rund 2 Millionen Euro notwendig. Bei einer Bettenzahl von 74 Betten sowie vor dem Hintergrund eines Investitionsstaus in einer zweistelligen Millionenhöhe ist eine solche Investition für den DJH-Landesverband wirtschaftlich nicht darstellbar. Somit ist der Standort Forbach mit zwei Jugendherbergen nicht kostendeckend zu führen. Die seit 1960 bestehende Jugendherberge in Forbach wird aus diesem Grund zum 31.12.2016 geschlossen. Das in der Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach beschäftigte Personal wird fast vollständig von der Franz-Köbele-Jugendherberge Herrenwies übernommen. Das Gebäude im Birket 1 soll veräußert werden.
Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V. bleibt aber mit der Franz-Köbele-Jugendherberge Herrenwies in Forbach weiterhin gut vertreten. Die Umwelt|Jugendherberge wurde am 05. Mai 1966 mit 175 Betten eröffnet. Mit ihrer Lage mitten in der Natur und ihrem Umwelt-Labor bietet sie pädagogische Programme zu Natur, Ernährung und Technik. Im Bezug auf Umwelt- und klimafreundliches Reisen wurde in der Jugendherberge ein CO² Fußabdruck von 14,11 Kg CO² pro Übernachtung gemessen. Die Jugendherberge befindet sich damit in der Klima-Effizienzklasse B und steht für ein klimafreundliches Leben. Aufgrund ihrer Lage wird für die Zukunft eine enge Kooperation mit dem Nationalpark Schwarzwald angestrebt.

Worauf Sie sich verlassen können!
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte,die das Leben bereichern. Für alle die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen. Im Gepäck: eine gehörige Portion Neugier auf die Welt und andere Menschen. Und das intensive Erlebnis von Natur, Umwelt und Kultur. Dazu gehören die leuchtenden Augen und knisternde Atmosphäre, wenn am Lagerfeuer der Funke überspringt. Die Lebensfreude, wenn junge Menschen aus aller Welt sich mit Händen und Füßen unterhalten.
Und sich dabei prächtig verstehen. Aufeinander zugehen. Mutig. Und auch mal übermütig. Denn selbstbewusste Menschen brauchenkein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Denn das gehört zur gesunden Lebenseinstellung genauso wie Vitamine.Auch für die Zukunft vertrauen wir der Faszination dieser Werte. Und deshalb vertrauen die Menschen uns. Seit über 100 Jahren.