Am zweiten Projekttag ging es für die 14 Oberstufenschüler direkt an die Programmierung ihrer kleinen Wetterstation. Abschließend unterzogen die „Jung-Ingenieure“ ihre Wetterstationen im Eiswasser einem ersten Praxistest. Nun zeigte sich auf den konzentrierten Gesichtern der Teilnehmer auch Stolz. So endeten die erlebnisreichen Tage mit einem erfolgreich abgeschlossenen Projekt und begeisterten Schülern. Dementsprechend groß war auch das Interesse an den im Anschluss vorgestellten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei MCD Elektronik. Neben der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w) oder Anwendungsentwicklung (m/w) ist bei MCD ein Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Karlsruhe im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik sowie angewandter Informatik möglich.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zum fünften Mal die SIA-Tage in Zusammenarbeit mit der „BBQ Berufliche Bildung GmbH“ und verschiedensten Schulen aus der Region Pforzheim veranstalten durften. Es inspiriert uns immer wieder aufs Neue, die Begeisterung von jungen Menschen für technische Berufe zu wecken und zu fördern“, kommentiert MCD Marketingleiterin Verena Hörter die zurückliegenden Projekttage.
(© mcd, Birkenfeld – honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)