Daim und Marabou sind nicht nur in Schweden Kult. Auch deutsche Schokoladenfans haben sie längst für sich entdeckt. Das Vergnügen am besonderen Genuss wird ab sofort noch größer. Getreu der selbst auferlegten Verpflichtung von Kraft Foods, möglichst viel Kakao aus nachhaltigem Anbau zu beziehen, gibt es alle Daim und Marabou Varianten jetzt mit dem Nachhaltigkeits-siegel Rainforest Alliance Certified™. Es kennzeichnet, dass bereits mindestens 30 Prozent des Kakaos aus nachhaltigem Anbau stammen.
Das Rainforest-Alliance-Siegel mit dem grünen Frosch steht für einen umweltverträglichen Kakaoanbau, verbunden mit sozialer Gerechtigkeit und besserem wirtschaftlichen Auskommen für die Kakaofarmer und Farmarbeiter. Was für die Farmer die Erfüllung von rund 100 anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien bedeutet, ist für alle, die die Schokolade verzehren, zunächst ein köstliches Geschmackserlebnis. Für alle wird daraus ein Bekenntnis zu mehr Engagement für den Erhalt der Lebensbedingungen für Mensch und Natur in den tropischen Anbauregionen.
Seit rund einem Jahr wird für die fünf dunklen Varianten (mindestens 70 Prozent Kakao) der Premium-Schokoladen unter der Marke Côte d’Or (in Österreich Suchard) Kakao aus zertifiziertem nachhaltigem Anbau verwendet. Bis Ende 2012 wird Kraft Foods auch die Schokoladen der bekannten Marken Daim und Marabou umgestellt haben. Rund 30.000 Tonnen Kakao bezieht Kraft Foods dafür aus sozial und ökologisch nachhaltigem Anbau.