Schnellen DNS-Server finden

Das Programm „namebench“ erlaubt einen automatisierten Test mit Namensservern und bietet überdies eine übersichtliche Statistik. Die Ergebnisstatistik weist nicht nur grafisch die Performance der am besten geeigneten DNS-Server für den eigenen Standort aus, sondern zeigt auch gleich deren IP-Aadresse an. Das kleine Tool ist als Freeware schnell installiert und einfach in der Bedienung. Je nach vorhandener DSL-Kapazität des Users dauert der Test etwa drei bis fünf Minuten. Lauffähig zeigt sich namebench unter Windows, Linux und Mac OS. Liegt die Auswertung vor, ist in der Netzerkkarte nur noch die bevorzugte und alternative DNS-Server-IP einzutragen und der Rechner neu zu starten. Eine ausführliche Beschreibung, Screen-Shots, und Mirrors für den Download der verschiedenen Betriebssysteme beinhaltet der Link.