Seit ihrem Erstlingswerk „Wunder brauchen Zeit“, ist Schütz Buchautorin. Nur zwei Monate nach dieser Veröffentlichung erschien ihr erstes Sachbuch „Plötzlich Diabetes“. Mit diesem Buch gilt die Autorin bei Kritikern als Querdenkerin.
Mit einem ihrer Bücher „Essen wir zu viele Kohlenhydrate“, das sie als Begleitbuch für ihre VHS-Kurse heraus brachte, startete sie 2010 ihr Pilotprojekt in Bruchsal und später bei der VHS in Wolfsburg.
Als Journalistin schreibt Schütz für Gesundheit, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien, sowie für verschiedene Zeitungen interessante Presseartikel, die Ende des Jahres 2011 von SOTT.net als „Das Beste aus dem Web“ bezeichnet wurden.
Schütz steht auch neuen Autoren als Mentorin und Medienberaterin zur Seite. Bis heute hat die Bestsellerautorin 25 Bücher veröffentlicht – 3 weitere Bücher stehen kurz vor der Veröffentlichung.
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
Ihr neues Buch: Low Carb SEASONS „zusammen mit der Autorin „Britta Kummer“ erschien jetzt im A.S. Rosengarten-Verlag.
Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ legt großen Wert auf handverlesene Bücher. Programmschwerpunkt bilden Biographien, Ratgeber, Naturbücher, Reiseberichte oder auch ungewöhnliche Belletristik. Schweizer setzt ganz bewusst nicht auf Mainstream. Die Messlatte des Rosengarten-Verlages liefern die Leser. Es werden nur Themen aufgegriffen, die so interessant und lesenswert sind, dass sie das Leben der Leser bereichern. Ein hoher Anspruch, bei dem wahrscheinlich das eine oder andere eingereichte Manuskript durch das engmaschig geknüpfte Raster fallen wird. Der Verlag und seine Mitarbeiter setzen nicht auf Schnellschüsse, sondern auf neue Bücher und eine gute Backlist sowie das Festhalten an ihren Autoren.
Low-Carb Seasons (Easter, Thanksgiving, Halloween, Christmas, and more)
A.S. Rosengarten-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (Oktober 2013)
Autoren: Jutta Schütz & Britta Kummer – ISBN-10: 3981616510 und ISBN-13: 978-3981616514
Mit wenigen Kohlenhydrate satt werden und Spaß am Essen haben, wie geht das eigentlich?
Low-Carb klappt wirklich immer und überall, sogar wenn man unterwegs ist. Die „ketogene Ernährung“ ist eine Ernährungsform mit sehr wenigen Kohlenhydraten und nicht nur bei Sportlern beliebt. Als Therapieunterstützung für Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Alzheimerdemenz und Krebs gewinnt diese Ernährung immer mehr an Bedeutung.
Mehr Infos erhalten Sie im:
A.S. Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029
Telefax: 0791/95 66 40 28
E-Mail: angelika.schweizer@rosengarten-verlag.deMehr Infos: