Schwäbische Zeitung: Garantie ist keine Lösung – Kommentar

Arbeitgeber haben nicht immer recht. Aber ihre
Kritik an der Gewerkschaftsforderung, Lehrlinge nach der Ausbildung
grundsätzlich in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen, ist stimmig. So
viel Fairness lässt sich nicht erzwingen. Im Zweifel bekommen
Schwächere bei solchen Vorgaben erst recht keine Chance. Dabei wären
die Rahmenbedingungen so gut wie lange nicht mehr: Chefs mit Hirn
können sich schon seit einigen Jahren ausrechnen, wann gute
Mitarbeiter endgültig Mangelware sein werden.

Die Ausbildungsbereitschaft ist entsprechend gestiegen, auch mit
dem Ziel der Zukunftsvorsorge für das eigene Unternehmen. Und es gibt
wieder zunehmend Berufe, in denen ein ordentlicher Abschluss als
Lebensversicherung wirkt. Gerade die Chance auf einen
Ausbildungsplatz in einem Industriebetrieb ist in einer solchen Lage
auch ohne Beschäftigungsgarantie eine gute Lösung. So ein
Facharbeiterbrief eröffnet auch andere Möglichkeiten – etwa bei der
Konkurrenz. Oder bei einem Handwerksbetrieb, der auch bisher bis an
die Grenzen seiner Möglichkeiten ausgebildet hat.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de