Schutzbrief für Taxifahrzeuge: Damit fahren Taxler auf Nummer sicher!

Gleichzeitig kann die Fahrbereitschaft des eigenen Taxis existenzentscheidend
sein. Hat ein Fahrzeug Ausfälle, kann sein Fahrer nicht arbeiten und ergo auch
kein Geld verdienen. Die notwendigen Reparaturkosten fallen damit doppelt ins
Gewicht. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie wichtig eine Absicherung
gegen die genannten Risiken ist.

Die ideale Lösung ist eine Schutzbrief-Versicherung für Taxifahrzeuge. Mit ihr
bleibt man in jedem Fall mobil. Passiert ein Unfall oder eine Panne oder geraten
Taxifahrer sonst wie in Schwierigkeiten, können sie die 24-Stunden-Notruf Hotline
wählen. Dort wird ihnen und ihrem Taxi so schnell wie möglich geholfen. Wie
diese Hilfe aussieht, hängt von der Situation ab. Im Idealfall kann
das Taxi sofort an Ort und Stelle repariert werden. Ist dies nicht möglich, werden
der Fahrer nach Hause und sein Taxi in die nächste Werkstatt gebracht. Während
der Reparatur erhält man eine Ersatzwagen-Pauschale, um auch bei der
vorübergehenden Anmietung eines Ersatzfahrzeuges nicht in einen finanziellen
Engpass zu geraten. Dank der Taxi-Schutzbrief-Versicherung können Taxifahrer
weiterarbeiten, als wäre nichts passiert.

Hier ein kurzer Überblick über Leistungen einer Taxi-Schutzbrief-Versicherung:

• Pannen- und Unfallhilfe inkl. Bergen und Abschleppen
• Ersatzfahrzeug-Pauschale
• Kostenerstattung für die Fahrten zum Zielort/Standort sowie zum
Schadenort
• Ersatzteile-Versand
• Fahrzeug-Rücktransport
• Fahrzeug-Verzollung und -Verschrottung

Wie bei jeder Versicherung gibt es auch beim Taxi-Schutzbrief deutliche
Unterschiede in Punkto Beitrag und Leistung. Daher sollte man sich in jedem Fall
von Versicherungsspezialisten beraten lassen. Kompetente Beratung und das
Optimum aus Preis und Leistung bietet die FVO Versicherungsmakler GmbH & Co
KG. Das unabhängige Versicherungsmaklerunternehmen hat sich auf die
Versicherung von Taxen und Mietwägen spezialisiert und bietet einen sehr guten
Schutzbrief. Neben der klassischen Pannen- und Unfallhilfe über das Pannendienst-
Netzwerk, bietet er umfangreiche Leistungen, die in Standard-Konzepten nicht
enthalten sind. Eine Ersatzwagen-Pauschale gibt es z.B. bereits ab dem zweiten
Tag. Der jährliche Beitrag bleibt trotz allem äußerst günstig.