Schneller satt, wenn man an die letzte Mahlzeit denkt / Ablenkung beim Essen sorgt dagegen für größere Portionen

Wer abnehmen will, sollte bei jeder Mahlzeit
intensiv an die vorherige denken. Nach einem Bericht des
Männer-Lifestylemagazins „Men“s Health“ (Ausgabe 7/2013, EVT
12.06.2013) haben Psychologen der britischen University of Liverpool
festgestellt, dass die Erinnerung an das letzte Essen das
Sättigungsgefühl verstärkt und die Aufmerksamkeit auf einen
maßvolleren Genuss richtet. Dadurch konsumiere man quasi automatisch
kleinere Portionen, heißt es. Wer dagegen unkonzentriert isst und
sich bei der Mahlzeit etwa durch Fernsehen, Musik oder Lesen ablenkt,
achtet weniger auf die Portionsgröße und verzögert das
Sättigungsgefühl. Die britischen Wissenschaftler hatten 24
internationale Studien ausgewertet, in denen der Einfluss von
Erinnerung, Konzentration und Ablenkung auf das Essverhalten
untersucht worden war.

Pressekontakt:
Marco Krahl
Stellv. Chefredakteur/Men“s Health
Tel.: 040/853303-963
E-Mail: mkrahl@menshealth.de

Men“s Health ist mit 40 nationalen Ausgaben und einer
Gesamtauflage von 4,8 Millionen Exemplaren das größte
Männer-Lifestylemagazin der Welt. Monatlich erreicht Men“s Health
damit fast 25 Millionen Leser.