Gerade haben die USA das Tagebuch Osama bin
Ladens veröffentlicht und El Kaida für zerschlagen erklärt. Nun
berichtet Geheimdienstchef Leon Panetta, die amerikanischen Dienste
hätten wieder einen Anschlag verhindert.
Wie meist in solchen Fällen bleiben der Öffentlichkeit viel mehr
Fragen als Antworten: Warum wird erst jetzt berichtet, obwohl sich
all das schon im April ereignet hat? Warum hat man mit dem Zugriff
nicht länger gewartet, um Komplizen dingfest zu machen?
Sicher ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung auch so gewählt,
dass er Barack Obama im Wahlkampf nützt. Und den perfekten Schutz vor
Attentätern, die mit giftigen Substanzen oder Sprengstoff in der
Unterwäsche größtmöglichen Schaden anrichten wollen, gibt es nicht.
Aber trotz aller Aufregung um den jetzt vereitelten Anschlag, ist
die Welt heute – zumindest in Europa und den USA – sicherer, als sie
es vor zehn Jahren, nach dem 11. September 2001, war.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de