Die Alpen-Karawanserai**** ist um ein „karawansisches“ Highlight reicher. Ab sofort tauchen Sommerurlauber in dem orientalisch inspirierten Wellnesshotel in Saalbach-Hinterglemm an heißen Sommertagen in das „natürliche Nass“ eines neuen Naturbadeteichs ab. Die ersten Gäste haben die liebevoll arrangierten Liegebereiche an dem 23 Meter langen und bis zu zwei Meter tiefen ökologischen Schwimmteich bereits zu ihrem Lieblingsplatz erkoren. Latschen und Zedern, Almrausch und Wacholder bilden die gleichermaßen einladende wie duftende Kulisse am Karawanserai-See. Karawansische Philosophie verpflichtet: Die Pflanzenklärung des Teichs ist zeitgemäß und entspricht den hohen ökologischen Standards des Hotels. Zudem beseitigt sie erwiesenermaßen effizienter Keime als herkömmliche Klärsysteme. Ein Frühstück am See oder ein Dinner, wenn die Sonne im Wasser versinkt – der neue Naturbadeteich bereichert die ideenreiche und inspirierende Garten- und Poolanlage der Alpen-Karawanserai auf natürliche Art und Weise. Der Tradition der orientalischen Karawansereien (Oasen der Erholung und Orte der Reinigung und Ruhe) folgend, spielt das Wasser in dem außergewöhnlichen Saalbacher Hotel eine große Rolle. Die Wasserflächen- und -quellen in der „Nobelherberge“ sind vielfältig – vom Hallenschwimmbad mit Wasserfall bis zum Outdoorpool, von den Regenwaldduschen bis zum Eisbrunnen. Die weitläufige Saunawelt bietet von der Infrarotsauna über die Zirbensauna, vom Himalaya Salz Raum bis zum Hamam, zur Finnensauna, Textilsauna, Private Spa Sauna und Freiluft Sauna am Skydeck alles. Mehr als 50 Anwendungen und revolutionäre Kosmetikbehandlungen entführen die Wellnessgäste in dem märchenhaften Amber Spa.
Wellnesswochenende
Leistungen: 3 Ü, karawansische Inklusivleistungen mit erweiterter HP, freie Benützung der Wellnessoase auf 1.500°m², 1 x 40-Euro Wellnessgutschein (für Behandlungen bis 15 Uhr), Salzburger Land JOKER CARD (bis Ende Oktober), am Abreisetag: kostenfreie Nutzung aller Wellnesseinrichtungen und Late Check-out bis 18 Uhr – Preis p. P.: ab 355 Euro
In touch with orient: Ein Frühling zum Abschalten und Auftanken in der Alpen-KarawanseraiDer Frühling liegt in der Luft. Schön, dass es Hoteliers gibt, die sich jede Menge Gedanken machen, wie sie uns körperlich und mental nach einem langen Winter Gutes tun können. So die Geschwister Sommerbichler in ihrer Alpen-Karawanserai in Saalbach Hinterglemm. Der Besuch in der orientalisch inspirierten „Nobelherberge“ kann nur ein Gewinn für Körper und Seele sein. Mit viel Wissen und Engagement vereint sie das Beste aus zwei Welten – aus Orient und Okzident. Unve...
Alpen-Karawanserai: Die Interpretation eines orientalischen BeherbungskonzeptsEs war einmal das Blumenhotel Tirolerhof in Saalbach Hinterglemm. Heute steht an seiner Stelle die Alpen-Karawanserai – ein vollkommen neuartiges Hotelerlebnis, die moderne Interpretation eines alten Beherbungskonzepts, das ursprünglich aus Persien stammt. Karawansereien sind Orte der Durchreise und der Zuflucht, Treffpunkte der Kommunikation und Oasen der Erholung. Kurz: Karawansereien sind sichere Herbergen für Reisende. Dem aufmerksamen Beobachter mag die unterschiedliche Schreibwei...
Auf die Kamele! Orientalische „Herberge“ in den Alpen: Innere Balance mit Bergblick und der Inspiration des OrientsDie Uhren gehen in der Alpen-Karawanserai alle ungenau – und das ist gut so. Das neuartige Hotel in Saalbach Hinterglemm ist das erste Time Design Hotel Österreichs. Dort finden Gestresste die Zeit der Welt, und zwar für ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Zeit ist das Gut, das uns allen fehlt. Entschleunigung und wertvollere Zeit für sich – diesen Luxus bietet die Nobelherberge ihren Gästen. Herberge ist an dieser Stelle das richtige Wort. Der extravagante Hotelnam...
Okzident trifft Orient – Deutsch-Türkische Rhetorik in KölnDer Rhetorik-Verein"Die Kölner Sprechbar e.V."veranstaltet das erste deutsch-türkische Treffen in Köln. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei....
Amber Spa: Ein Märchen aus 1001 Nacht mit spirituellem BackgroundMaab bedeutet „Platz, an den man wieder zurückkehrt“, Zaman heißt „Zeit“ und Bahiyya „schön, strahlend“. Es bedarf keines Wörterbuchs, um sich in dem orientalischen Amber Spa der Alpen-Karawanserai zurechtzufinden. Die Bezeichnungen der über 50 Anwendungen in der 1.500 m² großen Wellnesslandschaft auf drei Etagen verleihen dem Ausdruck, was der Gast erwarten darf: Er findet in der alpenländischen Antwort auf die alten Herbergsstätten des Orients Ruh...