Schwäbische Zeitung: Beschädigendes Schweigen – Kommentar

Mit schöner Regelmäßigkeit beschädigt Ursula von
der Leyen mit ihren Vorstößen für eine Frauenquote ihre Nachfolgerin
Kristina Schröder. Diese mag als erste deutsche Ministerin mit Baby
zwar privat die Emanzipation leben, doch in Sachen Flexiquote hat sie
sich hoffnungslos verrannt. Dabei ist es eigentlich Schröder, die die
Mehrheit der Unionsfraktion hinter sich weiß, nicht von der Leyen.
Doch weite Teile der Fraktion schweigen – auch weil die Kanzlerin
nichts unternimmt, um der bedrängten Jungministerin öffentlich
beizuspringen. Merkel hält sich in Sachen Frauenquote weiterhin alle
Optionen offen – und Schröder bleibt auf sich allein gestellt.
Langsam wird es einsam um sie.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de