Auf 102 Seiten gibt es nicht nur Reisetipps für Estland, Lettland, Litauen, sondern auch für Polen, für Russland und für die Ukraine. Individuelle und geführte Radreisen sind ebenso dabei wie Autorundreisen, Motorradreisen, Städte- und Gruppenreisen, Ostseefähren, Strandurlaub und Schloßhotels im Baltikum. Ein neues Reisekonzept sind individuelle Rundreisen durch die Baltischen Staaten, Russland und Skandinavien per Schiff, Bus und Bahn. Die 18-tägige individuelle Rundreise „Rund um die Ostsee“ ab/bis Kiel (ab 1498?) führt zum Beispiel durch die Baltischen Staaten nach St. Petersburg sowie nach Finnland, Schweden und Norwegen. Eine jeweils 11-tägige Autorundreise „Königsberg, Danzig und Masuren“ (ab 1198?) wird Schnieder Reisen erstmals anbieten. Die Fluganreise erfolgt nach Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Im Mietwagen wird das frühere nördliche Ostpreußen erkundet. Nach Masuren, nach Danzig und nach Frauenburg wird die Reise in Kaliningrad beendet. Auf der „Großen Radtour durch das Baltikum“ (mit Fluganreise und Gepäcktransport ab 1548?) werden die schönsten Seiten des Baltikums vorgestellt. Tallinn, Riga, Vilnius werden besucht. Die Kurische Nehrung, das Memelland, der lettische Gauja- und der estnische Lahemaa-Nationalpark werden auf 50 km Touren pro Tag erradelt. Außerdem im Katalog: Individuelle Städtereisen nach St. Petersburg und nach Moskau. Viele Baltikum-Gruppenreisen werden mit einer Frühbucher-Ermäßigung angeboten.
Weitere Informationen:
Schnieder Reisen
Hellbrookkamp 29
22177 Hamburg
Tel. 040/3802060
www.schnieder-reisen.de
Weitere Artikel zum Thema:
20 Jahre Ebden ReisenDer Baltikum-Reiseveranstalter feiert mit seinen Kunden und verschenkt Reisegutscheine im Wert von 50,- EUR...
Brähmig: Deutsche Minderheit und deutsches Kulturerbe im Baltikum ist weiterhin präsentEine Delegation der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bereiste kürzlich alle drei baltischen Staaten mit den Schwerpunktthemen ethnische Minderheiten und deutsches Kulturerbe. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig: "Im Baltikum existiert nach wie vor eine kleine, aber sehr aktive deutsche Minderheit, die zudem gut integriert ist. In Estland leben noch 1.900 Menschen mit...
Mehr Verkehr ab Travemünde: Stena Line fährt ab sofort täglich ins BaltikumKiel, im Oktober 2013. Vom kommenden Freitag, dem 25. Oktober, an fährt die Stena Flavia drei Mal pro Woche nach Lettland. Stena Line reagiert damit auf den wachsenden Bedarf in dieser Destination. Für Reisende auf dieser Verbindung steht somit eine tägliche Abfahrt zwischen Ventspils/Liepaja und Travemünde zur Verfügung. Oskars Osis, Vertriebsleiter Fracht Ostsee und GUS, betont: „ Das ist für die lettischen und estnischen Kunden eine zusätzliche Option, um ...
BDU-Präsident Schnieder befürwortet schnellere Anerkennung
ausländischer BerufsabschlüsseDer Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), Antonio Schnieder, begrüßt die Initiative der Bundesregierung für ein neues Gesetz zur schnelleren Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Abschlüssen nachdrücklich. Es sei dringend notwendig, dem Fachkräftemangel in Deutschland mit zielgerichteten Maßnahmen zu begegnen. Auch für die Consultingbranche sieht Schnieder einen erheblichen Bedarf an qualifizie...