Schulungsmedien für die Weiterbildung Lkw

Die 2. Welle umfasst fertige Konzepte für den Schulungstag, praxisbezogene Fallbeispiele, neue Videos und Animationen sowie spezielle Branchen-Erweiterungen für einen individuellen und praxisnahen Unterricht. Zusätzlich gibt es neue Wissens-Checks zur Lernzielkontrolle. Wie gewohnt eignen sich die Medien passgenau für 7 Stunden Weiterbildung und entsprechen dem BKrFQG.

Welche Themen behandeln die neuen Module?

• Modul 1: Eco-Training – Das Perfektionstraining
o Basismodul + Erweiterung KEP & Verteilerverkehr, Fern- und Baustellenverkehr
o Fahrweise perfektionieren und Fahrzeugausfälle minimieren
o Inklusive neuer Punkteregelung
o Auswirkungen von Stress
o Selbsttest zur Eco-Fahrweise
o Geschwindigkeit und Fahrzeit

• Modul 2: Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
o Aktuelle Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen
o Auslese- bzw. Auswertungsfunktion der Fahrerkarten
o Sicherer Umgang mit Sozialvorschriften und Kontrollgeräten
o Branchenspezifische Fallbeispiele
o Konkrete Tages- und Wochenabläufe bei unterschiedlichen Einsatzzwecken

• Modul 3: Sicherheit im Fokus
o Unfälle unter der Lupe u.a. Gefahr für sich und andere: Frontal-, Auffahrunfälle, Abbiegen und Rangieren
o Wie entstehen Unfälle?
o Einflussmöglichkeiten zur Unfallvermeidung erkennen

• Modul 4: Der Kunde im Mittelpunkt
o Kundenidentifikation und Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit
o Wertschätzende Kommunikation
o Souveräner Umgang mit Beschwerden
o Verhaltensmöglichkeiten bei Konflikten
o Schutz vor Arbeitsunfällen

• Modul 5: Ladungssicherung optimieren
o Basismodul + Erweiterung Planen- und Pritschenaufbau, Koffer- und Containeraufbau, Nah- und Verteilerverkehr, Spezialaufbauten
o Selbsttest zum Wissensstand, LaSi-Kreuzworträtsel
o Gesetzliche und physikalische Grundlagen, Sicherungsarten, Ladeeinheiten und Lastverteilung
o Gefahrgut innerhalb der Freimengenregelungen

Alle Module sind jeweils vollständig erhältlich mit:
• Arbeits- und Lehrbuch mit Profi-Wissen für den täglichen Einsatz
inkl. praktischem Pocket-Guide
• Trainer-Handbuch für alle Ausbilder
• PC Professional für einen abwechslungsreichen Unterricht

Mehr Informationen finden Sie unter www.eu-bkf.de